|
|
|
Rezepte
|
|
Kartoffel-Gemüse-Pizza |
Zutaten:
1 kg Kartoffeln (mehlig kochend)
200 ml Milch
40 g Butter
2 Eier
100 g Parmesan, gerieben
1 Zwiebel
2 Tl Oregano oder Thymian
2 EL Mehl
2 EL Speisestärke
für den Belag:
400 g Tomaten
ca. 250 g Zucchini
3 Zwiebeln
1-2 Paprika
100 g Steinchampignons
100 g Oliven, grün
200 g Gouda, grob gerieben
Meersalz
Pfeffer
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und feine Stifte raffeln. Mit Milch, zerlassener Butter, verschlagenen Eiern, Käse, fein geschnittener Zwiebel, Gewürzen, Mehl und Stärkemehl mischen. Auf ein eingefettetes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 170 Grad) etwa 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen. Tomaten waschen, Zucchini putzen, beides in Scheiben schneiden. Zwiebeln in feine Ringe, geputzte Paprika würfeln, geputzte Champignons in Scheiben schneiden. Zucchini und Paprika in kochendem Wasser etwa eine Min. separat blanchieren, abtropfen lassen.
Alle vorbereiteten Zutaten auf den Kartoffelteig geben. Oliven und Käse gleichmäßig verteilen. Würzen, mit Öl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 170 Grad) etwa 15 Min. backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Spitzkohl-Möhren-Salat |
Zutaten:
1 Spitzkohl
Meersalz
2 rote Zwiebeln
ca. 400 g Möhren
100 g Mayonnaise
150 g Joghurt
1-2 TL Currypulver
1 EL Zitronensaft
Cayennepfeffer
50 g Erdnüsse, geröstet und gesalzen
1/2 Pack. Schnittlauch, TK
Zubereitung:
Spitzkohl putzen und vierteln. Strunk herausschneiden. Kohl quer in dünne Streifen schneiden, in einer Schüssel salzen und mit den Händen 3-5 Min. kräftig durchkneten. Zwiebeln fein würfeln. Möhren putzen, schälen und raspeln. Beides mit dem Kohl mischen. Mayonnaise, Joghurt und Currypulver verrühren. Mit Zitronensaft, Salz und einer kräftigen Prise Cayennepfeffer abschmecken. Erdnüsse hacken. Spitzkohl-Möhren auf eine Platte geben, Joghurtsauce darüber geben und mit Schnittlauch und Erdnüssen bestreuen.
(Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten)
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 07/06)
|
|
|
Bulgur mit Paprika-Gemüse |
Zutaten:
1-2 EL Rapsöl
300 g Bulgur
600 ml Gemüsebrühe
ca. 600 g Paprika
4 Zwiebeln
Butter
Kräutersalz
Pfeffer
Paprikapulver
Zubereitung:
Das Öl erhitzen, Bulgur darin andünsten. Die Gemüsebrühe zufügen und zugedeckt 10 Min. köcheln lassen. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden und in Butter goldgelb andünsten, dann das Gemüse zugeben. 10-15 Min. garen lassen und mit den Gewürzen abschmecken.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Möhren-Couscous-Bratlinge |
Zutaten:
250 ml Gemüsebrühe
125 g Couscous
1 Zwiebel
250 g Möhren
1 TL Butter
1 TL Currypulver
1/2 TL getr. Thymian
Meersalz
Pfeffer
1 EL Magerquark
1 Ei
4 EL Olivenöl
Zubereitung:
Brühe aufkochen, Coucous einrühren und zugedeckt 10 Min. quellen lassen. Zwiebel fein würfeln. Möhren schälen und grob raspeln. Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebeln 2 Min. glasig dünsten. Möhren zugeben, 3 Min. mitdünsten, mit Curry bestreuen und kurz mitbraten. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Couscous, Möhren, Quark und Ei sorgfältig in einer Schüssel vermengen, evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit feuchten Händen zu 8 Bratlingen formen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Bratlinge in 2 Portionen bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3 Min. anbraten. Auf einem Blech im heißen Ofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene 15 Min. fertig garen (Umluft nicht empfehlenswert).
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 04/09)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Fruchtiger Krullsalat mit Walnüssen |
|
Salat putzen, waschen, abtropfen lassen und große Blätter klein zupfen. Die Zwiebel schälen und f... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|