|
|
|
Rezepte
|
|
Birnen-Zimt-Kuchen |
Zutaten:
3 Birnen
200g Weizenvollkornmehl
2 TL Weinsteinbackpulver
1/2 Zitrone
1/8L fettarme Milch
90g Rohrohrzucker
2 Eier
40g gem. Mandeln
3 EL Haferflocken
20g Butter
1 TL Zimt
4 TL Rohrohrzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und der Länge nach in Scheiben schneiden. Weizenvollkornmehl und Weinsteinbackpulver mischen. Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale abreiben. Milch, Zucker, Eier, Mandeln, Haferflocken, Butter und Zitronenschale zum Mehl geben und alles mit den Quirlen des Handrührers zu einem Teig verrühren. Eine rechteckige ofenfeste Form mit Backpapier auslegen. Die Birnenscheiben auf den Boden der Form verteilen. Mit je 1 TL Zimt und 1 TL Rohrohrzucker bestreuen. Den Teig gleichmäßig dünn mit einem Teigschaber über die Birnen verteilen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten backen. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, stürzen und das Backpapier abziehen. Mit restlichem Zimt und Rohrohrzucker bestreuen und in 9 kleine Stücke schneiden.
Lauwarm servieren!
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Broccoli-Möhren-Gratin |
Zutaten:
ca. 500 g Broccoli
ca. 200 g Möhren
250 g Kartoffeln
Butter für die Auflaufform
150 g Crème fraîche
75 ml Sahne
1-2 Knoblauchzehen
Kräutersalz
Pfeffer
2 EL Petersilie , TK
250 ml Gemüsebrühe
1/2 EL Speisestärke
75 g Emmentaler
Zubereitung:
Broccoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Eine Auflaufform ausfetten, Broccoli und Möhren hineingeben und darüber die Kartoffelscheiben schichten.
Aus Crème fraîche, Sahne, Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer,der Hälfte der Petersilie, Gemüsebrühe und Speisestärke (vorher in geringer Menge Wasser auflösen) eine Sauce kochen und über den Auflauf gießen. Bei 170 °C ca. 50 Minuten im Backofen garen. Nach 30 Minuten geriebenen Emmentaler darüber geben. Restliche Petersilie über das fertige Gratin streuen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten, plus Backzeit
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Möhren-Koriander-Gratin |
Zutaten:
ca. 400 g Möhren
500 g Kartoffeln
1 Bund Koriander
Butter für die Auflaufform
150 g Crème fraîche
100 ml Sahne
2 Knoblauchzehen
Kräutersalz
Pfeffer
300 ml Gemüsebrühe
1/2 EL Speisestärke
80 g Emmentaler
Zubereitung:
Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Koriander waschen und fein hacken. Eine Auflaufform ausfetten, Möhren hineingeben und darüber die Kartoffelscheiben schichten. Aus Crème fraîche, Sahne, Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, 1/2 Bund Koriander, Gemüsebrühe und Speisestärke (vorher in geringer Menge Wasser auflösen) eine Sauce kochen und über den Auflauf gießen.
Bei 170 °C ca. 50 Minuten im Backofen garen. Nach 30 Minuten geriebenen Emmentaler darüber geben. Restlichen Koriander über das fertige Gratin streuen.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten, plus Backzeit)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche KP)
|
|
|
Tomatensauce Arrabiata |
Zutaten:
600-800 g Tomaten
3 Stück Schalotten
2 Knoblauchzehen
2-3 Chilischoten
30 g Butter
30 ml Olivenöl
1 EL Tomatenmark
100 ml Wasser oder Brühe
Meersalz, Pfeffer.
Rohrohrzucker
1 Bund Blattpetersilie
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Die Tomaten kreuzweise einritzen, kurz mit kochendem Wasser überbrühen und häuten. Anschließend die Tomaten vierteln, entkernen, und in Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauchzehen fein würfeln, die Chilischoten ohne Kerne in feine Ringe schneiden. Das Gemüse in Butter und Öl leicht anschwitzen, ohne dass es Farbe annimmt. Die Tomaten und das Mark hinzufügen, durchschwenken und mit dem Wasser oder der Brühe auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Rohrohrzucker abschmecken und für ca. 10-15 Min. schmurgeln lassen. Mit der klein gehackten Blattpetersilie vermischen und noch einmal abschmecken. Mit Nudeln und Parmesan serviert die perfekte Kombination.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Paprika-Quiche |
|
Teig: Alle Zutaten miteinander verkneten und zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend ca. ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|