Porree-Bratlinge |
Zutaten:
ca. 500 g Porree
1 Knoblauchzehe
2 EL Butter
4 EL Weizenvollkornmehl
2 Eier
Kräutersalz,
Pfeffer
2 TL getr. Petersilie
50 g geriebener Parmesan
Sonnenblumenöl zum Braten
Zubereitung:
Porree waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen, sehr fein würfeln und in der Butter dünsten und abkühlen lassen. Mit Weizenvollkornmehl und Eiern zu einem Teig verrühren, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Petersilie und den geriebenen Parmesan unterrühren. In reichlich Sonnenblumenöl aus jeweils einem Esslöffel Teig kleine knusprige Bratlinge ausbacken.
(Nach: J. Erckenbrecht, Querbeet, pala Verlag)
|
|
|
Rotkohl-Suppe mit Garnelenspieß |
Zutaten:
2 Zwiebeln
50 g Butter
1 Rotkohl
500-1000 ml Gemüsebrühe
4-6 EL Aceto Balsamico di Modena
1-2 EL Rohrohrzucker
2 Lorbeerblätter
1 TL frischer, gehackter Thymian
1 Glas Apfelmark
1 Becher Schlagsahne
Garnelen
1 Apfel
Olivenöl
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Die Zwiebeln würfeln und in Butter anschwitzen. Den fein geschnittenen, frischen Rotkohl mit 1 l Brühe oder den Rotkohl aus dem Glas mit 0,5 l Brühe dazugeben. Mit Balsamico di Modena, Rohrohrzucker und Lorbeer würzen und alles kochen, bis der Rotkohl weich ist. Die Lorbeerblätter herausnehmen, den Thymian dazugeben und alles pürieren, evtl. noch etwas Brühe nachgießen. Die Suppe auf Tellern mit 1 EL Apfelmark und einem Schuss Sahne anrichten. Einige Garnelen und Apfelspalten abwechselnd auf einen Holzspieß stecken und in etwas Olivenöl braten. Die Spieße während des Bratens immer wieder mit dem Bratöl beträufeln, damit sie gleichmäßg garen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Postelein-Salat mit Avocado-Vinaigrette |
Zutaten:
1 Tüte Postelein-Salat
1-2 getr. Tomaten
1 rote Zwiebel
2 EL Balsamico Bianco
4 EL Walnussöl
Kräutersalz, Pfeffer, Rohrohrzucker
2 reife Mini-Avocado
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und auf einer Salatplatte anrichten. Tomaten fein würfeln. Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln. Aus Essig, Öl und den Gewürzen eine Vinaigrette rühren. Avocados längs halbieren und den Stein entfernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln und sofort gemeinsam mit Tomaten und Zwiebelwürfel in die Vinaigrette geben. Vorsichtig mischen und etwas durchziehen lassen. Dann auf dem Salat verteilen und sofort servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Geschmorte Schlangengurken |
Zutaten:
2 EL Butter
1 Zwiebel
2 Schlangengurken
1/4 l Gemüsebrühe
300 ml Sahne
1-2 EL Senf
Kräutersalz
Pfeffer
1 EL Dill, TK
Zubereitung:
Butter in einer hohen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten. Schlangengurke schälen, in Stücke schneiden und mit andünsten. Mit der Brühe ablöschen und ca. 8 Minuten mit Deckel garen lassen. Den Senf und die Sahne dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eventuell mit etwas Speisestärke andicken. Zum Schluss den Dill einrühren.
Tipp: Man kann sehr gut Lachs oder auch Garnelen mit den Schmorgurken garen. Das ist dann mit Salzkartoffeln oder auch Reis ein leckeres Komplett-Gericht.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|