Chinakohlsalat mit Erdnüssen |
Zutaten:
1 Glas Ananas
1 Zwiebel
1 Chinakohl
1 grüne Chilischote
4 Knoblauchzehen
4 EL Rapsöl
Saft einer Zitrone
Kräutersalz
Pfeffer
2-3 TL Rohrohrzucker
50 g Erdnusskerne, geröstet, ohne Salz
Zubereitung:
Ananas abtropfen lassen. Zwiebel abziehen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Chinakohl putzen, vierteln und vom Strunk befreien, dann in feine Streifen schneiden. Chilischote halbieren, die Kerne entfernen, waschen, in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen, in dünne Scheiben schneiden und in heißem Öl goldgelb braten und abkühlen lassen. Zitronensaft, Chili und etwas Ananassaft dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Chinakohl, Zwiebel und Ananas mit der Marinade mischen und den Salat mit Erdnüssen bestreut servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kohlrabi-Möhren-Auflauf |
Zutaten:
Zutaten für 4 Personen:
Salz
400 g Kohlrabi
400 g dicke Möhren
2 Eier
250 g Sahne
Muskatnuss, frisch gerieben
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Orange
3 EL Speisestärke
3 EL Orangensaft
1 EL grob gehackte Haselnüsse
Butter für die Form
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. In zwei Töpfen Salzwasser zum Kochen bringen. Kohlrabi und Möhren waschen, putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Beides getrennt etwa 4 Minuten blanchieren. Abtropfen lassen.
Die Eier trennen. Sahne und Eigelbe verrühren, mit Muskat würzen und die Orangenschale hinzufügen. Stärkemehl mit dem Orangensaft vermischen und unterrühren. Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen und unterziehen.
Eine feuerfeste Form fetten und mit einer Schicht Kohlrabischeiben auslegen. Darauf eine Lage Möhren legen und etwas von der Eimischung darauf geben. Je nach Größe der Auflaufform mehrere Schichten legen. Mit der Eimischung abschließen. Die Haselnüsse darauf streuen und den Auflauf im Backofen (Mitte, Umluft 180 Grad) etwa 20 Minuten backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Paprikafrischkost |
Zutaten:
½ TL Meersalz
2 EL Apfelessig
etwas Pfeffer
2 TL Kräutersenf
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
80 g Sprossengemüse
2 rote Paprikaschoten
1 gelbe Paprikaschote
2 Tomaten
½ Bund Petersilie
12 schwarze Oliven (entsteint)
Zubereitung:
Für die Salatsauce das Salz unter Rühren in Essig auflösen. Dann Pfeffer, Senf und Olivenöl darunter schlagen. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein würfeln. Die Sprossen in einem Sieb unter Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Sprossen, Zwiebel und Knoblauch mit der Salatsauce mischen. Paprika waschen, vierteln, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und ebenfalls in Streifen schneiden. Das Gemüse zum Salat geben, unterheben und abschmecken. Petersilie waschen, trocken tupfen, die Blätter grob hacken und zusammen mit den Oliven über die Paprikafrischkost streuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Fruchtiger Spitzkohlsalat |
Zutaten:
1 Spitzkohl
300 g Joghurt
4 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 TL Currypulver
Zucker
2 Äpfel (säuerlich)
2 Pfirsiche
50 g Walnusskerne
Zubereitung:
Spitzkohl putzen, Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Joghurt, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Curry und Zucker mischen. Äpfel und Pfirsiche fein stifteln. Joghurt, Spitzkohl und Obst mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Nusskernen bestreuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|