|
|
|
Rezepte
|
|
Fenchel und Möhren überbacken |
Zutaten:
1-2 Fenchelknollen
2-3 Möhren
200 ml Gemüsebrühe
Für den Guss:
2 Eier
150 ml Milch
4 EL Kräuterfrischkäse
4 EL saure Sahne
2 TL getr. Dill
Pfeffer
Kräutersalz
Butter für die Form
ca 100 g Gouda – nach Belieben
Zubereitung:
Die Fenchelknollen putzen, vierteln und längs in dünne Streifen schneiden. Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. In der Gemüsebrühe beides bissfest garen. Für den Guss Ei, Milch, Kräuter-Frischkäse und saure Sahne verrühren. Mit Dill, Pfeffer und Kräutersalz würzen. Die Fenchelstreifen und Möhrenscheiben in eine mit Butter eingefettete Auflaufform verteilen. Den Guss darüber gießen. Nach Belieben mit etwas geriebenem Gouda bestreuen. Den Fenchel-Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 30 Min. backen.
(Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten)
(Nach: C. Buhmann, Aufläufe und Gratins, Midena-Verlag)
|
|
|
Nussbraten mit Pilzragout |
Zutaten:
300 g Nusskerne
2 Stück Zwiebeln
400 g Kürbis (gewürfelt)
150 g Käse, gerieben
Salz, Pfeffer, Muskat
4 Stück Eier
200 g Crème fraîche
3 EL Cranberries
etwas Chilischote
1 Handvoll feinste Kräuter
2 Stück Zwiebeln
600 -1000 g Pilze z.B. Kräuterseitlinge und Austernpilze
200 ml Brühe
100 g Crème fraîche
Salz, Pfeffer
1 EL grober Senf
Abrieb von einer Zitrone
Zubereitung:
Nüsse mahlen. Die Zwiebeln fein schneiden und in der Pfanne in etwas Kokosöl anschwitzen. Den Kürbis raffeln und dazugeben. In der Zwischenzeit Nüsse, Käse, Eier, Crème fraîche, Kräuter und Cranberries vermengen. Das Gemüse dazugeben und dann alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Nuss-Kürbis-Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben. Bei 160° C ca. 50 Min. backen. Evtl. nach 35 - 40 Min. abdecken.
Für das Pilzragout die Zwiebeln fein würfeln und in etwas Öl anbraten. Die Pilze dazugeben und braten. Dann mit Brühe und Crème fraîche ablöschen. Den Senf dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen. Kurz einkochen. Die Pilze zum Braten servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Steckrüben-Orangen-Suppe |
Zutaten:
1/2 Steckrübe (ca. 500 g )
30 g Butter
2 Orangen
700 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
1 Zwiebel
1 TL Zitronenschale (abgerieben)
Thymian
Meersalz
Pfeffer
4 TL Crème fraîche
Schwarzkümmel
Zubereitung:
Steckrübe schälen und drei dünne Scheiben abschneiden, in 1 cm große Rauten schneiden und beiseite stellen. Den Rest in 2-3 cm große Würfel schneiden und in 20 g Butter in einem Topf 5 Minuten dünsten. Orangen halbieren und 150 ml Saft auspressen. Saft, Gemüsebrühe und Sahne zu den Steckrübenwürfel geben und bei mittlerer Hitze zugedeckt 30 Minuten kochen. Inzwischen die Zwiebel pellen und längs in schmale Spalten schneiden. Steckrübenrauten in Salzwasser 4 Minuten kochen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Steckrübenwürfel mit dem Schneidstab in der Brühe sehr fein pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Thymian abschmecken und bei milder Hitze 2 Minuten kochen lassen. Inzwischen die Zwiebel in der restlichen Butter mit den Steckrübenrauten leicht glasig dünsten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Suppe in tiefe Teller füllen, jeweils 1 TL Créme fraîche, Schwarzkümmel, Zwiebelspalten und Steckrübenrauten hinein geben.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde, 10 Minuten)
(www.essen-und-trinken.de)
|
|
|
Gemüsecurry |
Zutaten:
ca. 300 g Möhren
ca. 200 g Zucchini
1 getr. Chilischote
2 EL Rapsöl
3-4 EL Sojasauce
Pfeffer
200 ml ungesüßte Kokosmilch
1-2 TL Currypulver
Zubereitung:
Möhren und Zucchini putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Chilischote waschen, entkernen und fein hacken. Gemüse und Chili in einer großen, beschichteten Pfanne im heißen Öl 3 Min. unter Rühren bei starker Hitze anbraten. Mit Sojasauce und etwas Pfeffer würzen. Kokosmilch zugeben, aufkochen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Min. köcheln lassen. Mit Sojasauce, Curry und Pfeffer nach Geschmack nachwürzen.
Dazu schmeckt Reis.
(Aus:essen & trinken, „Für jeden Tag“)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Blumenkohlpfanne |
|
Zwiebeln pellen und in feine Würfel schneiden. Die Chilischote sehr fein würfeln. Die Kartoffeln w... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|