Zucchini-Spaghetti-Rösti |
Zutaten:
300 g Spaghetti
Meersalz
ca. 500 Zucchini
4 Eier
1 Pack. Chashew- Knabberlinge, gehackt
1 EL getr. Thymian
2 EL Petersilie TK
Kräutersalz
Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung:
Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
Dann abgießen und abtropfen lassen. Zucchini grob raffeln.
Eier verquirlen und gleichmäßig mit Zucchini, Chashew-Knabberlinge,
den Kräutern und klein geschnittenen Spaghetti vermengen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Jeweils 2 TL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und
aus der Spaghetti-Gemüse-Mischung nach und nach kleine Puffer backen.
Damit sie schön knusprig werden, brauchen Puffer von jeder Seite ca. 3 Minuten.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Gebratene Clementinen mit Garnelen & Chicoree |
Zutaten:
8-16 Garnelen
2 Mandarinen
1 gestrichener EL Butter
1 TL Rohrohrzucker
etwas Orangensaft
Meersalz und Pfeffer
1-2 Chircoree
1 Schalotte
etwas Öl
etwas Orangensaft
Meersalz und Pfeffer
Koriandergrün
Für die Erdnuss-Salsa:
2 Schalotten
Erdnussöl
50 g Erdnüsse
2 Knoblauchzehen
½ Bund Schnittlauch
1 Chilischote ohne Kerne
2 Knoblauchzehen
1 Limone
220 g Erdnussmus
2 EL Rohrohrzucker
2 EL Sojasauce
3 EL Limettensaft
Zubereitung:
Die Mandarinen pellen und in einzelne Filets teilen. Butter und Rohrzucker in einer Pfanne auslassen. Die Mandarinenfilets ca. 1 Minute bei niedriger Temperatur mit etwas Orangensaft darin schwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Chicoree putzen und in feine Streifen schneiden, die Schalotte fein würfeln. In etwas Öl anbraten und mit Orangensaft, Pfeffer, Salz und Korinandergrün abschmecken. Die Garnelen in Öl anbraten und mit den Mandarinen und dem Chicoree servieren. Dazu Erdnuss-Salsa reichen.
Zubereitung Erdnuss-Salsa
Die Schalotten in Ringe schneiden und in etwas Erdnussöl anschwitzen. Die Erdnüsse und Knoblauchzehen hacken, Schnittlauch und Chilischote in feine Ringe schneiden. Von der Limone Streifen mit einem Zesterabziehen. Alles mit dem Erdnussmus mischen und mit Rohrzucker, Sojasauce und Limettensaft abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Auberginen Couscous |
Zutaten:
1 Aubergine
Meersalz
1 Zwiebel
1-2 EL Kapern
1 EL Butter
75 g Couscous
1 EL Petersilie, TK
1 EL Paprikapulver (rosenscharf)
Pfeffer
Saft von 1/2 Zitrone
Zubereitung:
Aubergine streifig schälen und 1 cm groß würfeln. In kochendem Salzwasser 3 Min blanchieren. Zwiebel putzen und in dünne Ringe schneiden. Kapern grob hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel kurz darin anbraten, beiseite stellen. Couscous nach Packungsanweisung zubereiten. Mit Kapern, Petersilie, Zwiebeln, Aubergine, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen. Mit dem Zitronensaft abschmecken.
Dazu ein Dipp aus: 150 g Joghurt, 1 EL Zitronensaft, 1 zerdrückte Knoblauchzehe, etwas Minze (Teebeutel), Kräutersalz und Pfeffer.
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 07/07)
|
|
|
Gnocchi aus Spinat und Ricotta |
Zutaten:
500 g Blattspinat
4 Scheiben Weißbrot
120 ml Milch
100 g Weizenmehl
250 g Ricotta oder Quark
2 Eier
50 g frisch geriebener Parmesan
Meersalz
Pfeffer
2 EL Butter
frisch gehobelter Parmesan zum Servieren
Zubereitung:
Spinat verlesen, waschen und tropfnass in einem heißen Topf zusammenfallen lassen. Das Brot von der Kruste befreien und in einer flachen Schüssel in lauwarmer Milch einweichen. Spinat, Weizenmehl, Ricotta, Eier, Parmesan und das ausgedrückte Brot mit einer Gabel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abgedeckt 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Die Gnocchimasse mit leicht bemehlten Fingerspitzen teelöffelweise zu kleinen, flachen Klößchen formen. In einem großen Topf Wasser aufkochen lassen und im leicht siedenden Salzwasser die Gnocchi ca. 2 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Topf auf Teller geben und schäumende Butter und Parmesan darüber geben.
(Zubereitungszeit: ca. 45 Min. + 30 Min. Kochzeit)
(Aus: „Das große Pasta-Kochbuch“ Könemann Verlag)
|
|
|
|
|
|