|
|
|
Rezepte
|
|
Blätterteigrolle mit Lachs und Spinat |
Zutaten:
200 g frischen oder TK-Spinat
1 Zwiebel, gewürfelt
1-2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Muskat
4 Platten Blätterteig
200 g Lachs (frisch oder geräuchert)
100 g Feta-Käse
1 Ei
Sahne
Zubereitung:
Den frischen Spinat putzen und waschen. Die Zwiebelwürfel und die klein geschnittene Knoblauchzehe in etwas Olivenöl andünsten, anschließend den Spinat zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, abgedeckt kurz garen und dann gut abtropfen lassen. Den Blätterteig auftauen. An eine Seite des Blätterteiges den Lachs legen (Räucherlachs vorher aufrollen), daran anschließend den Spinat und zum Schluss den Feta-Käse legen. Nun den Blätterteig aufrollen, dabei den Lachs zuerst einrollen. Das Ei mit etwas Sahne mischen und die Blätterteigrolle damit bestreichen. Im Backofen bei 180° C ca. 15-20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldgelb ist.
|
|
|
Spaghetti mit Rucola, Chili und Knoblauch |
Zutaten:
1 getr. Chilischote (kann weggelassen werden, wenn die Chili-Spaghetti verwendet werden)
1 Knoblauchzehe
1/2 Bund Rucola
40 g Parmesan
150 g Spaghetti oder Chili-Spaghetti von San Vicario
3 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Chilischote und Knoblauchzehen fein hacken. Rucola putzen,
lange Stiele abschneiden, Rucola waschen und trocken schleudern.
Parmesan fein reiben. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
Spaghetti darin nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und
abtropfen lassen, dabei 50 ml Nudelwasser auffangen. Olivenöl in
einer großen Pfanne erhitzen. Chili und Knoblauch darin andüsten.
Mit dem Nudelwasser ablöschen und 2 Min. einkochen. Rucola zugeben,
leicht zusammenfallen lassen. Mir den gekochten Spaghetti mischen
und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Spaghetti auf Portionstellern
anrichten und mit Parmesan bestreut servieren.
(Aus: essen & trinken06/07)
|
|
|
Krautsalat mit Kümmel |
Zutaten:
1 Weißkohl
3 Zwiebeln
1-2 EL Kümmelsaat
125 ml Rapsöl
160 ml Weißweinessig
1 EL Senf, mittelscharf
Meersalz
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Lässt sich gut vorbereiten!
Kohl putzen, vierteln, den Strunk keilförmig herausschneiden. Kohl in sehr feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebeln halbieren und längs in feine Streifen schneiden. Kümmel in einem Topf ohne Fett bei starker Hitze kurz rösten. Öl, Essig und Zwiebeln zugeben und heiß werden lassen. Senf mit einem Schneebesen unterrühren. Dressing auf den Kohl gießen und kurz abkühlen lassen. Kohl mit Salz und Zucker würzen und mindestens 5-10 Min. durchkneten. Kohl mit Klarsichtfolie bedeckt über Nacht, am besten 24 Stunden, kalt gestellt marinieren lassen.
(essen & trinken 02/09)
|
|
|
Romanescoauflauf mit Zitronengras |
Zutaten:
1 Blumenkohl Romanesco
300 g Kartoffeln
1-2 Stängel Zitronengras
ca. 300 ml Milch
Meersalz
1 EL Butter
1 EL Weizenvollkornmehl
1 EL Currypulver
150 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
1-2 TL Zitronensaft
100 g TK Erbsen
Zubereitung:
Romanesco waschen, putzen und in Röschen teilen. Die Kartoffeln schälen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Zitronengras putzen, Halme flach klopfen und in grobe Stücke schneiden. Romanesco und Kartoffeln in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken. 3 EL Milch und 1/2 TL Meersalz ins Kochwasser geben, aufkochen, ca. 5-8 Minuten garen und abgießen. Butter in einem kleinen Topf kurz aufschäumen lassen, Mehl zugeben und unter Rühren anschwitzen. Das Currypulver und die Zitronengrasstücke kurz mitdünsten, mit Milch und Gemüsebrühe aufgießen und gut umrühren, bei milder Hitze unter Rühren 10 Minuten köcheln lassen. Zitronengras entfernen. Mit Meersalz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Eine Auflaufform fetten. Kartoffeln, Romanesco und TK Erbsen mischen und in die Auflaufform geben. Mit der Currysauce begießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 ° C (Umluft 160 °) 20-25 Min. überbacken.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten, plus 25 Minuten Backzeit.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Orangen-Gratinée |
|
Für 4 Personen. Die Deckel der Orangen abschneiden, Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen, m... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|