Gefüllte Zucchini mit Bulgur |
Zutaten:
150 g Bulgur
375 ml Gemüsebrühe
ca 800 g Zucchini
2 Zwiebeln, rot
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
200 g Tomatenpüree
Piment (gemahlen)
Salz
Pfeffer
Fett für die Form
100 g Schafs- oder Ziegengouda
Zubereitung:
Bulgur in die kochende Gemüsebrühe streuen und zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte 15 Minuten quellen lassen. Zucchini putzen, der Länge nach halbieren und mit einem Löffel aushöhlen, dabei einen breiten Rand lassen. Fruchtfleisch hacken. Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauch pellen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und gehackte Zucchini darin unter Rühren 2 Minuten braten. Knoblauch dazupressen. Tomatenpüree und Bulgur dazugeben und alles herzhaft mit Piment, Salz und Pfeffer würzen. Zucchini von innen salzen und neben einander in eine gefettete ofenfeste Form setzen. Füllung in die Zucchini geben, restliche Füllung daneben, setzen Käse reiben und über die Zucchini streuen. Zucchini im Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
(Aus: Frische leichte Küche, Naumann+Göbel-Verlag9
|
|
|
Fenchelpasta |
Zutaten:
500 g Farfalle
ca. 600 g Fenchel
2 Zwiebel
4 Romatomaten
4 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Weißwein
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanweisung garen.
Fenchel putzen, das zarte Grün beiseite legen. Fenchelstrunk keilförmig
herausschneiden, Fenchel in 1/2 cm dünne Scheiben hobeln oder schneiden.
Zwiebeln fein würfeln. Tomaten waschen, blanchieren, häuten, entkernen und
würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fenchel und Zwiebel darin bei
mittlerer Hitze 3 Min. andünsten. Knoblauchzehe dazupressen. Gemüsebrühe
und Weißwein zugeben, zugedeckt weitere 5 Min. dünsten. Tomaten vorsichtig
unter den Fenchel heben und zugedeckt 5 Min. gar ziehen lassen.
Fenchelgrün hacken und unter den Fenchel mischen. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken und mit den Nudeln anrichten.
(Lecker zu Fisch)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Melonen-Basilikum-Bowle |
Zutaten:
1 Melone
2 Bund Basilikum
1 Flasche trockenen
Weißwein(Riesling)
1 Flasche trockenen Sekt
Zubereitung:
Die Melone halbieren, die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Das Fruchtfleisch mit einem Kugelausstecher auslösen. 1 Bund Basilikum mit einem Faden zusammenbinden und in ein Bowlengefäß hängen. Die Melonenkugeln dazugeben, mit dem Wein übergießen, zudecken und mehrere Stunden kalt stellen. Die Blätter von dem anderen Basilikumbund von den Stielen zupfen, einige Blätter ganz lassen, alle anderen Blätter in Streifen schneiden. Vor dem Servieren das Basilikumbündel herausnehmen, den gut gekühlten Sekt in die Bowle gießen und die Basilikumblätter dazugeben.
|
|
|
Tomaten-Pfannkuchen-Torte |
Zutaten:
250 ml Milch
100 g Mehl
2 Eier
2 EL Rapsöl
ca. 400 g Tomaten
ca. 150 g Butterkäse mit Basilikum Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Milch und Mehl verrühren und 30 Min. quellen lassen. Eier unterrühren und
nacheinander 4 dünne Pfannkuchen backen. Tomaten waschen und in Scheiben
schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Käse grob raffeln. Die Pfannkuchen
schichtweise mit Tomaten und Käse belegen. Im heißen Ofen bei 200 Grad
ca. 15 – 20 Min. überbacken.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|