Kokos-Weißkohl-Salat |
Zutaten:
1 Weißkohl
Meersalz
3-4 Zwiebeln
1 frische Kokosnuss
250 ml Kokosmilch
2 EL Rohrohrzucker
2 EL Weißweinessig
Saft von einer Zitrone
weißer Pfeffer
1/2 Pk. Petersilie, TK
Zubereitung:
Den Weißkohl vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl quer zur Rippe in feine Streifen schneiden. Mit 1 TL Salz bestreuen, kräftig mischen und 30 Min. ziehen lassen. Die Zwiebeln pellen und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Kokosnuss aufbrechen, das Fruchtfleisch von der Haut und Schale befreien und auf der Haushaltsreibe grob raspeln. In einer trockenen Pfanne oder unter dem Grill des Backofens hellbraun rösten. Die Kokosmilch mit Zucker, Essig und Zitronensaft und etwas Pfeffer verrühren. Den Weißkohl abtropfen lassen und mit der Kokosmilch mischen. Zwiebeln und die Hälfte der geraspelten Kokosnuss zugeben und mischen. Weitere 30 Min. ziehen lassen. Die Petersilie unter den Salat mischen. Den Kohlsalat nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Schüssel anrichten und mit der restlichen Kokosnuss bestreuen.
(essen & trinken 12/99)
|
|
|
Asia-Nudeln mit Pak Choy |
Zutaten:
1 Mini Pak Choy
1 Knoblauchzehe
1 Haselnuss großes Stück Ingwer
1 getr. Chilischote
2 EL Rapsöl
150 ml Milch
200 ml Gemüsebrühe
1 Pk. Sauce Holländische Art
(für 250 ml)
400 g Udon Nudeln (ersatzweise Spaghetti)
Meersalz
Pfeffer
1 TL abger. Zitronenschale
Zubereitung:
Pak Choy waschen, trocknen und achteln. Blätter von den Stielen schneiden und beides in feine Streifen schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chili ebenfalls fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Chili und Ingwer kurz andünsten. Pak Choy zugeben und unter Rühren 3-4 Min. garen. Milch und Brühe angießen, Saucenpulver einrühren kurz aufkochen und alles nochmals ca. 4 Min. garen. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung garen, abgießen und mit dem Gemüse mischen. Evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Zitronenschale bestreut servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Zucchini-Zitronen-Spaghetti |
Zutaten:
1-2 Zitronen
2 Knoblauchzehen
ca. 500 g Zucchini
Meersalz
300 g Spaghetti
2 EL Olivenöl
1 TL getr. Thymian
Pfeffer
Kräutersalz
150 ml Gemüsebrühe
150 g Feta oder Mozzarella (nach Geschmack)
Zubereitung:
Zitronen waschen und trocken reiben. Schale mit einem Zestenreißer in feinen Streifen abziehen, beiseite stellen. Zitronen auspressen. Knoblauch schälen und fein hacken. Zucchini in
ca. 3 cm lange Stifte schneiden. In einem großen Topf Salz und den Zitronensaft (bis auf ca. 2 EL) mit dem Nudelwasser aufkochen. Nudeln darin bissfest kochen, dabei die Zitronenstreifen kurz vor Ende der Garzeit zugeben. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zucchini darin unter Rühren anbraten. Knoblauch und Thymian zugeben, salzen, pfeffern. Brühe und restlichen Zitronensaft zugießen, zugedeckt ca. 5 Min. dünsten. Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen und mit den Zucchini mischen. Mit zerbröckelten Feta oder Mozzarella bestreuen.
(Zubereitungszeit ca. 40 Minuten)
Originalrezept aus der Greenbag-Küche
|
|
|
Sauerkraut-Gnocchi |
Zutaten:
2  EL  Rapsöl
50 g durchwachsenen  Speck oder
50 g geräucherten Tofu
1 Â Zwiebel
500 g  Sauerkraut Â
150 ml Weißwein
(ersatzweise Gemüsebrühe)
1 Packung  Gnocchi (Frischepack)
1/2 EL  Paprikapulver (edelsüß)
Zubereitung:
Öl in einer Pfanne erhitzen. Speckwürfel oder Tofu und eine gewürfelte Zwiebel darin 3-4 Min bräunen. Sauerkraut dazugeben und 2 weitere Min. braten. Weißwein angießen und alles bei geschlossenem Deckel 10 Min. sanft kochen. Gnocchi nach Packungsanweisung garen, abgießen, auf das Kraut geben, mit Paprikapulver bestäuben und mit dem Sauerkraut gemischt servieren.
(Aus: essen & trinken, „Für jeden Tag“, 12/03)
|
|
|
|
|
|