|
|
|
Rezepte
|
|
Tomatensauce Arrabiata |
Zutaten:
600-800 g Tomaten
3 Stück Schalotten
2 Knoblauchzehen
2-3 Chilischoten
30 g Butter
30 ml Olivenöl
1 EL Tomatenmark
100 ml Wasser oder Brühe
Meersalz, Pfeffer.
Rohrohrzucker
1 Bund Blattpetersilie
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Die Tomaten kreuzweise einritzen, kurz mit kochendem Wasser überbrühen und häuten. Anschließend die Tomaten vierteln, entkernen, und in Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauchzehen fein würfeln, die Chilischoten ohne Kerne in feine Ringe schneiden. Das Gemüse in Butter und Öl leicht anschwitzen, ohne dass es Farbe annimmt. Die Tomaten und das Mark hinzufügen, durchschwenken und mit dem Wasser oder der Brühe auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Rohrohrzucker abschmecken und für ca. 10-15 Min. schmurgeln lassen. Mit der klein gehackten Blattpetersilie vermischen und noch einmal abschmecken. Mit Nudeln und Parmesan serviert die perfekte Kombination.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Rote Bete mit Postelein und Gorgonzola Dressing |
Zutaten:
ca. 400 g Rote Bete
Meersalz
2 Scheiben Vollkorntoast
20 g Butter
200 g Postelein
1 Zwiebel
100 g Gorgonzola
150 g Joghurt
5 EL Sahne
Pfeffer
Zubereitung:
Rote Bete waschen und in kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 30 Min. garen. In der Zwischenzeit den Toast entrinden und in 1 cm große Würfel schneiden. Butter zerlassen und die Brotwürfel darin goldbraun rösten, beiseite stellen. Postelein putzen, waschen und trockenschleudern, Zwiebel in feine Streifen schneiden. Für das Dressing den Gorgonzola durch ein feines Sieb streichen und mit Joghurt, Sahne, wenig Salz und Pfeffer verrühren. Rote Bete abgießen, abschrecken, pellen und in 8 Spalten schneiden. Mit dem Salat und den Zwiebeln auf einer Platte anrichten. Salat mit dem Gorgonzola-Dressing beträufeln und mit den Brotwürfeln bestreuen.
(Aus:essen & trinken 10/03)
|
|
|
Blätterteigroulade mit Chinakohlfüllung |
Zutaten:
1/2 Chinakohl
1-2 Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
50 g getr. Tomaten
30 g Butter
1 EL ital. Kräutermischung
Kräutersalz
Pfeffer
1/2 Pk. TK Blätterteig
1 Ei
1 EL Rapsöl
Zubereitung:
Die äußeren Blätter vom Kohl entfernen, den Kohl längs vierteln und in feine
Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen pellen, Zwiebeln fein würfeln.
Tomaten fein würfeln. Butter zerlassen und Zwiebeln darin glasig dünsten.
Knoblauch dazu pressen, Kohl und Tomaten dazugeben und unter Wenden dünsten.
Die Kräutermischung zum Kohl geben und herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen,
dann kalt werden lassen. Den Blätterteig auftauen lassen, wieder aufeinanderlegen
und zu einem Rechteck von 20x25 cm ausrollen. Das Ei trennen. Eiweiß leicht
verschlagen. Die Füllung auf die Längshälfte des Teiges verteilen, den Rand
mit dem Eiweiß bestreichen, Teig darüber klappen, Ränder andrücken. Eigelb mit
1 EL Wasser und dem Öl verrühren. Die Teigrolle damit besteichen und
auf ein kalt abgespültes Backblech legen. Die Rolle im vorgeheizten Backofen
bei 200 Grad (Gas 3, Umluft bei 200 Grad 30 Min.) auf der 2. Einschubleiste
von unten etwa 25 Min. backen.
(Dazu passt ein Quarkdip.)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Basmatireis mit Gemüse |
Zutaten:
1 Aubergine
1 Möhre
1 Zucchini
1 Peperoni
2 Paprika
1 rote Zwiebel
4 Knoblauchzehen
100 g geschälte Mandeln
je eine Handvoll Koriandergrün und Minze
Salz, Pfeffer, Harissa
3 Feigen
Olivenöl
250 g Basmatireis
1/2 Zwiebel
1 Zimtstange
50 g Rosinen
450 ml Wasser
1 Handvoll Trauben
Zubereitung:
Gemüsezubereitung: Aubergine, Möhre und Zucchini in Scheiben schneiden. Die Paprika achteln, Peperoni in feine Ringe schneiden. Zwiebeln würfeln und Knoblauch hacken. Reichlich Olivenöl erhitzen, der Boden muss bedeckt sein. Die Aubergine darin anbraten. Dann Möhre, Paprika, Zucchini, Peperoni, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Harrisa, Koriandergrün und Minze würzen. Zum Schluss die Feigen achteln und kurz untermengen und die geschälten Mandeln unterheben. Den Topf mit einem Deckel verschließen und fertig garen. Dabei immer wieder vorsichtig rühren. Reiszubereitung: Den Basmatireis waschen. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in etwas Olivenöl anschwitzen. Den Reis dazugeben. Mit Zimt, Rosinen und Wasser aufkochen und ca. 15-20 Minuten quellen lassen. Zum Schluss die Weintrauben halbieren und unterheben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Blumenkohl-Eierfrikassee mit Naturreis |
|
Blumenkohl waschen, putzen, in Röschen teilen und in Salzwasser bissfest garen. Blumenkohl heraushe... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|