Gefüllte Zucchini mit Bulgur |
Zutaten:
150 g Bulgur
375 ml Gemüsebrühe
ca 800 g Zucchini
2 Zwiebeln, rot
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
200 g Tomatenpüree
Piment (gemahlen)
Salz
Pfeffer
Fett für die Form
100 g Schafs- oder Ziegengouda
Zubereitung:
Bulgur in die kochende Gemüsebrühe streuen und zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte 15 Minuten quellen lassen. Zucchini putzen, der Länge nach halbieren und mit einem Löffel aushöhlen, dabei einen breiten Rand lassen. Fruchtfleisch hacken. Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauch pellen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und gehackte Zucchini darin unter Rühren 2 Minuten braten. Knoblauch dazupressen. Tomatenpüree und Bulgur dazugeben und alles herzhaft mit Piment, Salz und Pfeffer würzen. Zucchini von innen salzen und neben einander in eine gefettete ofenfeste Form setzen. Füllung in die Zucchini geben, restliche Füllung daneben, setzen Käse reiben und über die Zucchini streuen. Zucchini im Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
(Aus: Frische leichte Küche, Naumann+Göbel-Verlag9
|
|
|
Kartoffel-Radieschen-Suppe |
Zutaten:
350 g Kartoffeln (mehlig kochend)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
30 g Butter
600 ml Gemüsebrühe
250 ml Sahne
1 bund Rdieschen (mit Grün)
1 Beet Kresse
Kräutersalz
weißer Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und schälen. Die Zwiebel pellen und beides würfeln. Die Knoblauchzehe pellen, durch die Presse drücken. Die Butter in einem Topf erhitzen. Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch unter Wenden darin andünsten. Mit Gemüsebrühe und Sahne auffüllen, aufkochen und im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze 15 Min. garen. Etwas Radieschengrün waschen, trocknen und hacken. 6 Radieschen putzen und zuerst in dünne Scheiben, dann in feine Stifte schneiden. Die anderen Radieschen anderweitig verwenden. Kresse vom Beet schneiden. Die Suppe mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Das Radieschengrün und die Kresse (etwas zurücklassen) dazugeben und nochmals fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Suppe auf Teller verteilen und mit Radieschengrün, Radieschenstiften und etwas Kresse garnieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Mango-Lammcurry |
Zutaten:
500 g Porree
1 rote Chilischote
500 g Lammgulasch (aus der Schulter)
Salz, Pfeffer
2 EL Ghee
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1-2 TL Currypulver
ca. 500 ml heißes Wasser
1-2 reife Mangos (ca. 500 g)
300 g Joghurt, 10%
1 EL Mehl
1 Bund glatte Petersilie
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Porree putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Chilischote längs halbieren, entkernen und quer in feine Streifen schneiden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Ghee in einem Schmortopf erhitzen, Fleisch darin rundherum braun anbraten. 3/4 des Porrees zugeben und ca. 2 Min. mitbraten. Knoblauch, Chilischoten und Curry untermischen. Mit ca. 250 ml heißem Wasser ablöschen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 40 Min. schmoren lassen. Nach und nach weiteres Wasser angießen (ca. 250 ml). 300 g Mangofruchtfleisch würfeln. Restliches Fruchtfleisch schälen, im Joghurt pürieren und mit Mehl verrühren. Restlichen Porree und Mangowürfel unter das Fleisch mischen. Mango-Joghurt-Mischung unterrühren, aufkochen und weitere 5 Min. schmoren. Eventuell mit Curry nachwürzen und mit grob gehackter Petersilie bestreuen. Dazu passt Reis.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Zucchiniröllchen zum Grillfest |
Zutaten:
600 g Spinat
2 – 3 Zucchini ( es muss 16 längs geschnittene Scheiben ergeben)
200 g Frühlingszwiebeln
4 Knoblauchzehen
5 EL Olivenöl
50 g Coburger Butterkäse oder Ziegen Ribeaupierre
etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Spinat waschen, putzen und grob schneiden. Die Zucchini längs in dünne Scheiben schneiden, nacheinander kurz blanchieren und abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln und Knoblauch putzen. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden, den Knoblauch klein hacken. Zwiebeln, Knoblauch und Spinat in 2 EL Olivenöl 2 - 3 Minuten in einer Pfanne braten. Den Käse grob reiben. Die Spinatfüllung würzen und mit dem Käse vermengen. Zwei Zucchinistreifen übereinander gekreuzt hinlegen. Etwas von der Spinatfüllung darauf setzen und mit Spießen befestigen. Vor dem Grillen die Zucchini von außen mit Olivenöl einpinseln.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|