Bananen-Pfannkuchen |
Zutaten:
400 ml Milch
130 g Mehl
Salz
4EL Zucker
4 Eier
500g Bananen
4TL Öl
Zubereitung:
Milch mit Mehl, 1 Prise Salz und 1 EL Zucker glattrühren, dann die Eier unterrühren. Bananen schälen und jede in 6 Scheiben schneiden. Jeweils 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne (24 cm Ø) heiß werden lassen. 6 Bananenscheiben hineinlegen. 1/4 des Teiges darauf verteilen. 3 Minuten bei mittlerer Hitze backen, den Pfannkuchen wenden, nochmals 3 Minuten backen und auf einen Teller gleiten lassen. Auf diese Weise 4 Pfannkuchen backen.
Lecker dazu: bioladen*Joghurt Mango Vanille
(Aus: www.essen-und-trinken.de)
|
|
|
Käse-Rettich-Salat |
Zutaten:
200 g Bergkäse
1 Bierrettich
1 rote Zwiebel
3-4 Zwetschgen
3-4 EL Apfelessig
1 EL süßer Senf
5-6 EL Rapsöl
2 EL Wasser
Kräutersalz
Pfeffer
1/2 Schale Kresse
Zubereitung:
Käse in Streifen schneiden. Rettich waschen und fein hobeln. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Zwetschgen entkernen und in feine Streifen schneiden. Apfelessig, Senf, Öl und Wasser verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles in eine Schüssel geben und gut mischen. Mit Kresse bestreut servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten)
(nach einer Idee aus: essen & trinken, „Für jeden Tag“, 06/06)
|
|
|
Fenchel-Porree-Suppe |
Zutaten:
ca. 500 g Porree
ca. 500 g Fenchel
200 g Kartoffeln
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
2 TL Fenchelsaat
1 l Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
200 ml Sahne
4 EL Tomaten Pesto (Pesto Pomodoro)
Zubereitung:
Porree putzen, längs halbieren, waschen und in 2 cm breite Stücke schneiden. Fenchel putzen, halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden. Grün abzupfen, beiseite stellen. Die grünen Fenchelstiele abschneiden und 2-3 mm dicke Röllchen schneiden. Knollen in 2 cm dicke Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauch pellen und grob hacken. Porree, helle Fenchelstücke, Kartoffeln und Knoblauch in Olivenöl 3 Minuten dünsten. Fenchelsaat, Gemüsebrühe und Sahne zugeben und zugedeckt 20-25 Minuten kochen lassen. Die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren, durch ein feines Sieb in einen Topf streichen. Fenchelröllchen 4 Minuten in der Suppe leise kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe in Teller füllen und mit dem Tomaten Pesto und dem Fenchelgrün servieren.
(Vegetarisch. Ganz einfach.)
(Aus:essen & trinken, 03/02)
|
|
|
Spinatburger |
Zutaten:
8 Scheiben Leinsamenbrot
500 g Spinat
2 Eier
1-2 EL Haferflocken
3 EL Weizenvollkornmehl
Muskatnuss
Pfeffer
Meersalz
80 g Camembert
1 EL Rapsöl
1 rote Zwiebel
1-2 Tomaten
2 EL Joghurt
1/2 TL Gemüsebrühe
Kräutersalz
2 EL Curryketchup
Zubereitung:
Aus den Brotscheiben runde Kreise ausstechen und zur Seite legen. Die Brotreste grob zerkleinern und in Wasser einweichen. Den Spinat putzen, waschen (einige Blätter zur Garnitur zurücklassen) und in kochendem Wasser einige Minuten zusammenfallen lassen. In ein Sieb geben, gut ausdrücken und fein schneiden. Den Spinat mit den Eiern, dem ausgedrückten Brot, Haferflocken und dem Mehl verrühren und mit den Gewürzen pikant abschmecken. Den grob gewürfelten Camembert dazugeben. Aus der Masse 8 Burger formen und in einer mit Öl ausgepinselten, beschichteten Pfanne von jeder Seite 3-4 Min. braten. Die Zwiebel abziehen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Joghurt mit Gemüsebrühe, Salz und dem Ketchup vermischen und auf die Brote schmieren. Spinatblätter darauf legen. Die Bratlinge, Tomaten und eine Zwiebelscheibe darüber legen. Sofort servieren.
Zubereitungszeit ca. 45 Minuten.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|