Stielmus-Quiche |
Zutaten:
1 Pack. Blätterteig
1 Bund Stielmus
Butter
3 Eier
50 g Créme fraîche
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
100 g Camembert
50 g geriebenen Käse
Zubereitung:
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Eine Quiche- oder Springform mit dem Blätterteig auslegen. Stielmus putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne etwas Butter zerlassen und das Stielmus darin ca. 3-4 Min. dünsten. Eier mit Créme fraîche verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit dem Gemüse vermengen. Camembert in Stückchen schneiden und ebenfalls unterheben. Die Masse in der Form verteilen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im Backofen bei 200 Grad ca. 35 Min. backen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Buschbohnen mit Tomaten |
Zutaten:
ca. 750 g Buschbohnen klein
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl
3-4 Tomaten
Pfeffer
Kräutersalz
1 EL frisches Basilikum
Zubereitung:
Die Buschbohnen waschen, putzen und halbieren (wenn sie sehr lang sind). Zwiebeln und Knoblauch schälen, sehr fein hacken und in 4 EL Olivenöl goldbraun anbraten, Bohnen dazu geben, kurz dünsten und dabei ständig rühren. Mit Wasser fast bedecken, salzen und ohne Deckel kochen, bis die Bohnen gar sind und das Wasser fast verdampft ist.
Inzwischen Tomaten überbrühen, häuten und grob hacken, zu den Bohnen geben und mitdünsten, bis sie weich sind, dabei vorsichtig umrühren. Mit Pfeffer und Kräutersalz abschmecken, 2 EL Olivenöl über die Bohnen träufeln und mit gehacktem Basilikum servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Frischkäse-Ecken mit Salat |
Zutaten:
6 kleine Scheiben Vollkornbrot
75 g Kräuterfrischkäse
1 Bataviasalat
8 EL Olivenöl
6 EL Weißweinessig
½ TL Senf
Salz
Pfeffer
Zucker
Zubereitung:
Vollkornbrot auf die Arbeitsfläche legen. Kräuterfrischkäse dick auf vier der Scheiben verstreichen. Je zwei Scheiben übereinanderstapeln und mit der unbestrichenen Scheibe abschließen. Brotstapel fest mit Klarsichtfolie umwickeln und mindestens zwei Stunden kaltstellen. Den Salat gründlich waschen und trocken schleudern. Olivenöl, Weißweinessig und Senf mit einem kleinen Schneebesen kräftig mischen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Brotstapel diagonal vierteln und je zwei Ecken stapeln. Mit kleinen Zahnstochern feststecken. Mit Salat und Vinaigrette auf Tellern anrichten.
(Aus: essen & trinken 3/2016)
|
|
|
Römer-Möhren-Salat |
Zutaten:
1 Römersalat
ca. 150 g Möhren
50 g Walnusskerne
1 Apfel
2 EL Apfelessig
1 EL Honig
4 EL Rapsöl
1/2 EL Petersilie, TK
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Den Salat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Möhren auf der Haushaltsreibe grob raffeln. Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und grob hacken. Apfel vierteln, entkernen und fein würfeln. Apfelessig, Honig, Rapsöl, Petersilie, Salz und Pfeffer verrühren und die Apfelstückchen unterheben. Apfelvinaigrette mit Salat und Möhren mischen. Mit Nüssen bestreuen.
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 03/06)
|
|
|
|
|
|