Lachs-Mascarpone-Pfannkuchen |
Zutaten:
4 kleine Pfannkuchen
150 g Mascarpone
150 g Räucherlachs
Meersalz, Pfeffer
1 – 2 EL Zitronensaft
3 - 4 EL verschiedene Kräuter
4- 8 Salatblätter
Zubereitung:
Mascarpone und Räucherlachs zusammen pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Zitronensaft abschmecken. Den Lachs-Mascarpone portionsweise je in ein Salatblatt und einen Pfannkuchen einrollen. Mit Senfsoße anrichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gebratener Reis mit buntem Gemüse |
Zutaten:
1 Banane
150g Möhren
150g Lauch
100g rote Paprika
100g Chinakohl
50g Mungobohnensprossen
Sesamöl
2 Eier
200g Basmati Reis (gekocht)
5 EL Sojasauce
Salz
Rohrzucker
Pfeffer
Zubereitung:
Möhren, Lauch, Paprika in feine Streifen schneiden. Chinakohl in mundgerechte Stücke schneiden.Gemüse und Kohl in einer heißen Pfanne oder Wok mit Sesamöl anbraten. Eier verschlagen und mit dem gekochten Reis dazugeben. 3 Minuten anbraten. Mit Sojasauce und Gewürzen pikant abschmecken. Mit den Bananenscheiben garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Sizilianischer Wirsing |
Zutaten:
1 Wirsing
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
5-6 EL Olivenöl
Kräutersalz
Pfeffer
400 ml Gemüsebrühe
3-4 EL Sultaninen
500 g Passata
Rohrohrzucker
evtl. 2 EL geröstete Pinienkerne
Zubereitung:
Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen, Kohl vierteln und in 6 Spalten schneiden. Zwiebel in feine Streifen schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Olivenöl in einem breiten Topf (oder großen Pfanne) erhitzen. Wirsingspalten darin von beiden Seiten leicht anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Brühe und Sultaninen zugeben, aufkochen, Wirsing zugedeckt bei mittlerer Hitze 12 Min. schmoren. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Passata zugeben und weitere 3-4 Min. garen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Evtl. mit Pinienkernen bestreuen.
|
|
|
Pikante Gurken-Biskuitrolle |
Zutaten:
4 Eier
20 g Rohrohrzucker
Meersalz
50 g Mehl
40 g Speisestärke
1 TL Backpulver
4 EL Dill, TK
1 Schlangengurke
Semmelbrösel
200 g Frischkäse
250 g Magerquark
1 TL Sahnemeerrettich
2 TL scharfer Senf
Zubereitung:
Eier mit Zucker und 1 TL Salz mit den Quirlen des Handrührers auf höchster Stufe 7-8 Min. cremig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver darüber sieben und unterheben. 2 EL Dill unterheben. Ein Backblech (40x35 cm) mit Wasser anfeuchten, mit Backpapier auslegen. Dann den Teig dünn darauf streichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 175 Grad) auf der 2. Schiene von unten 6-8 Min. backen. Gurke waschen, längs halbieren und die Kerne entfernen. In Scheiben hobeln und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Ein Geschirrtuch dünn mit Semmelbröseln bestreuen. Biskuitboden mit dem Papier nach oben auf das Tuch stürzen. Papier mit etwas Wasser einstreichen und vorsichtig abziehen.
Frischkäse, Quark und Sahnemeerrettich mit Senf und etwas Salz glatt rühren. 2 EL Dill unterheben. Frischkäsemischung auf den Teig streichen und mit Gurken belegen. Teig mit Hilfe des Tuchs aufrollen und 1 Std. kalt stellen. In Scheiben geschnitten servieren
(Aus:essen & trinken, „Für jeden Tag“, 04/07)
|
|
|
|
|
|