|
|
|
Rezepte
|
|
Leichter Radieschen-Eiersalat |
Zutaten:
1 Bd. Radieschen
1 Apfel
4 EL Zitronensaft
5 hartgekochte Eier
2 EL Schnittlauch TK
1 TL Honig
2 TL Meerrettich aus dem Glas
Salz
Pfeffer
4 EL Rapsöl
Zubereitung:
Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Apfel waschen, entkernen und achteln. Achtel quer in Scheiben schneiden und sofort mit 1 EL Zitronensaft mischen, damit sie sich nicht verfärben. Die hartgekochten Eier pellen und vierteln. Alles mit dem Schnittlauch in eine Schale geben. Restlichen Zitronensaft, 4 EL Wasser, Honig und Meerrettich, Salz, Pfeffer und Rapsöl zu einer Sauce verrühren.
Salatsauce erst direkt vor dem Servieren über die Salatzutaten geben.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Nach: Essen & Trinken für jeden Tag 08/06)
|
|
|
Sandwich mit gegrillter Nektarine & Bacon |
Zutaten:
8 Toastscheiben
2 kleine, reife Avocados
1 reife Nektarine
Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer
1 kleine Handvoll Rucola
1/2 Packung Manouri
1 Packung Bacon
1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
Die Avocados halbieren, den Kern herausnehmen. Mit einem Esslöffel an der Schale entlangfahren, das gesamte Fruchtfleisch herauslösen und in Spalten schneiden. Die Nektarine halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Den Rucola waschen, schleudern und mit etwas Salz, Pfeffer, Essig und Olivenöl marinieren. Den Manouri in Würfel oder Scheiben schneiden. Den Bacon in ca. 5 – 6 cm lange Streifen schneiden und in etwas Öl langsam anbraten. In einer Grill-Pfanne in etwas Öl die Nektarinenscheiben langsam anbraten. In der Zwischenzeit die Toastscheiben toasten. Die Knoblauchzehe halbieren, auf eine Gabel spießen und damit über den Toast streichen. Dadurch bekommt der Toast ein leichtes Knoblaucharoma. Den Toast mit etwas Olivenöl beträufeln und mit allen anderen Zutaten belegen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Möhren-Gnocchi mit Käsesauce |
Zutaten:
600 g mehlig kochende Kartoffeln
300 g Bundmöhren
Salz
3 Eigelbe
Kräutersalz
Muskatnuss
3 EL Parmesan, gerieben
250 g Weizenvollkornmehl (etwas Mehl für die Arbeitsfläche)
Für die Sauce:
200 g Blauschimmel- od. Bergkäse
150 ml Milch
100 ml Sahne
Pfeffer
2 EL Petersilie
Zubereitung:
Kartoffeln und Möhren waschen, schälen und in Salzwasser zugedeckt in 25-30 Min. weich kochen. Beides dann abgießen und abtropfen lassen. Die garen Kartoffeln und Möhren noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken, etwas abkühlen lassen.
Eigelbe mit Kräutersalz und Muskatnuss verquirlen, zur Kartoffel-Möhren-Mischung geben. Das Ganze mit Parmesan und so viel Weizenvollkornmehl verkneten, dass ein glatter Teig entsteht, der nicht mehr an den Fingern klebt. Teig zu fingerdicken Rollen formen und in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke mit dem Daumen auf einem Gabelrücken behutsam etwas flach drücken. Gnocchi auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 15 Min. ruhen lassen.
Inzwischen für die Sauce den Blauschimmel- oder Bergkäse würfeln. Mit Milch und Sahne in einen Topf geben, bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren zu einer sämigen Sauce köcheln lassen. Mit Pfeffer abschmecken.
Gnocchi portionsweise in reichlich kochendes Salzwasser geben und in 3-5 Min. gar ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Herausnehmen, abtropfen lassen, mit der Sauce auf Tellern anrichten und mit Petersilienblättchen bestreut sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Avocado-Basilikum-Dip |
Zutaten:
2 TL getr. Basilikum
1 EL Zitronensaft
½ Avocado
100 g Crème fraîche
50 ml Sahne
1 TL milder Senf
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Das Basilikum in die ausgepresste Zitrone geben.
Das Fruchtfleisch von der Avocadohälfte mit dem Zitronen-Basilikum-Saft pürieren, alle Zutaten dazugeben.
Passt gut zu Brot, Crackern und Gemüse.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Gedeckter Guaven-Apfel-Kuchen |
|
Das Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Butter oder Margarine in Flöckchen, Wasser und Vanille... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|