|
|
|
Rezepte
|
|
Griechischer Salat mit Fetadressing |
Zutaten:
1 Eissalat
2 EL Walnusskerne
2 Scheiben Vollkorntoastbrot
2 EL Olivenöl
1-2 Tomaten
100 g Feta
1 Knoblauchzehe
150 ml Sahne
1TL Zitronensaft
etwas Salz
etwas Pfeffer
10 schwarze Oliven, entsteint
Zubereitung:
Den Salat putzen, in Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern. Die Walnusskerne grob hacken und in einer trockenen Pfanne rösten. Das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel scheiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin knusprig braten. Die Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke scheiden. Den Feta klein würfeln. Die Knoblauchzehe pellen und pressen. Feta, Sahne, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer mit dem Zauberstab zu einem cremigen Dressing aufmixen. Den Salat auf eine Platte geben. Die restlichen Zutaten darauf anrichten und das Dressing darüber geben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kürbis-Puffer |
Zutaten:
ca. 600 g Kürbisfleisch
1 dicke Kartoffel
2 Knoblauchzehen
3 Eier
180 g Weizenvollkornmehl
1 EL Kürbiskerne (nicht aus dem Kürbis)
1 TL abgeriebene Zitronenschale
Kräutersalz
Pfeffer
Palm- oder Kokosfett
Zubereitung:
Den Kürbis von den Kernen und dem faserigen Fruchtfleisch befreien, schälen und fein raspeln. Falls sich dabei Flüssigkeit bildet, diese abgießen. Die Kartoffel schälen, und raspeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Alles mit Eiern, Weizenvollkornmehl, Kürbiskerne und Zitronenschale mischen. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne etwas Bratfett heiß werden lassen. Mit einem Löffel Puffer in die Pfanne setzen, bei mittlerer Hitze 4 Min. braten, wenden und weitere 4 Min. braten. Die gebackenen Puffer herausnehmen und im Backofen bei 50 °C auf einem Teller warm halten. Aus dem übrigen Teig ebenfalls Puffer backen, dabei jeweils etwas Fett in die Pfanne geben.
(Nach: C. Schinharl, Kürbis gigantisch gut, GU)
|
|
|
Ãœberbackene Kohlrabi |
Zutaten:
2 Kohlrabi
2 Zwiebeln
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
50 g Butter
1 Ei
50 g Emmentaler
Zubereitung:
Kohlrabi schälen und in Salzwasser ca. 7 Minuten garen, dann aushöhlen. Die Zwiebeln schälen, klein schneiden, Kohlrabirest vom Aushöhlen ebenfalls in wenig Wasser sehr weich garen. Die Zwiebeln und Kohlrabi abgießen, pürieren, mit Kräutersalz, Pfeffer, Zucker und Butter abschmecken. Das Ei unter die Zwiebelmasse rühren und in die Kohlrabi füllen. Mit Emmentaler bestreuen, in eine Auflaufform stellen und ca. 5-10 Min. im Ofen mit Grill überbacken.
Dazu Butterreis reichen.
(Zubereitung 35 Minuten, Garzeit 25 Minuten.)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kürbis-Apfel-Salat |
Zutaten:
1 rote Chilischote, getrocknet
1 Knoblauchzehe
2 EL Honig
3 EL Apfelessig
6 EL Rapsöl
Kräutersalz
1 TL getr. Thymian
1 TL süßer Senf
1 TL edelsüßes Paprikapulver
2 EL Apfelsaft
400 g Hokkaido-Kürbis
2 Äpfel
2 EL Kürbiskerne
1 TL Rohrohzucker
Zubereitung:
Chilischote und Knoblauchzehe fein hacken. Honig, Essig, Öl, Knoblauch, Chili, Salz, Thymian, Senf, Paprikapulver und Apfelsaft in ein Glas mit
Schraubdeckel geben. Fest verschließen und kräftig schütteln. Kürbis schälen und grob raspeln. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Apfel und Kürbis in eine Schüssel geben und
sofort mit der Vinaigrette vermischen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett unter gelegentlichem Rühren rösten. Wenn sie beginnen, sich zu wölben, sind sie genau richtig. Mit Zucker bestreuen. Pfanne schwenken und warten, bis der Zucker flüssig wird. Aus der Pfanne nehmen, kurz abkühlen lassen und über den Salat streuen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Porree-Apfel-Gemüse |
|
Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. In Salzwasser
2 Min. blanchieren, abschrecken und a... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|