Kartoffel-Lauch-Plätzchen mit Schnittknoblauch-Dip |
Zutaten:
500 g Kartoffeln
1 Zwiebel
150 g Lauch
1 Ei
1 EL Mehl
Meersalz
Pfeffer
Rapsöl
für den Dip:
250 g Quark
3 EL Milch
2 EL Schmand
1 TL Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
1/2 Bund Schnittknoblauch
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und je zur Hälfte grob und fein reiben. Zwiebel fein hacken. Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Alles in einer Schüssel mit Ei und Mehl vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lauchplätzchen in einer Pfanne im heißen Öl knusprig goldbraun braten.
Für den Dipp alle Zutaten miteinander verrühren. Den Schnittknoblauch fein schneiden und unterheben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Veganer Reissalat |
Zutaten:
150 g Basmatireis
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
etwas Kokosöl, nativ
300 ml Wasser
1 Schuss Weißwein
1 Lorbeerblatt
1 rote Zwiebel
1 Chilischote, entkernt
Minze
Koriander
Schnittlauch
200 g Ananas aus dem Glas
1/2 Glas Kichererbsen
100 g Mais
60-80 ml Honig oder Agavendicksaft
50 ml Essig
Saft einer Zitrone
100 ml Rapsöl
Salz
Zubereitung:
Den Reis waschen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Etwas Kokosfett erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen. Den Reis dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen, anschließend mit dem Wasser und dem Wein aufgießen. Das Lorbeerblatt hinzufügen und alles ca. 20 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss das Lorbeerblatt wieder entnehmen. Die rote Zwiebel und die Chilischote in feine Ringe schneiden. Kräuter fein hacken. Für das Dressing Honig oder Agavendicksaft, Essig, Zitronensaft und Öl verrühren. Allen übrigen Zutaten, gekochten Reis und das Dressing vermischen. Mit etwas Salz abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Zucchini-Küchli |
Zutaten:
Zutaten für 2 Personen:
3-4 Zucchini
2 TL Zitronensaft
2 Eier
3-4 TL feiner Weizenschrot
Meersalz
schwarzer Pfeffer
Knoblauchpulver
Kokosfett zum Braten
Zubereitung:
Zucchini waschen, die Stielansätze wegschneiden, raspeln (Gemüsehobel oder Maschine), mit einem Küchenmesser leicht betupfen und mit wenig Zitronensaft beträufeln.
Die Eier und das Weizenschrot zugeben, verrühren und mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. Falls die Masse zu dünn ist, noch etwas Weizenschrot zugeben.
Fett in der Pfanne erhitzen. Teig löffelweise hineingeben, etwas flachdrücken und auf beiden Seiten goldgelb braten. Herausnehmen und kurz auf Küchenpapier legen, damit das überschüssige Fett aufgesaugt wird.
Dieses Rezept ergibt ca. 8 Puffer, die mit einer Rohkostplatte eine herrliche Mittagsmahlzeit ergeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Schoko-Cocktail |
Zutaten:
200 ml Milch
4 TL lösliches Kakaopulver
800 ml Buttermilch
2-3 EL Zuckersirup (nach Geschmack)
200 ml Sahne
Crash-Eis oder Eiswürfel
Zartbitterschokolade
Zitronenmelisse
Zitronenschale
Zubereitung:
Milch mit Kakao verrühren, bis sich der Kakao vollständig aufgelöst hat. Zusammen mit der Buttermilch, dem Zuckersirup und dem Kakao in einen Shaker oder Mixer füllen und kräftig schütteln oder verrühren. Crash-Eis in ein Cocktailglas geben und den Cocktail darüber gießen. Halb steif geschlagene Sahne darauf setzen, mit etwas Zitronenmelisse und geraspelter Schokolade garnieren.
Cocktail-Tipps: Alle Zutaten sollten immer gut gekühlt sein. Crash-Eis können Sie ganz einfach herstellen, in dem Sie Eiswürfel in ein Geschirrtuch schlagen und mit einem Holzhammer zerkleinern. Zuckersirup: Für den Zuckersirup 100 ml Wasser mit 100 g Zucker aufkochen und kalt stellen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|