Sprossenpizza |
Zutaten:
1 Pk. Pizzateig
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 Glas Tomaten
1 EL ital. Kräuter
1 Tüte Sprossen
Meersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
350 g Mozzarella
20 schwarze Oliven
Zubereitung:
Teig nach Packungsanweisung vorbereiten. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. 2 EL Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig braten. Tomaten mit Saft und Kräuter zugeben und bei offenem Topf solange köcheln lassen, bis eine dickliche Sauce entsteht. Sprossen etwas auseinander zupfen. Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Auf ein gefettetes Blech legen. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Fladen mit Tomatensauce bestreichen. Sprossen darauf gleichmäßig verteilen. Mozzarella würfeln und mit Oliven auf die Pizza legen. Pizza mit restlichem Öl beträufeln. Im Ofen in etwa 25 Minuten knusprig backen.
(Nach einer Idee aus „Das kleine Sprossenkochbuch“, Compact-Verlag)
|
|
|
Pikante Mürbeteig-Plätzchen |
Zutaten:
250 g Dinkelmehl
1/2 TL Kräutersalz
120 g kalte Butter in kleinen Stückchen
200 g Quark
Belag mit Tomaten
ca. 500 g Tomaten
150 g Mozzarella
1 Zwiebel
1-2 EL Basilikum, TK
Pfeffer
Kräutersalz
wenig Oregano
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Lecker als Snack oder kleines Abendbrot. Für 20 – 24 Plätzchen.
Das Dinkelmehl und das Kräutersalz mischen. Die Butterstückchen mit dem Mehl fein verkneten. Den Quark dazu geben und rasch zu einem Teig verarbeiten. 30 Min. kühl stellen. Den Teig 3 mm dick ausrollen und runde Plätzchen von 6 – 8 cm Durchmesser ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 5 Min. vorbacken. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Plätzchen mit den gewaschenen halbierten Tomaten dem klein gewürfeltem Mozzarella, Basilikum und Zwiebelringen belegen. Alles würzen, Oregano darüber streuen und mit dem Olivenöl beträufeln. Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 220 °C 8-10 Min. backen.
(Nach: Theres Berweger, Kochen mit Dinkel, Midena-Verlag)
|
|
|
Eichblattsalat mit Zitronen-Joghurt-Sauce |
Zutaten:
1 Eichblattsalat
100 g Joghurt
Saft und Schale 1/2 Zitrone
1-2 EL Walnussöl
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrrohrzucker
Zubereitung:
Eichblattsalat putzen, waschen, trocknen und mundgerecht zupfen. Auf einer Salatplatte anrichten. Joghurt mit Zitronensaft und -schale, Öl und den Gewürzen verrühren und auf dem Salat verteilen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Quinoa mit Broccoli und Grilltomaten |
Zutaten:
ca. 400 g Broccoli
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Rapsöl
150 g Quinoa
1/2 EL Currypulver
350 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
100 g Joghurt
Saft von 1/2 Zitrone und
die abger. Schale
1 EL Sojasauce
2-3 Tomaten
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Broccoli putzen, waschen und in kleine Röschen zerteilen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln, in Rapsöl andünsten. Den Broccoli untermischen und 3 Min. mitdünsten. Quinoa und Currypulver dazugeben und kurz anschwitzen. Gemüsebrühe angießen und alles zugedeckt bei ganz schwacher Hitze
20-25 Min. quellen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Sojasauce würzen und 5-7 Min. ziehen lassen. Tomaten waschen und längs halbieren. Mit Kräutersalz und etwas Rohrrohrzucker bestreuen und unter dem Ofengrill ca. 3-5 Minuten grillen.
Den kalten Joghurt mit Salz, Zucker und etwas geriebener Zitronenschale verrühren und als Dipp dazureichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|