|
|
|
Rezepte
|
|
Auberginen-Tomaten-Gratin |
Zutaten:
2 Auberginen
4 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
400 g Tomaten
1 TL Thymian
6 schwarze Oliven (nach Bedarf)
1/2 Bund Basilikum (gehackt)
Kräutersalz
Pfeffer
250 g Mozzarella
100 g Peccorino, gerieben
Öl für die Form
Zubereitung:
Auberginen waschen, abtupfen, putzen und in dicke Scheiben schneiden. Ein Backblech mit 1 EL Olivenöl bestreichen, die Auberginenscheiben darauf legen, mit 2 EL Olivenöl beträufeln, im Backofen bei 160° etwa 20 Min. backen. Die Auberginenscheiben herausnehmen.
Inzwischen den Knoblauch und die Zwiebel fein würfeln. Stielansätze der Tomaten entfernen. Tomaten überbrühen und häuten. Tomaten in kleine Stücke schneiden, dabei die Kerne entfernen. In einem Topf das restliche Olivenöl erhitzen, Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin anbraten. Die Tomatenwürfel dazugeben, mit Thymian würzen und alles etwa 5 Min. köcheln lassen. Die Oliven entsteinen, grob hacken und mit Basilikum in die Sauce geben. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Eine Auflaufform mit Öl ausstreichen. Die Auberginen umgewendet in die Form legen, die Tomatensauce darüber gießen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden, auf die Auberginen legen und das Gratin mit Peccorino bestreuen. Im Backofen bei 160°C ca. 20 Min. backen.
Dazu passt Reis oder Bulgur!
(Zubereitungszeit 35-40 Min.)
(Nach: Redden, Vegetarisches aus dem Backofen, GU)
|
|
|
Kleine Nektarinentartes |
Zutaten:
4 Platten TK Blätterteig
etwas Sahne
½ Glas Aprikosenfruchtaufstrich
2 EL Minzblätter, gehackt
1 EL Thymian, gehackt
3-4 Nektarinen
100 g Manourikäse
Zubereitung:
Den Blätterteig halbieren und die Ränder mit Sahne einpinseln, damit sie schön braun werden. Den Fruchtaufstrich mit den gehackten Kräutern vermischen. Nektarinen würfeln, Manouri in Stückchen brechen und mit dem Fruchtaufstrich vermengen. Auf den Blätterteig geben und bei 200° C im Backofen goldbraun backen, ca. 8-12 Minuten. Mit halbgeschlagener Vanillesahne ein Genuss!
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Geschmortes Paprikagemüse |
Zutaten:
ca. 400 g Paprika
4 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1-2 TL Paprikapulver
2 EL Zitronensaft
1 1/2 EL Honig
150 ml Weißwein (ersatzweise Gemüsebrühe)
2 TL getr. Rosmarin
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Paprikaschoten waschen, vierteln, entkernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Olivenöl erhitzen, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch darin 3 Min. unter Rühren andünsten. Paprikapulver, Zitronensaft, Honig, Weißwein oder Gemüsebrühe und Rosmarin dazugeben. Zugedeckt 15-20 Min. bei mittlerer Hitze schmoren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Paprika-Linsen-Topf |
Zutaten:
200 g Linsen
ca. 500 g Paprika
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
2 EL Basamico-Essig
500 ml Gemüsebrühe
700 ml Tomatensaft
1/2 TL Cayennepfeffer
2 Lorbeerblätter
2 TL getr. Rosmarin
1 EL getr. Oregano
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Linsen wenn nötig (je nach Sorte) über Nacht in einer Schüssel mit
reichlich Wasser einweichen. Die Paprika putzen und klein würfeln.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Linsen in einem Sieb
mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. 4 EL Öl im Topf erhitzen
und darin Zwiebeln, Knoblauch und etwa zwei Drittel der Paprikawürfel kurz
andünsten. Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen. Mit Essig löschen und
die Linsen unterrühren. Gemüsebrühe und Tomatensaft angießen. Cayennepfeffer
und Lorbeerblätter zufügen. Aufkochen lassen und dann zugedeckt bei kleiner
Hitze sanft kochen. Nach 15 Min. Rosmarin, Oregano und restliche Paprika
zugeben und so lange einkochen, bis alles dickflüssig ist.
(Aus: „Unser Kochbuch“ Biolek/Witzigmann, Mosaik Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Apfel-Matcha-Smoothie |
|
Obst und Avocado putzen, zerkleinern und mit geriebenem Ingwer, Reis-Kokos-Drink, Orangensaft, Mande... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|