Orangen-Gratinée |
Zutaten:
5 Stück Orangen
100 ml Serenel frizzante von Weingut Michele Bettili
4 EL Zucker
Minz- oder Melissenblätter zum Garnieren
Zubereitung:
Für 4 Personen. Die Deckel der Orangen abschneiden, Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen, mit einem Pürierstab pürieren und durch ein Sieb drücken. Serenel frizzante erwärmen, den Zucker darin auflösen. Das pürierte Fruchtfleisch unterrühren und alles einfrieren (12 Std.).
Mit einem Löffel das Granitée abschaben und in 4 Orangen (oder 4 Sektschalen) einfüllen. Bei Bedarf mit dem Serenel frizzante auffüllen. Mit Minz- oder Melissenblätter garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Tomaten-Focaccia |
Zutaten:
1 Pk. Brotbackmischung
3 EL Olivenöl
1-2 TL Meersalz
2 TL getr. Rosmarin
250 g Cherrytomaten
100 g Oliven
Zubereitung:
Teig nach Packungsanweisung zubereiten. Teig mit bemehlten Händen auf
ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und zu einem ca. 40 x 30 cm großen
ovalen Fladen ausrollen. Mit 1 EL Öl bepinseln, mit Salz und Rosmarin bestreuen.
Tomaten (evtl. halbieren) darauf verteilen, leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen
bei 200 Grad auf der mittleren Schiene ca. 15-20 Min. backen. Mit dem restlichen
Öl beträufeln.
Tipp: Nach Geschmack kann man auch einige Oliven mit auf die Focaccia geben.
Originalrezept aus der Greenbag-Küche
|
|
|
Crêpes mit Pilz-Walnuss-Füllung |
Zutaten:
150 g Steinchampignons
2 rote Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
2-3 EL Olivenöl
75 g Walnusskerne
Salz
Pfeffer
85 g Mehl
160 ml ungesüßte Sojamilch
Rapsöl
1 Glas bioladen*Tomatensauce
Zubereitung:
Für die Füllung Pilze putzen, evtl. waschen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin 2 Minuten andünsten, Knoblauch und Pilze dazugeben und unter Rühren ca. 5 Minuten braten. Walnüsse fein hacken, mit den Pilzen mischen, kräftig salzen und pfeffern. Für den Crêpe-Teig Mehl, Sojamilch und
1 Prise Salz mischen. Eine beschichtete Pfanne dünn mit Rapsöl auspinseln. Teig mit einer Kelle in die Pfanne geben und gleichmäßig mit der Rückseite der Kelle dünn verstreichen. Auf jeder Seite ca. 2 Minuten goldgelb braten. So nacheinander
ca. 4 hauchdünne Crêpes herstellen. Crêpes mit der Pilz-Walnuss-Mischung füllen, aufrollen und schräg in Stücke schneiden. Auf Tellern mit der Tomatensauce anrichten.
(nach einer Idee aus „Vegan for Fun“ A. Hildmann, Becker Joest Volk Verlag)
|
|
|
Paprika-Brotauflauf |
Zutaten:
ca. 600 g rote Paprika
600 g altbackenes Weizenbrot
½ Bund Petersilie °(gehackt)
2 TL getr. Rosmarin
1 Zwiebel, fein gehackt
1-2 Knoblauchzehen
5 Eier
500 ml Milch
200 ml Sahne
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Paprika achteln und entkernen. Altbackenes Weizenbrot in Scheiben schneiden. In einer Schüssel gehackte Petersilie, Paprika, Rosmarin und Zwiebel mischen. Eine ofenfeste Form mit gepellten Knoblauchzehen ausreiben und fetten. Knoblauch hacken, zum Brot geben und alles in die Form geben. Gemüsemischung darin gleichmäßig verteilen. Eier, Milch und Sahne verquirlen, salzen und pfeffern. Über die Brot- Paprikamischung gießen. Im heißen Ofen bei 190 Grad auf der 2. Schiene von unten 30-35 Min. backen (Umluft nicht empfehlenswert).
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 09/04)
|
|
|
|
|
|