Kürbisgratin Toscana |
Zutaten:
1 Kürbis Hokkaido
1 Zwiebel
1 Stange Porree
4 EL Olivenöl
5 EL Tomatenmark
5-6 EL Wasser
½ TL getr. Thymian
½ TL getr. Rosmarin
Butter für die Form
2 Eier
200 ml Sahne
150 g würziger Hartkäse, gerieben
Kräutersalz
Pfeffer
4 EL Vollkornbrösel
80 g schwarze entsteinte Oliven
Zubereitung:
Den Kürbis putzen, waschen, halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Porree putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Kürbis in einem Topf in etwas Olivenöl andünsten. In eine Pfanne etwas Öl geben und Zwiebel und Porree andünsten. Das Tomatenmark und Wasser dazugeben, mit Thymian und Rosmarin abschmecken. Den Kürbis in eine gefettete Auflaufform geben und mit dem Porree-Zwiebelgemüse bedecken. Für den Guss Ei, Sahne und die Hälfte des geriebenen Käses verrühren, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und über das Gemüse verteilen. Den restlichen Käse und die Vollkornbrösel mischen, zusammen mit den Oliven über das Gratin verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 °C ca. 30 Min. backen.
Auch schön für Gäste! Dazu passen kurze Nudeln.
(Zubereitungszeit ca. 30 Min. Backzeit ebenfalls 30 Min. Backofen auf 200 °C vorheizen!)
(E. Banziger, Das neue Kürbiskochbuch, Midena-Verlag)
|
|
|
Joghurt mit Honignüssen |
Zutaten:
300 g Joghurt (Griechische Art)
1 TL abger. Zitronenschale
1 EL Zitronensaft
250 g Trauben
100 g Walnüsse
5 EL flüssiger Honig
Zubereitung:
Joghurt mit Zitronenschale und Zitronensaft glatt rühren. Weintrauben waschen und halbieren. Abwechselnd mit dem Joghurt in Gläser schichten.
Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Flüssigen Honig zugeben und 2 Min. bei milder Hitze erwärmen. Honignüsse auf den Traubenjoghurt geben und sofort servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Würziges Mangold-Tomaten-Gemüse |
Zutaten:
1/2 Staude Mangold
Meersalz
1 EL Petersilie, TK
2 Knoblauchzehen
2 milde eingelegte Peperoni
3 EL Olivenöl
ca. 300 g Tomaten
Kräutersalz
Zubereitung:
Den Mangold waschen und putzen. Die Blätter von den Stielen abtrennen und grob hacken, Stiele in Stücke schneiden. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Stiele darin 2 Min. blanchieren, dann die Blätter hinzufügen und alles 3 Min. kochen lassen. Den Mangold kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und mit den Peperoni sehr fein hacken. Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Petersilie, Knoblauch, Peperoni und Tomaten darin unter Rühren andünsten. Mangold dazu geben und unter Rühren erhitzen. Mit Kräutersalz abschmecken und servieren.
Dazu schmecken Salzkartoffeln.
Zubereitungszeit ca. 25 Minuten
(Aus:Schinharl, Toscana zu Hause genießen, GU)
|
|
|
Bananen in Blätterteig |
Zutaten:
2-3 Bananen
2 EL Zitronensaft
1 Eidotter
2 EL Milch
400 g Vollkorn-Blätterteig
Mango-Dessert-Sauce oder Sanddorn Fruchtsauce
Zubereitung:
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Blätterteig portionsweise 2-3 mm dick auswalken. In Vierecke ca. 10x10 cm schneiden.
Die Banane in Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Auf jedes Viereck einige Bananenscheiben legen, das Teigstück zu einem Dreieck falten und fest andrücken.
Das Backblech mit Backpapier auslegen, die Teigstücke darauf legen und mit Eidotter, verrührt mit Milch, bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 220°C mittlere Schiene, 15-20 Minuten backen.
Warm servieren. Dazu die Fruchtsauce reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|