Apfel-Nuss-Auflauf |
Zutaten:
400 g Äpfel, z.B. Roter Elstar
2 El Zitronensaft
½ TL gemahlener Zimt
1 EL Honig
3 EL Wasser
Butter für die Form
4 Eier, getrennt
3 EL Honig
80 g gemahlene Haselnüsse
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden.
Apfelscheiben, Zitronensaft, Zimt, 1EL Honig und Wasser in einem Topf mischen. Etwa 5 Min. dünsten, in einem Sieb abtropfen lassen.
Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Die Äpfel hineingeben.
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Honig dickschaumig rühren. Die Nüsse unterheben.
Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter die Schaummasse heben. Den Teig auf die Äpfel geben und glattstreichen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen ca. 20 Min. backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Rührei-Tomaten-Baguette |
Zutaten:
2 Eier
1 EL Milch
1 EL Schnittlauch, TK
Kräutersalz
Pfeffer
1 TL Butter
6 Kirschtomaten
1 Baguette Brötchen
2 TL Crème fraîche
2 TL Tomatenmark
Zubereitung:
Eier mit Milch, Schnittlauch, Salz und Pfeffer verrühren.
Butter in einer Pfanne erhitzen, Eimasse zugeben und stocken lassen.
Tomaten waschen und in Scheiben schneiden (oder halbieren).
Brötchen halbieren. Mit Crème fraîche und Tomatenmark bestreichen.
Die Brothälften mit Rührei und Tomaten belegen und mit etwas Schnittlauch
dekorieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Mangoldquiche |
Zutaten:
200 g Mehl
100 g Quark
1 TL Salz
100 g kalte Butter
Öl oder Butter für die Form
500 g Mangold
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 cm frischer Ingwer
2 EL Öl
3 Eier
200 ml Sahne
1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
150 g würziger Bergkäse
Zubereitung:
Aus Mehl, Quark, Salz und kalten Butterstückchen einen geschmeidigen Teig kneten.
Eine Quicheform fetten. Den Teig in die Form legen, zu einem gleichmäßigen Boden ausdrücken und einen Rand hochziehen. Den Teig in der Form kalt stellen.
Den Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad, Gas Stufe 4-5) vorheizen. Den Mangold putzen und waschen. Stiele und Blätter getrennt in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln und im Öl anbraten. Den Ingwer schälen, sehr fein hacken und einstreuen. Die Mangoldstiele zugeben und etwa 5 Minuten dünsten. Die Blätter zugeben und weitere 5 Minuten mitdünsten. Von der Kochstelle nehmen.
Den Teigboden mehrmals einstechen und auf der mittleren Schiene des Backofens 10 Minuten vorbacken.
Für den Guss die Eier mit der Sahne verrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Den Käse reiben und einrühren. Die Masse mit dem etwas abgekühlten Mangold vermischen, auf den vorgebackenen Teig verteilen und weitere 20-25 Minuten backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Feldsalat mit Kaki |
Zutaten:
220 g Feldsalat
1 Kaki
50 g Möhrengouda
1 kleine Zwiebel
1 Zitrone
1 EL Aprikosenkonfitüre
Meersalz
Pfeffer
3-4 EL Rapsöl
Zubereitung:
Feldsalat putzen, waschen und auf einer Platte anrichten. Kaki waschen, vierteln und in mundgerechte Spalten schneiden. Gouda würfeln. Beides auf den Salat verteilen. Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Aus Zitronensaft, etwas Wasser, Konfitüre, Salz, Pfeffer und Öl ein Dressing rühren. Zwiebelwürfel unterrühren und über den Salat geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|