|
|
|
Rezepte
|
|
Bundmöhren mit Zitronensauce |
Zutaten:
1 Bund Möhren
1 EL Butter
1/8 l Wasser
Salz
Zucker
200 g Crème fraîche
1 Zitrone
1 Eigelb
Pfeffer
2- EL Basilikum, frisch oder TK
Zubereitung:
Das Kraut der Möhren bis auf einen grünen Ansatz entfernen. Die Möhren putzen, waschen und schaben (sehr dicke Möhren längs halbieren). In einen Topf geben, Butter, Wasser, Salz und eine Prise Zucker zufügen. Zugedeckt ca. 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Crème fraîche in einen Topf geben und auf die Hälfte einkochen lassen. Die Zitrone dünn abreiben und auspressen. Abgeriebene Zitronenschale mit 2 EL Zitronensaft und Eigelb verquirlen. Die Mischung mit einem Schneebesen unter die kochend heiße, reduzierte Crème fraîche rühren. Weiter rühren, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Nicht mehr kochen lassen, weil sonst das Eigelb gerinnt. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Möhren abtropfen lassen, mit der Sauce auf einer Platte anrichten und mit Basilikum bestreut servieren. Dazu schmecken neue Kartoffeln oder Butterreis.
(Zubereitungszeit ca. 30 Min.)
|
|
|
Weiße Sangria ohne Alkohol |
Zutaten:
für 8 Drinks:
250 g weiße Weintrauben
1 Zitrone
2 Orangen
1 Zimtstange
2 Eßl. Rohrohrucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 l kalter, weißer Traubensaft
½ l kaltes, kohlensäurehaltiges Mineralwasser
Zubereitung:
Die Trauben waschen, abtropfen lassen und von den Stielen zupfen und eventuell entkernen. Die Zitrone und die Orange waschen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Früchte mit der Zimtstange in das Bowlengefäß geben und mit dem Zucker und dem Vanillezucker bestreuen.
Den Traubensaft darüber gießen und alles zugedeckt im Kühlschrank etwa 1 Stunde kalt stellen. Mit dem Mineralwasser aufgießen und leicht umrühren. Die Sangria mit einer Kelle in Bowlengläser verteilen und sofort servieren. Kleine Löffel für die Früchte dazugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
L’Amour Parfait mit Sahne Pflaumen |
Zutaten:
100 g Getr. Cranberries
3 EL Rum
1 - 2 EL Rohrohrzucker
60 ml Apfelsaft
1 Blatt Gelatine
4 Eigelb
80 g Rohrohrzucker
2 Eiweiß
1 EL Rohrohrzucker
350 g Sahne
4 EL Wasser
3 - 4 EL Rohrohrzucker
10 Stück Pflaumen, halbiert und ensteint.
50 g Getr. Cranberries
1 MSP Zimt
1 EL Olivenöl mit Zitrone
1 - 2 EL Lemon-Balsamico
ca. 4 Portionen
Zubereitung:
Cranberries, Rum, Rohrohrzucker und Apfelsaft aufkochen und wieder etwas abkühlen lassen. Gelatine nach Packungsanweisung aufweichen und in den warmen Cranberry-Fond einrühren. Eigelb und 80 g Rohrohrzucker über einem warmen (ca. 60 C°) Wasserbad cremig aufschlagen. Cranberries mit dem Fond unter die Eigelbmasse heben. Eiweiß mit Rohrohrzucker steif schlagen, Sahne steif schlagen und alles unter die Parfaitmasse heben. In Förmchen füllen und für ca. 8 Stunden einfrieren. Zum Servieren auf Teller stürzen und mit den zubereiteten Pflaumen anrichten. Wasser und Rohrohrzucker zu Karamell einkochen. Pflaumen und Cranberries dazugeben. Kurz mitschmoren und dabei kräftig rühren, damit sich das Karamell gleichmäßig verteilt.Öl, Essig und Zimt langsam hinzufügen und kurz mitköcheln lassen, darauf achten, dass die Pflaumen nicht zu weich werden.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gemüsecannelloni |
Zutaten:
300 g Möhren
ca. 800 g Broccoli
Meersalz
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
50 g Butter
40 g Mehl
200 g Sahne
Pfeffer
Muskatnuss
250 g Cannelloni Nudeln (ohne Vorkochen)
50 g Hartkäse, frisch gerieben (Parmesan oder Bergkäse)
50 g herzhafter Käse
Zubereitung:
Die Möhren schälen und fein würfeln. Broccoli waschen und die Stiele abschneiden, schälen und fein würfeln, die Broccoliröschen sehr klein zerteilen. In einem Topf 1/2 l Salzwasser aufkochen, das Gemüse darin 5 Min. kochen lassen, in ein Sieb gießen und die Brühe auffangen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Kasserolle die Butter bei mittlerer Hitze zerlaufen lassen. Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten. Das Mehl darüber streuen und unterrühren. Gemüsebrühe und Sahne angießen, in 7 Min. bei mittlerer Hitze zu einer dicken Sauce einkochen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Auflaufform fetten. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, die Hälfte davon unter das Gemüse mischen. Die Cannelloni-Rollen mit der Gemüsemischung füllen und in die Auflaufform legen. Die restliche Sauce darüber gießen, mit dem Käse bestreuen und im Ofen (Mitte, Umluft 180 Grad) 35-40 Min. überbacken, bis die Oberfläche gebräunt ist.
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten (plus 35-40 Minuten Backzeit).
(„Auflauf und Gratins“, GU Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Möhren mit Hirse |
|
Die Möhren waschen, putzen und grob würfeln. Die Möhrenwürfel mit der Hirse, dem Wasser, der gek... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|