Kleine Nektarinen-Tartes |
Zutaten:
4 Platten TK Blätterteig
Sahne
½ Glas Aprikosenfruchtaufstrich
2 EL Minzblätter
1 EL Thymian
3-4 Stück Nektarinen
100 g Manouri-Käse
Zubereitung:
Den Blätterteig halbieren und die Ränder mit Sahne einpinseln, damit sie schön braun werden. Den Fruchtaufstrich mit den gehackten Kräutern vermischen. Nektarinen würfeln, Manouri in Stückchen brechen und mit dem Fruchtaufstrich vermengen. Auf den Blätterteig geben und bei 200° C im Backofen goldbraun backen, ca. 8 ? 12 Minuten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Orangen-Soufflé |
Zutaten:
4 Orangen
4 Eier
4 EL Rohrohrzucker
2 EL Orangenlikör (nach Belieben)
Butter für die kleine Auflaufform
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Die Orangen halbieren und den Saft auspressen. Den Orangensaft in einem Topf ohne Deckel auf etwa 1/8 Liter sirupartig einkochen. Abkühlen lassen. Die Eigelbe mit dem Zucker in eine Schüssel geben und zu einer dicken, hellgelben Masse aufschlagen. Den Backofen auf 150°C vorheizen. Die Eiweiße zu sehr steifen Schnee schlagen. Den Orangenlikör und den Orangensaft unter die Eigelbmasse mischen. Den Eischnee gleichmäßig unterheben. Die Auflaufform fetten und so mit der Masse füllen, dass ein fingerbreiter Rand frei bleibt. Das Soufflé auf der mittleren Schiene in 30 – 40 Minuten bei ca. 150°C garen, bis die Oberfläche goldbraun geworden ist. Heraus nehmen und mit Puderzucker bestäuben, sofort servieren, da Soufflés schnell zusammenfallen.
(Wenn Sie einzelne Soufflé-Förmchen verwenden reichen
ca. 10 Minuten Backzeit.)
(Nach: Desserts, Mosaik Verlag)
|
|
|
Weiße Bohnen aus dem Ofen |
Zutaten:
150 g weiße Bohnen
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
1-2 Gewürznelken
400 g Tomaten
2 EL Petersilie, frisch oder TK
3 Knoblauchzehen
Meersalz
Zucker
Pfeffer
1 TL Oregano
1 EL Zitronensaft
125 ml Gemüsebrühe
150 ml Olivenöl
1 Baguette
Zubereitung:
Bohnen in kaltem Wasser 12. Std. einweichen. Anschließend abgießen, spülen und in einem Topf mit reichlich Wasser aufkochen. Zwiebel mit Lorbeerblatt und Nelken spicken. Zu den Bohnen geben und bei mittlerer Hitze 1,5-2 Std. kochen bis die Bohnen gar sind. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Tomaten grob würfeln. Die vorgegarten Bohnen abgießen, zusammen mit den Tomaten in eine ofenfeste Form (ca. 25x25 cm) geben. Knoblauch zugeben. Mit Meersalz, 1 Prise Zucker, Pfeffer, Oregano und Zitronensaft würzen.
Brühe und Olivenöl angießen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 40 Min. schmoren. Dabei mehrfach umrühren. Am Ende der Garzeit die Zwiebel entfernen. Gehackte Petersilie kurz vor dem Servieren unter die Bohnen mischen. Dazu Baguette servieren, mit dem das Olivenöl gestippt werden kann.
(nach: essen & trinken 10/13)
|
|
|
Erdbeersalat mit Feta |
Zutaten:
500 g Erdbeeren
1 TL Puderzucker
Saft von einer Limette
Abrieb von 1/2 Limette
2 EL Walnussöl
Salz & Pfeffer
200 g Feta
1/2 rote Zwiebel
50 g Walnüsse
etwas Basilikum
Zubereitung:
Die Erdbeeren vierteln und ca. eine halbe Stunde mit dem Puderzucker ziehen lassen. Mit Limettensaft, Limettenabrieb und Öl vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Feta würfeln und die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Walnüsse hacken. Alles unter die Erdbeeren heben und mit Basilikum garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|