Knödelauflauf mit Äpfeln und Walnüssen |
Zutaten:
4 Knödel, tiefgefroren
3 Äpfel
200 g Greyerzer, gerieben
400 g Sahne
1 Knoblauchzehe
Salz, Peffer, Muskat
100 g ganze Walnüsse
1/2 Bund Radieschen
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Knödel nach Packungsanleitung zubereiten. Die fertigen Knödel und die Äpfel mit Schale in Scheiben schneiden (ca. 1 cm dick). Die Scheiben in einer runden Auflaufform abwechselnd im Kreis legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sahne darüber geben und mit dem Greyerzer bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Währenddessen für das Topping die Radieschen in Streifen und den Schnittlauch klein schneiden. Die Petersilie und Walnüsse grob hacken und alles zusammen mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Wenn der Auflauf goldbraun gebacken ist, herausnehmen und servieren. Nach Belieben das Topping dazugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Pastinaken-Tagliatelle mit Parmesan und Butter |
Zutaten:
ca. 800 g Pastinaken
50 g Butter
1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 TL Thymian, getr
400 g Tagliatelle
100 g Parmesan, gerieben
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Pastinaken schälen und in dünne Streifen schneiden. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen. Pastinaken, Knoblauch und Thymian zugeben und unter Rühren ca. 3-5 Min. garen, bis die Pastinaken weich sind. In der Zwischenzeit die Tagliatelle nach Packungsanweisung bissfest garen und mit etwas Nudelwasser unter das Gemüse mischen. Die restliche Butter und Parmesan unterrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Fenchelpasta |
Zutaten:
500 g Farfalle
ca. 600 g Fenchel
2 Zwiebel
4 Romatomaten
4 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Weißwein
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanweisung garen.
Fenchel putzen, das zarte Grün beiseite legen. Fenchelstrunk keilförmig
herausschneiden, Fenchel in 1/2 cm dünne Scheiben hobeln oder schneiden.
Zwiebeln fein würfeln. Tomaten waschen, blanchieren, häuten, entkernen und
würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fenchel und Zwiebel darin bei
mittlerer Hitze 3 Min. andünsten. Knoblauchzehe dazupressen. Gemüsebrühe
und Weißwein zugeben, zugedeckt weitere 5 Min. dünsten. Tomaten vorsichtig
unter den Fenchel heben und zugedeckt 5 Min. gar ziehen lassen.
Fenchelgrün hacken und unter den Fenchel mischen. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken und mit den Nudeln anrichten.
(Lecker zu Fisch)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kohlrabigratin mit Zitronenreis |
Zutaten:
Den Backofen auf 200° C vorheizen! - Kohlrabi und Reis werden gleichzeitig im Backofen gegart! Gutes Timing!
100 g Natur-Langkornreis
250 ml Wasser
½ TL Salz
2 Kohlrabi
Kräutersalz
Pfeffer
200 ml Sahne
100 g geriebener Emmentaler
2 EL Butter
1 Stück Schale und
2 EL Saft einer Zitrone
Zubereitung:
Den Natur-Langkornreis mit dem Wasser und Salz in einem Kochtopf mit niedrigem Rand zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwächster Hitze ca. 15 Minuten garen. Kohlrabiblättchen abschneiden, waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die Kohlrabiknollen schälen, von eventuell holzigen Stellen befreien, waschen, abtrocknen und millimeterdünne Scheiben hobeln. Die Kohlrabischeiben dachziegelartig in eine ofenfeste Form schichten. Die Blättchen darüber streuen, die Kohlrabi mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Die Sahne rundherum am Rand hinzu gießen. Den Käse darüber streuen. Die Zitronenschale ganz fein hacken. Die Schale und den Saft sowie den Rest der Butter mit einer Gabel unter den Reis ziehen. Den Gratin auf den Rost in den heißen Backofen, den geschlossenen Topf mit dem Reis auf den Boden des Backofens stellen. Beide Gerichte etwa 30 Minuten garen, bis die Kohlrabi weich sind.
(Aus:Rias-Bucher, Kochvergnügen vollwertig, GU Verlag)
|
|
|
|
|
|