Rote-Bete-Reis auf Möhren-Gemüse |
Zutaten:
ca. 600 g Rote Bete
1 Zwiebel
3 EL Rapsöl
150 g Naturreis
1 Lorbeerblatt
500 ml Gemüsebrühe
ca. 600 g Möhren
2 EL Rapsöl
5 EL trockener Weißwein
5 EL Gemüsebrühe
Pfeffer
Kräutersalz
etwas geriebene Muskatnuss
100 ml geschlagene Sahne
Zubereitung:
Rote Bete und Zwiebel schälen, die Rote-Bete fein raspeln, die Zwiebel fein schneiden. 3 EL Öl in einem Topf erhitzen und den Reis zusammen mit der Zwiebel, der roten Bete und dem Lorbeerblatt anschwitzen. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 40 Min. köcheln lassen. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Möhren darin kurz anschwitzen. Sofort mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen und die Möhren 3-4 Min. bei geschlossenem Topf garen. Die Möhren mit dem Pfeffer und dem Kräutersalz würzen. Reis mit Pfeffer, Kräutersalz und Muskatnuss abschmecken und kurz vor dem Anrichten die geschlagene Sahne darunter ziehen. Die Möhren auf vorgewärmten Tellern anrichten und den Reis darauf setzen.
(Zubereitungszeit ca. 45 Min.)
(Autorengemeinschaft: Vegetarisch kochen, Falken-Verlag)
|
|
|
Weihnachtliche Möhren-Orangen-Suppe |
Zutaten:
ca. 300g Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Orangen
1 EL Butter
1 MSP Korinader
½ l Gemüsebrühe
50 g Rosinen
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und grob würfeln. Etwa ½ TL Orangenschale fein abreiben. Die Orangen halbieren und auspressen. Die Butter erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Möhren und Orangenschalen dazugeben, mit dem Koriander würzen. Den Orangensaft und soviel Gemüsebrühe angießen, bis die Möhren knapp bedeckt sind. Die Möhren in
ca. 10 Minuten garen. Anschließend mit dem Pürierstab pürieren. Das Püree mit der übrigen Brühe und den Rosinen nochmals aufkochen. Die Suppe mit Meersalz und Pfeffer pikant abschmecken.
(Nach: Vegetarisch kochen, GU Verlag)
|
|
|
Veganes Spargel-Tempura mit Mangosauce |
Zutaten:
40 g Kokosmehl
40 g Maisstärke
250 ml kaltes Wasser
1 Prise Salz
500 g Spargel
50 g Mehl
50 g Kokosraspeln
500 ml Öl zum Frittieren
Für die Sauce:
200 g Mangostücke aus dem Glas
ca. 12 g Ingwer, fein geschnitten
50 ml Olivenöl
1 EL Apfelessig
2-3 EL Rohrohrzucker
Chilipulver oder etwas feingeschnittene Chilischote
1 Prise Salz
Saft von 1 Limette
Zubereitung:
Aus Kokosmehl, Maisstärke und Wasser einen recht zähen Teig rühren und mit etwas Salz abschmecken. 10 Minuten quellen lassen. Den Spargel schälen, dritteln und mehlieren. Nun die Spargelstangen durch den Teig ziehen und anschließend in den Kokosraspeln wälzen. Im heißen Frittierfett goldbraun ausbacken.
Mangosauce: Alle Zutaten miteinander vermischen, pürieren und mit Salz und Limettensaft abschmecken. Zu den frittierten Spargelstangen servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Blumenkohl, überbacken |
Zutaten:
600 g Blumenkohl, netto
2 Eidotter
1/2 l Wasser
2 Eiweiß
1 TL Gemüsebrühe
1 MS Vollmeersalz
1 TL Vollmeersalz
2 EL Petersilie
80 g Weizenvollkornmehl
30 g Butter
200 g geriebener Hartkäse
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Blumenkohl im ganzen oder in Röschen geteilt in Wasser mit gekörnter Hefebrühe und Salz 15 Minuten kochen. Mit einem Sieblöffel in eine gefettete, gebröselte Auflaufform legen.
Das Gemüsekochwasser mit dem frischgemahlenen Weizenvollkornmehl verrühren, kurz aufkochen und wieder etwas abkühlen lassen. Geriebenen Hartkäse, Eidotter und Pfeffer aus der Mühle dazugeben. Steif geschlagenen Eischnee und klein geschnittene Petersilie unterheben. Diese Sauce über den Blumenkohl gießen. Butterflöckchen darauf verteilen.
Bei 220°C, 2. Schiene von unten, ca. 30 Minuten bis zur hellen Bräunung backen.
Dazu können Polenta, Kartoffelbrei oder Naturreis gereicht werden.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|