Kürbis-Frittata |
Zutaten:
1 Hokkaido-Kürbis
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
3-4 Eier
40 ml Sahne
30 g geriebener Parmesan
1 EL Kräuter der Provence
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Den Kürbis schälen, vom Kerngehäuse befreien und mit der Rohkostreibe raspeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Kürbisraspel und Zwiebelwürfel zugedeckt ca. 5 Min. weich dünsten. Eier, Sahne, geriebener Parmesankäse, den gehackten Knoblauch und die Kräuter der Provence verrühren, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Den Eierguss über den Kürbis verteilen und stocken lassen.
Schmeckt auch kalt!
(Zubereitungszeit ca. 25 Minuten)
(Nach: V. Walter u. E. Bänziger, Das neue Kürbiskochbuch, Midena Verlag)
|
|
|
Blumenkohl-Kartoffel-Curry indische Art |
Zutaten:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 EL Schnittlauch, frisch od. getr.
1 Blumenkohl
ca. 250 g fest kochende Kartoffeln
3 EL Sesamöl oder 3 EL Olivenöl
2 EL Currypulver
etwas Kurkuma
etwas Koriander
etwas Senf
300 – 400 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Die Strunkteile in Stäbchen schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch im heißen Öl andünsten, die Gewürze unterrühren, 2 Min. mit dünsten. Die Kartoffeln und den Blumenkohl beifügen, die Gemüsebrühe angießen, aufkochen. Bei milder Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Mit Kräutersalz abschmecken und mit Schnittlauch garnieren.
Tipp: Ist das Curry zu flüssig, kann man ein paar Esslöffel davon pürieren und zum Andicken wieder hinzufügen!
Zubereitungszeit ca.40 Min.
(Aus: E. Bänziger, Kochen mit Kohl & Co., Midena-Verlag)
|
|
|
Trauben-Quiche |
Zutaten:
150 g kalte Butter
300 g Mehl
1/2 Teelöffel Salz
2 Eigelbe
5 EL kaltes Wasser
Für den Belag:
je eine große Handvoll grüne und blaue Weintrauben
1 rote Zwiebel, fein gehackt
200 g Crème fraiche
200 ml Milch
6-7 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
150 - 250 g Appenzeller
Zubereitung:
Die Butter in kleine Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie einschlagen und ca. ½ Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend ausrollen. Eine große Quicheform einfetten und mit dem Teig auskleiden. Die gehackten Zwiebeln in einer Pfanne in etwas Öl glasig dünsten und anschließend mit den Trauben auf den Quicheteig geben. Crème fraîche, Milch und Eier miteinander verrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Den Käse raspeln und die Quiche damit bestreuen. Im Backofen ca. 30 – 40 Minuten bei 165 °C goldbraun backen.
Tipp: Etwas Aprikosenmus mit Crème fraîche und kleingeschnittenen Lauchzwiebeln verrühren und zu der Quiche reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Rote Bete-Reis auf Möhren-Gemüse |
Zutaten:
ca. 600 g Rote Bete
1 Zwiebel
3 EL Rapsöl
150 g Naturreis
1 Lorbeerblatt
500 ml Gemüsebrühe
ca. 600 g Möhren
2 EL Rapsöl
5 EL trockener Weißwein
5 EL Gemüsebrühe
Pfeffer
Kräutersalz
etwas geriebene Muskatnuss
100 ml geschlagene Sahne
Zubereitung:
Rote Bete und Zwiebel schälen, die Rote Bete fein raspeln, die Zwiebel fein schneiden. 3 EL Öl in einem Topf erhitzen und den Reis zusammen mit der Zwiebel, der roten Bete und dem Lorbeerblatt anschwitzen. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 40 Min. köcheln lassen. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Möhren darin kurz anschwitzen. Sofort mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen und die Möhren 3-4 Min. bei geschlossenem Topf garen. Die Möhren mit dem Pfeffer und dem Kräutersalz würzen. Reis mit Pfeffer, Kräutersalz und Muskatnuss abschmecken und kurz vor dem Anrichten die geschlagene Sahne darunter ziehen. Die Möhren auf vorgewärmten Tellern anrichten und den Reis darauf setzen.
(Zubereitungszeit ca. 45 Min.)
(Autorengemeinschaft: Vegetarisch kochen, Falken-Verlag)
|
|
|
|
|
|