Fermière-Terrine mit eingelegten Früchten |
Zutaten:
Für die Fermière-Terrine (für 6 Förmchen):
300 g Ziegenfrischkäse Fermière
50 g Butter
Salz, Pfeffer, geriebener Ingwer, Chili
50 g geröstete Pinienkerne
6 Scheiben Gouda (dicker geschnitten)
Für die eingelegten Früchte:
2 EL Rohrohrzucker
1 EL Wasser
400 ml Orangensaft
½ Galia Melone
2 Kiwis
5 Feigen
Zubereitung:
Für die Terrine den Ziegenkäse (Zimmertemperatur) und die weiche Butter zusammen cremig rühren, mit den Gewürzen abschmecken und die Pinienkerne unterheben. Tassen oder Muffinformen mit Folie auslegen und die Käsefüllung hineinstreichen. Den Gouda in Größe der Förmchen ausstechen und auf die Käsecreme drücken. Dann mind. 4-6 Std. in den Kühlschrank stellen. Die Terrine aus der Form stürzen und 2 Stunden vor dem Servieren bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Für die eingelegten Früchte: Den Rohrohrzucker und das Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen (hell braun) und mit dem O-Saft ablöschen. Die Melone von den Kernen befreien. Aus dem Fruchtfleisch Kugeln ausstechen. Die Kiwis schälen und grob würfeln. Die Feigen fein würfeln. Alle Früchte zum Saft in den Topf geben. Den Orangensaft mit den Früchten zu ca. 2/3 einkochen lassen. Das Kompott auskühlen lassen und zur Terrine reichen.
Obst-Alternative: Verwenden Sie 10 Kumquats, 80g Trauben und 5 Datteln. Vierteln Sie die Kumquats und Datteln und halbieren Sie die Trauben. Alles weitere wie oben beschrieben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Mallorquinischer Mangold-Eintopf |
Zutaten:
ca. 500 g Mangold
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
2 EL Majoran getr.
1 kl. Glas Cubetti
Kräutersalz
Pfeffer
300 ml Gemüsebrühe
½ Pita-Brot in Scheiben geschnitten
Zubereitung:
Blätter von breiten Mangoldstielen abtrennen und in feine Steifen schneiden, die Stiele in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln, in Olivenöl mit den Mangoldstielen gar dünsten, aber nicht bräunen. Majoran und die Hälfte der Tomatenstücke hinzufügen und einkochen lassen. Mangoldstreifen, Kräutersalz und Pfeffer dazugeben, Gemüsebrühe angießen und köcheln, bis das Gemüse gar ist. Rest der Tomaten in den Topf geben und erhitzen. Nochmals abschmecken. Brotscheiben in Stücke brechen und in eine Terrine legen, mit dem Gemüse-Eintopf auffüllen, ein paar Minuten ziehen lassen. Mit etwas Majoran bestreut servieren.
(Aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kleine Nektarinen-Tartes |
Zutaten:
4 Platten TK Blätterteig
Sahne
½ Glas Aprikosenfruchtaufstrich
2 EL Minzblätter
1 EL Thymian
3-4 Stück Nektarinen
100 g Manouri-Käse
Zubereitung:
Den Blätterteig halbieren und die Ränder mit Sahne einpinseln, damit sie schön braun werden. Den Fruchtaufstrich mit den gehackten Kräutern vermischen. Nektarinen würfeln, Manouri in Stückchen brechen und mit dem Fruchtaufstrich vermengen. Auf den Blätterteig geben und bei 200° C im Backofen goldbraun backen, ca. 8-12 Minuten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Fenchelpasta |
Zutaten:
500 g Farfalle
ca. 500 g Fenchel
2 Schalotten
4 Tomaten
4 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Weißwein
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanweisung garen.
Fenchel putzen, das zarte Grün beiseite legen. Fenchelstrunk keilförmig herausschneiden, Fenchel in 1/2 cm dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Schalotten fein würfeln. Tomaten waschen, blanchieren, häuten, entkernen und würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fenchel und Zwiebel darin bei mittlerer Hitze 3 Min. andünsten. Knoblauchzehen dazupressen. Gemüsebrühe und Weißwein zugeben, zugedeckt weitere 5 Min. dünsten. Tomaten vorsichtig unter den Fenchel heben und zugedeckt 5 Min. gar ziehen lassen. Fenchelgrün hacken und unter den Fenchel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Nudeln anrichten.
Lecker zu Fisch.
Zubereitungszeit ca. 35 Minuten.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|