|
|
|
Rezepte
|
|
Blumenkohlcurry |
Zutaten:
1 Blumenkohl
2-3 Zwiebeln
20 g frische Ingwerwurzel
1 getr. Chilischote
3 EL Rapsöl
½ TL Kreuzkümmel
1 schwarze Kardamomkapsel
8 schwarze Pfefferkörner
Kräutersalz
2 TL Currypulver „indisch“
150 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
Zubereitung:
Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen. Zwiebeln und Ingwer schälen, fein hacken.
Chilischote hacken. Das Öl im Wok erhitzen. Kreuzkümmel, Kardamom und Pfefferkörner darin unter Rühren rösten, bis die Gewürze zu duften beginnen. Die Zwiebel- und Ingwerwürfel 3-4 Min. mitbraten. Blumenkohlröschen und Chili zufügen
und alles bei mittlerer Hitze weitere 3-4 Minuten braten. Salzen. Mit Currypulver würzen. Die Gemüsebrühe sowie die Sahne angießen und das Curry bei mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis der Blumenkohl bissfest ist, ca. 15 Min. Während des Garens mehrmals umrühren. Das Blumenkohlcurry auf Tellern anrichten.
(Dazu Basmatireis reichen.)
|
|
|
Crêpes mit flambierten Mangos |
Zutaten:
Teig:
85 g Vollkornmehl
200 ml Milch
Salz
2 Eier
30 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
Palmfett zum Backen
Füllung:
2 Mangos
1 EL Butter
2 EL Zitronensaft
3 EL Rohrohrzucker
3 EL Orangensaft
Zum Flambieren:
2 EL Cognac
Zubereitung:
Mehl, Milch und Salz gut verrühren. Eier, Puderzucker und Zitronensaft zugeben und zu einem glatten dünnflüssigen Teig schlagen. 1 Stunde gekühlt quellen lassen.
Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in Längsstreifen schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Streifen, Zitronensaft, Rohrohrzucker und Orangensaft hinzufügen und einige Minuten unter Wenden dünsten. Beiseite stellen.
In einer Pfanne etwas Fett erhitzen, wenig Teig hineingeben und auseinander laufen lassen, so dass der Boden hauchdünn damit bedeckt ist. Den Crêpe wenden, wenn die Oberseite nicht mehr flüssig ist. Fertig backen, herausheben und zu einem Viertelkreis falten.
Wenn 4 Crêpes gebacken sind, alle in die Pfanne zurücklegen. In die oberste Tasche die Mangos geben. Crêpes mit der Mangoflüssigkeit begießen, mit dem Cognac flambieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Feldsalat mit Kaki |
Zutaten:
220 g Feldsalat
1 Kaki
50 g Möhrengouda
1 kleine Zwiebel
1 Zitrone
1 EL Aprikosenkonfitüre
Meersalz
Pfeffer
3-4 EL Rapsöl
Zubereitung:
Feldsalat putzen, waschen und auf einer Platte anrichten. Kaki waschen, vierteln und in mundgerechte Spalten schneiden. Gouda würfeln. Beides auf den Salat verteilen. Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Aus Zitronensaft, etwas Wasser, Konfitüre, Salz, Pfeffer und Öl ein Dressing rühren. Zwiebelwürfel unterrühren und über den Salat geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Asiatische Mangold-Röllchen |
Zutaten:
1 Zwiebel
1 EL Rapsöl
1 TL Curry
75 g Hirse
250 ml Gemüsebrühe
8 Mangoldblätter
2 Orangen
Kräutersalz
Pfeffer
1-2 EL Sojasauce
1 EL Butter
1 EL Rapsöl
Chilisauce (z. B. von Yaks)
Zubereitung:
Zwiebel fein würfeln und in 1 EL heißem Öl andünsten. Currypulver und Hirse zugeben und 1 Min. mitdünsten. Gemüsebrühe zugießen, aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 20 Min. köcheln lassen (wer mag, kann 250 g aufgetaute TK Garnelen unter die gegarten Hirse mischen). Mangoldblätter waschen und in kochendem Salzwasser 20 Sek. blanchieren. In eiskaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und die dicken Blattrippen flach schneiden. Orangen so schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, dabei den Saft auffangen. Filets und Saft unter die Hirse mischen. Mit Salz und Pfeffer und Sojasauce würzen. Die Hirse auf die Mangoldblätter geben, Ränder einschlagen und die Blätter fest aufrollen. Mit Holzstäbchen fixieren. Butter und Öl in einer Pfanne zerlassen, die Röllchen darin von allen Seiten bei mittlerer Hitze 5 Min. braten. Mit süß-scharfer Chilisauce servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten)
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Bataviasalat mit Radieschen |
|
Den Salat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Radieschen was... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|