Wirsing mit weihnachtlicher Mandelschmelze |
Zutaten:
1 Wirsing
100 g Butter
Meersalz
Pfeffer
50 g Mandelblättchen oder –stifte
Mark von 1/2 Vanilleschote
1 TL abger. Orangenschale
1 Msp. Chilipulver
Zubereitung:
Wirsing putzen, vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
60 g Butter in einem Topf erhitzen. Wirsing tropfnass zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt ca. 10 Min. garen. In der Zwischenzeit die restliche Butter erhitzen, Mandeln darin goldgelb werden lassen und mit Vanillemark, Orangenschale, etwas Salz und Chilipulver abschmecken. Wirsing auf eine Platte geben und die Mandelschmelze darauf anrichten.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(Aus „Originalrezept aus der Greenbag-Küche“)
|
|
|
Kohlrabipfannkuchen mit Kressedipp |
Zutaten:
400 g Mehl
750 ml Milch
4 Eier
Meersalz
Pfeffer
2-3 Kohlrabi
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
250 g saure Sahne
250 g Joghurt
2 TL scharfer Senf
1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 Beet Kresse
Kräutersalz
2 EL Rapsöl zum Braten
Zubereitung:
Mehl und Milch verrühren und 30 Min. quellen lassen. Eier zugeben und mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden.
In kochendem Salzwasser ca. 3 Min. blanchieren und abgießen.
Für den Dipp Zitronenschale mit der sauren Sahne und dem Joghurt mischen.
Den Senf, den Knoblauch und die Kresse unterrühren und mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Den Teig noch einmal durchrühren, die gut abgetropften Kohlrabistifte untermischen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Etwa 1 Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben
und verteilen. Bei mittlerer Hitze etwa 2 Min. backen, dann wenden und noch
einmal so lange backen. Aus dem übrigen Teig weitere Pfannkuchen backen.
Die Kohlrabipfannkuchen mit dem Kräuterdipp servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Nektarinen-Brandteig-Törtchen |
Zutaten:
1,5 kg Nektarinen
160 g Rohrohrzucker
3 EL Limettensaft
1 Prise Salz
40 g Butter
100 g Mehl
2 à3 Stück Eier
40 g Butter
50 g Zucker
80 g Grob gehackte Cashewkerne
250 ml Sahne
Zubereitung:
Die Nektarinen halbieren, in feine Scheiben schneiden. Rohrohrzucker und Salz in einem Topf goldbraun karamellisieren. Mit dem Limettensaft ablöschen, die Nektarinenscheiben hinzufügen und zugedeckt 5-10 Minuten köcheln lassen. Anschließend abkühlen. Für den Brandteig 170 ml Wasser mit der Butter zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hineingeben. Mit dem Kochlöffel rühren und zu einem Kloß „abbrennen“. Die Eier einzeln unterrühren. Eine Springform buttern und bemehlen, Masse einfüllen und glatt streichen. Bei 190 °C im vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. backen und anschließend abkühlen lassen. In einer Pfanne die Butter zerlassen und den Rohrohrzucker darin karamellisieren, die Cashewkerne dazugeben und leicht Farbe nehmen lassen. Den Krokant aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen und in Stücke brechen. Den Brandteigboden mit der steifgeschlagenen Sahne bestreichen, mit den Nektarinenscheiben belegen und mit dem Cashewkrokant bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Pastinaken-Cheddar-Brot |
Zutaten:
225 g Mehl (Type 550)
1 TL Backpulver
1 1/2 TL Meersalz
50 g Cheddar (in Scheiben)
200 g Pastinaken
getr. Salbei
2 Eier
Mehl zu Bearbeiten
Zubereitung:
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Cheddar fein würfeln. Pastinaken schälen und auf einer Haushaltsreibe raspeln. Erst die Pastinakenraspel unter das Mehl mischen, dann den Salbei und Cheddar untermischen. Eier mit 1 EL kaltem Wasser verrühren, zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem 25 cm langen Laib formen. Laib auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit einem scharfen Messer der Länge nach 1/2 cm tief einschneiden und leicht mit Mehl bestäuben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3 Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 35-40 Min. goldbraun backen. Brot herausnehmen und auf einem Rost auskühlen lassen. Brot in dünne Scheiben schneiden und servieren.
(essen & trinken, 12/0
|
|
|
|
|
|