Artischocke mit Vinaigrette Surprise |
Zutaten:
1 Artischocke
1/2 Zitrone
Meersalz
Für die Vinaigrette:
1 EL Dijonsenf
1-2 EL Weißweinessig
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
100 ml Olivenöl
1 kleines hartgekochtes Ei
1 TL fein gehackte Gewürzgurken
1 TL fein gehackte Kapern
1 TL fein gehackte rote Zwiebel
Zubereitung:
Von den Artischocken die Stiele abbrechen, damit entfernen Sie gleich die faserigen Teile des Artischockenbodens (dafür am besten über eine Kante legen). Die Artischocke unter fließendem Wasser waschen. Reichlich Salzwasser mit dem Saft der halben Zitrone in einem großen Kochtopf erhitzen. Darin die Artischocken 40-45 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Sie sind gar, wenn sich ein Blatt leicht herausziehen lässt. Aus dem Wasser heben und kopfüber abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Vinaigrette zubereiten: Den Senf mit dem Essig, den Gewürzen und dem Olivenöl zu einer Vinaigrette aufschlagen. Das Ei halbieren, durch ein Sieb streichen und zur Vinaigrette geben. Nach und nach die anderen Zutaten dazugeben und so lange rühren, bis sich alles miteinander verbunden hat. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den gekochten Artischocken servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Pikante Gurken-Biskuitrolle |
Zutaten:
4 Eier
20 g Rohrohrzucker
Meersalz
50 g Mehl
40 g Speisestärke
1 TL Backpulver
4 EL Dill, TK
1 Schlangengurke
Semmelbrösel
200 g Frischkäse
250 g Magerquark
1 TL Sahnemeerrettich
2 TL scharfer Senf
Zubereitung:
Eier mit Zucker und 1 TL Salz mit den Quirlen des Handrührers auf höchster Stufe 7-8 Min. cremig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver darüber sieben und unterheben. 2 EL Dill unterheben. Ein Backblech (40x35 cm) mit Wasser anfeuchten, mit Backpapier auslegen. Dann den Teig dünn darauf streichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 175 Grad) auf der 2. Schiene von unten 6-8 Min. backen. Gurke waschen, längs halbieren und die Kerne entfernen. In Scheiben hobeln und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Ein Geschirrtuch dünn mit Semmelbröseln bestreuen. Biskuitboden mit dem Papier nach oben auf das Tuch stürzen. Papier mit etwas Wasser einstreichen und vorsichtig abziehen.
Frischkäse, Quark und Sahnemeerrettich mit Senf und etwas Salz glatt rühren. 2 EL Dill unterheben. Frischkäsemischung auf den Teig streichen und mit Gurken belegen. Teig mit Hilfe des Tuchs aufrollen und 1 Std. kalt stellen. In Scheiben geschnitten servieren
(Aus:essen & trinken, „Für jeden Tag“, 04/07)
|
|
|
Feldsalat mit Kaki |
Zutaten:
220 g Feldsalat
1 Kaki
50 g Möhrengouda
1 kleine Zwiebel
1 Zitrone
1 EL Aprikosenkonfitüre
Meersalz
Pfeffer
3-4 EL Rapsöl
Zubereitung:
Feldsalat putzen, waschen und auf einer Platte anrichten. Kaki waschen, vierteln und in mundgerechte Spalten schneiden. Gouda würfeln. Beides auf den Salat verteilen. Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Aus Zitronensaft, etwas Wasser, Konfitüre, Salz, Pfeffer und Öl ein Dressing rühren. Zwiebelwürfel unterrühren und über den Salat geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Gebratener Reis mit buntem Gemüse |
Zutaten:
1 Banane
150g Möhren
150g Lauch
100g rote Paprika
100g Chinakohl
50g Mungobohnensprossen
Sesamöl
2 Eier
200g Basmati Reis (gekocht)
5 EL Sojasauce
Salz
Rohrzucker
Pfeffer
Zubereitung:
Möhren, Lauch, Paprika in feine Streifen schneiden. Chinakohl in mundgerechte Stücke schneiden.Gemüse und Kohl in einer heißen Pfanne oder Wok mit Sesamöl anbraten. Eier verschlagen und mit dem gekochten Reis dazugeben. 3 Minuten anbraten. Mit Sojasauce und Gewürzen pikant abschmecken. Mit den Bananenscheiben garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|