Reisbällchen mit Kiwisauce |
Zutaten:
150 g gemahlener Basmati- oder Milchreis
ca. 750 ml Milch
etwas abgeriebene Zitronen-schale
50 ml Sahne
40 g Honig
50 g gehackte Mandeln
1 Eigelb
für die Sauce:
40 g Honig
60 ml Weißwein
die restliche abgeriebene Schale der Zitrone
4 Kiwis
Zubereitung:
Die Milch aufkochen, das Reismehl unter Rühren dazugeben und zu einem dicken Brei kochen. Bei Bedarf noch etwas Milch zugeben. Den Topf vom Herd nehmen und 15 Min. quellen lassen.
Sahne, Honig, Mandeln und Eigelb unter den Brei ziehen und kalt stellen.
Für die Sauce Honig, Weißwein und die übrige Zitronenschale erhitzen und etwas einkochen lassen. Die Kiwis häuten, würfeln und mit einem Mixer pürieren. Das Kiwi-Püree zum Honig-Gemisch geben und verrühren.
Aus dem Reispudding mit einem Löffel Bällchen formen, auf den Tellern anrichten und mit der Kiwisauce begießen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gebratene Garnelen, Möhre, Shiitake,Kokos-Zabaione |
Zutaten:
1 Möhre
200 - 300 g Shiitake-Pilze
nach Belieben Garnelen (aufgetaut)
etwas Chilischote
2 Knoblauchzehen
300 g Spaghetti
80 g Gouda, mittelalt, gerieben
1 kl. Handvoll Koriandergrün
1 - 2 EL Kokosöl
80 - 100 ml Sekt
Salz, Pfeffer
Minze
etwas Rohrohrzucker
2 Eigelbe
Zubereitung:
Möhre und Shiitake in feine Scheiben schneiden. Die Garnelen in einer heißen Pfanne in etwas Kokosöl kurz anbraten. Danach die Shiitake und die Möhren mit etwas Chili und Knoblauch kurz andünsten. Die gegarten Nudeln mit etwas Nudelwasser und dem geriebenen mittelalten Gouda dazugeben. Dann mit Salz und Pfeffer würzen. Abschließend den Koriander darüber streuen. Kokosöl langsam in einem Topf schmelzen. Anschließend 80 – 100 ml Sekt dazu gießen, salzen und pfeffern. Je nach Geschmack etwas klein geschnittene Minze dazugeben. Dann die Eigelbe dazu und bei kleiner Stufe auf dem Herd aufschlagen. Damit kein Rührei entsteht den Topf zwischendurch immer mal wieder auf ein kaltes Tuch stellen und dabei weiterrühren. So lange schlagen bis die Zabaione „heiß“ und schaumig ist.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Pastinakensuppe mit Röstzwiebeln |
Zutaten:
ca. 500 g Pastinaken
1 Kartoffel
700 ml Gemüsebrühe
1 rote Zwiebel
1 EL Rapsöl
Kräutersalz
1 TL gemahlener Kümmel
50 ml Sahne
Zubereitung:
Die Pastinaken und die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Mit der Brühe zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze in etwa 15 Min. weich kochen. Inzwischen die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen darin bei schwacher Hitze in etwa 10 Min. weich garen. Mit Salz und Kümmel würzen und die Hitze etwas höher schalten. Noch 2-3 Min. weiter braten, bis die Zwiebeln goldbraun sind. Die Suppe im Topf pürieren und mit der Sahne mischen. Mit Salz abschmecken. Die Suppe in Teller verteilen, mit Zwiebeln garnieren. Heiß servieren. Dazu schmeckt ein kräftiges Brot.
(„Herbst- und Wintergemüse“, Seehamer Verlag)
|
|
|
Pflaumen-Schoko-Tarte vom Grillstein |
Zutaten:
FÃœR 4 PORTIONEN:
MAN BENÖTIGT EINEN GRILL-/PIZZASTEIN
200 g Quark
200 g Frischkäse
3 EL Haselnuss Schokocreme 13%
1 Vanilleschote
300 g Pflaumen
1 Packung Dinkel Blätterteig
2 EL Rohrohrzucker
Zubereitung:
Die Trockenpflaumen mit dem Orangensaft, Zimt, Orangenabrieb und Rohrohrzucker kurz leise köcheln lassen bis die Pflaumen ein wenig aufquellen. Mit dem Zauberstab pürieren. Die Gelatine einweichen und unter die Traubenmasse heben. Mit der Crema di Balsamico Bianco abschmecken und abkühlen lassen. Bevor es zu stocken beginnt die geschlagene Sahne unterheben. Den Joghurt mit Zitronensaft, Zitronenzesten und Rohrohrzucker verrühren. Die Gelatine unterheben.
Pflaumenmus und Joghurt schichtweise in Gläser füllen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|