Reisplätzchen mit Gemüsefüllung |
Zutaten:
375 g weich gekochter Basmatireis
2 große Eier
50 g geriebener Bergkäse
30 g Mehl
Meersalz
Pfeffer
Back- und Bratöl
1 Kohlrabi
1 Möhre
1/2 Paprika
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote nach Geschmack
1/2 rote Zwiebel
1/2 Päckchen Mungobohnensprossen
Sesamöl
100 ml Orangensaft
1 TL Orangenblütenhonig
Crema di Balsamico
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Den Reis mit einer Gabel grob zerdrücken und Eier, Mehl und Bergkäse untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Reismasse ca. 1,5 cm hoch in runde Ausstecher füllen und gründlich andrücken. Die Plätzchen aus den Förmchen her-ausdrücken und in ausreichend Öl von beiden Seiten knusprig braun anbraten. Kohlrabi, Möhre, Paprika, Knoblauch und Chili putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und mit dem Knoblauch in etwas Sesamöl anbraten. Möhren- und Kohlrabiwürfel dazugeben und noch ca. 1 Minute braten. Das restliche Gemüse hinzufügen und alles fertig garen. Mit Orangensaft ablöschen und mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse portionsweise zwischen 2 Reisplätzchen schichten, auf Tellern anrichten und mit dem Gemüse- Orangenfond und Crema di Balsamico garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
2 Baguettebrötchen oder Ciabattabrötchen |
Zutaten:
100 g Champignons
2-3 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
50 g Ziegenkäse
1 Pk Petersilie TK
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Baguette- oder Ciabattabrötchen in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Olivenöl einstreichen und beidseitig goldgelb rösten. 1 EL Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen, darin die geputzten und geviertelten Champignons bissfest dünsten. Zitronensaft, zerbröckelten Ziegenkäse und Petersilie zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf dem Brot verteilen und sofort servieren.
(Aus: "Das große Buch der Snacks, Fingerfood", Bell Vista Verlag)
|
|
|
Feigen-Mandelsalat mit altem Gouda und Senfcreme |
Zutaten:
100 g Mandeln
1 Eiklar
1 TL Rohrohrzucker
1 TL Salz
gehackter Thymian
100 g Gouda alt, geraspelt
8 Feigen, geachtelt
4 – 6 Orangen, filetiert
1 rote Zwiebel, in feinen Würfeln
diverse Kräuter
Senfcreme:
150 g Crème fraîche
75 g Deutscher Weißtannenhonig
95 g Senf
etwas Zitronen-Olivenöl
Zubereitung:
Mandelkerne blanchieren, flitschen, im Ofen ca. 8-10 Minuten bräunen und anschließend abkühlen lassen. Eiklar, Rohrohrzucker, Salz und Thymian verrühren, mit den kalten Mandeln vermengen und für weitere 10-15 Minuten im Ofen bei 160°C rösten. Alle weiteren Zutaten für den Salat locker mit den Mandel vermischen.
Creme fraîche, Honig, Senf mit einem Spritzer Zitronen-Olivenöl zu einer Creme verrühren und zum Salat reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kürbissuppe mit Orangensaft |
Zutaten:
1/2 Kürbis
1 Zwiebel
1 EL Butter
1 TL Currypulver
etwas Ingwerpulver
500 ml Gemüsebrühe
75 ml Orangensaft
Kräutersalz
50 ml Sahne
Zubereitung:
Lecker, exotisch und leicht!
Die Kerne des Kürbis mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis mit der Schale in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in der Butter andünsten. Das Currypulver und Ingwer darüber stäuben und bei schwacher Hitze mitdünsten. Den Kürbis dazugeben und weiter dünsten. Mit der Gemüsebrühe auffüllen und köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Danach pürieren. Die Suppe aufkochen, Orangensaft zur Suppe geben. Mit Salz abschmecken. Die Sahne steif schlagen und unter die Suppe heben.
(Zubereitungszeit ca. 30 Min. - Der Kürbis muss nicht geschält werden!)
(Walther: Das neue Kürbis Kochbuch, Midena)
|
|
|
|
|
|