|
|
|
Rezepte
|
|
Gurken-Pfanne |
Zutaten:
1 Schlangengurke
400 g Kartoffeln (fest kochend)
1-2 Zwiebeln
3 EL Rapsöl
3 TL Senf
200 g saure Sahne
2 TL Mehl
225 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
1 EL Dill, TK
1/2 Beet Kresse
Zubereitung:
Gurke schälen, halbieren, das weiche Innere mit einem Löffel entfernen.
Gurke ca. 2 cm groß würfeln. Kartoffeln schälen und grob würfeln. Zwiebel
schälen und fein würfeln, in Öl andünsten. Kartoffeln, Gurken und Senf
kurz mitbraten. Saure Sahne und Mehl verrühren, mit Gemüsebrühe zu den
Kartoffeln geben. Mit Salz, Pfeffer, Dill und 1 Prise Zucker würzen.
Aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 13-15 Min. garen. Mit Kresse
bestreut servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Rote Linsen mit Broccoli |
Zutaten:
250 g rote Linsen
ca. 450 Broccoli
2 Zwiebeln
2 EL Butter
2 Gewürznelken
3 Pimentkörner
1 Lorbeerblatt
½ l Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
2 EL getr. Petersilie
Zubereitung:
Linsen auf ein Sieb geben, mit heißem Wasser überbrausen und abtropfen lassen.
Broccoli waschen, putzen, Röschen ablösen, Stängel schälen und schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden.
In einem breiten Topf Butter zerlassen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze hellgelb braten, Broccoli, die Gewürze und die Brühe dazugeben.
5 Minuten köcheln lassen, dann die Linsen unterrühren und
10 Minuten weiter garen, bis die Linsen weich sind, aber noch nicht zerfallen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie bestreuen und servieren.
(Aus:„Kochvergnügen täglich neu“, GU Verlag)
|
|
|
Milchreis mit Mangopüree und Karamell |
Zutaten:
1 l Milch
1/2 Vanilleschote
1/2 Stange Zimt
180 g Milchreis
3-4 EL Rohrohrzucker
Salz
100 g Sahne
Abrieb von 1/2 Limette
1 Glas Mangopüree
100 g Rohrohrzucker (fürs Karamell)
Wasser
Zubereitung:
Milch, Vanilleschote, Zimt, Milchreis, Zucker und Salz 1 x aufkochen und anschließend auf kleinster Stufe ca. 35-45 Min. mit Deckel quellen lassen. Die Sahne mit dem Limettenabrieb aufschlagen und unter den kalten Milchreis heben. Etwas Mangopüree aus dem Glas oder eine frische, kleingeschnittene Mango dazugeben und kurz unterheben. Für das Karamell den Zucker mit 2 EL Wasser in einen Topf geben und karamellisieren. Wenn das Karamell bernsteinfarbig aussieht, das restliche Wasser dazu gießen, 3-5 Minuten köcheln lassen. Die Karamellsoße über den Milchreis geben und servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Sellerie-Möhrenquiche mit Koriander |
Zutaten:
Für den Quarkmürbeteig:
180 g Weizenvollkornmehl
½ TL Kümmel fein gemahlen
½ TL Meersalz
60 g kalte Butter
60 g Quark
Butter für die Form
Für die Füllung:
300 g Sellerie
ca. 500 g Möhren
2 EL Olivenöl
2 TL Koriander
Meersalz
40 g Allgäuer Emmentaler
40 g Parmesan
125 g Crème fraîche
2 Eier
Zubereitung:
Das Weizenvollkornmehl mit dem Kümmel und dem Meersalz in einer Backschüssel mischen. Die Butter in Flöckchen darüber verteilen und mit den Fingerspitzen fein verkrümeln. Den Quark dazugeben und alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Eine Springform von 24 cm ? einfetten. Den Teig ausrollen. Die Form damit auslegen und einen Rand von 2 ½ - 3 cm hochziehen. 30 Min. ruhen lassen.
Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Inzwischen den Sellerie und die Möhren waschen, schälen und fein raspeln. Das Olivenöl mit 4 Esslöffeln Wasser in einem breiten Topf erhitzen, Möhren und den Sellerie darin 8-10 Min. bissfest dünsten. Den Koriander im Mörser oder mit dem Nudelholz auf einem Brett zerstoßen, zu dem Gemüse geben und dieses mit Salz abschmecken. Den Käse reiben. Die Hälfte davon auf den Teigboden streuen. Die Sellerie-Möhrenmischung einfüllen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Die Crème fraîche, die Eier und 1 Prise Salz verquirlen und über dem Gemüse verteilen. Die Quiche etwa 40 Min. im Backofen (unten) backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.
(Nach: Früchtel, Vollwertküche, GU Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Fenchel-Nuss-Schiff |
|
Fenchelgrün fein hacken und aufbewahren. Aus den gewaschenen Fenchelhälften den Strunk entfernen u... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|