Mangold aus dem Wok |
Zutaten:
500 g kleine Pellkartoffeln (vom Vortag)
1 getr. Chilischote
20 g frischer Ingwer
1 Knoblauchzehe
2 EL Sojasauce
200 g Möhren
2 rote Zwiebeln
1 Mangoldstaude
2 EL Rapsöl
1 TL Speisestärke
100 ml Gemüsebrühe
1 EL abger. Zitronenschale
Meersalz
2 TL Zitronensaft
Zubereitung:
Kartoffeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Chilischote fein hacken. Ingwer dünn schälen, mit dem Knoblauch hacken und mit der Chilischote mischen. Die Hälfte davon mit Sojasauce und den Kartoffeln mischen. Möhren schälen und grob raspeln. Zwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Mangold putzen und gründlich waschen. Mangoldblätter in 1 cm breite Streifen, Mangoldstiele in 1/2 cm breite Streifen schneiden. 1 EL Öl in einem Wok erhitzen. Kartoffeln darin unter Rühren anbraten, herausheben. Wok mit Küchenpapier auswischen. Restliches Öl im Wok erhitzen. Möhren, Zwiebeln, Mangoldstiele und restliche Ingwer Pfefferschoten-Mischung darin unter Rühren 3 Min. braten. Mangoldblätter mit den Kartoffeln unterheben, weitere 2 Min. braten. Stärke mit Brühe und Zitronensaft verrühren. Mit der Zitronenschale in den Wok geben, aufkochen, evtl. salzen.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(essen & trinken Oktober 2005)
|
|
|
Bandnudeln mit Shiitake-Pilzen |
Zutaten:
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
150 g Shiitake-Pilze
1/4 Bund Petersilie
2 EL Butter
200 ml Sahne
2 EL Crème fraîche
2 EL trockener Weißwein
ca. 400 g Bandnudeln
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
80 g Parmesan, frisch gerieben
Zubereitung:
Lauchzwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden.
Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken. Die Shiitake Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen und grob hacken.
Butter in einer Pfanne schmelzen, Knoblauch kurz anschwitzen, Lauchzwiebeln und Pilzscheiben zugeben und ca. 5 Minuten andünsten.
Sahne, Crème fraîche und Weißwein zufügen und einige Minuten köcheln lassen, abschmecken.
Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen. Die heißen, abgetropften Nudeln mit der Pilzsauce vermischen. Mit Salz und Petersilie bestreuen. Parmesan dazu reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Lammragout in Zitronensauce |
Zutaten:
750 g Lammgulasch
1 EL Mehl
100 g geräucherter Speck
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
2 EL Rapsöl
Meersalz
Pfeffer
1/4 l trockener Weißwein
1/4 l Gemüsebrühe
1 Zitrone
1 Bund glatte Petersilie
3 Eigelb
Zubereitung:
Das Fleisch mit Mehl bestäuben. Speck in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Knoblauch pellen und fein hacken. Öl in einem Schmortopf erhitzen, den Speck darin anbraten und herausnehmen. Fleisch portionsweise anbraten. Zwiebeln zugeben und goldgelb dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit jeweils 1/8 l Wein und Brühe auffüllen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 1 Std. garen, nach und nach restlichen Wein und Gemüsebrühe angießen.
Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen. Die Schale fein abreiben. Saft auspressen. Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Blättchen fein hacken. Die Eigelbe mit Knoblauch, Zitronensaft und –schale verrühren.
Die Fleischstücke aus dem Topf nehmen und in einer Servierschüssel warm stellen. Den Topf von Herd nehmen und die Ei-Zitronen-Mischung mit dem Schneebesen unter die Sauce rühren, bis diese leicht gebunden ist (oder mit dem Stabmixer aufschäumen) und mit Salz und Pfeffer abschmecken.. Petersilie in die Sauce geben. Das Fleisch mit der Sauce begießen und gleich servieren.
(Ein traditionelles Ostergericht aus den Abruzzen/Süditalien).
Zubereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten.
|
|
|
Porree in Balsamico |
Zutaten:
2 Stangen Porree
6 EL Aceto Balsamico
6 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Den Porree putzen, seitlich (so das der Strunk nicht zerfällt) aufschlitzen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Salzwasser zum Kochen bringen und den Porree darin vorsichtig garen. Den Aceto Balsamico und das Olivenöl mischen und den Porree darin über Nacht einlegen. Kurz vor dem Servieren mit grobem Salz und Pfeffer bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|