|
|
|
Rezepte
|
|
Kopfsalat mit Aprikosensauce |
Zutaten:
für die Sauce:
1 Glas Aprikosen
2 EL Walnussöl
2 EL weißer Balsamessig
Kräutersalz
Pfeffer
für den Salat:
3 hart gekochte Eier
5 gegarte Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Kopfsalat
schwarzer Pfeffer, grob zerstoßen
Zubereitung:
Für die Sauce: Die Aprikosen abtropfen lassen und im Mixer pürieren. Aprikosenpüree mit Öl und Essig verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Salat: Eier schälen und das Eigelb herauslösen. Das Eiweiß in Stücke schneiden. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und leicht salzen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Salat putzen, abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Aprikosensauce zuerst auf die Mitte der Teller geben und Kartoffelscheiben, Zwiebelwürfel, Eigelb, Eiweiß und den Salat darauf anrichten. Mit dem Pfeffer bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Forellen mit Meerrettich-Walnusssauce |
Zutaten:
500 g Kartoffeln, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
Olivenöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer
4 Forellen
1 Bd. Petersilie
1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
250 g Créme fraîche
1 EL Meerrettich a. d. Glas
Zitronensaft
ca. 50 g Walnusskerne gehackt
Zubereitung:
Den Backofen auf 225° C vorheizen. Die Kartoffelscheiben mit Küchenpapier trocken tupfen, dünn mit Öl bestreichen, salzen und pfeffern. Nebeneinander auf ein Blech legen und im unteren Drittel des Ofens bei 225° C in etwa 15-20 Minuten knusprig und goldbraun braten.
Inzwischen die Forellen ebenfalls trocken tupfen und auf beiden Seiten mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden. Erst mit Öl und anschließend mit Pfeffer einreiben. Die Forellen mit Petersilie und Zitronenscheiben füllen und auf ein gefettetes Blech geben. Auf der oberen Schiene in den Ofen schieben und in etwa 12 Minuten goldbraun und knusprig braten.
Créme fraîche mit Meerrettich verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und die Walnüsse unterheben.
Die Forellen mit der Meerrettichcreme und den Kartoffeln anrichten.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten.
(Rezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Bandnudeln mit Broccoli und Möhren |
Zutaten:
ca. 500 g Broccoli
ca. 400 g Möhren
200 g Tofu
1-2 Knoblauchzehen
1 TL Speisestärke
Schale von einer Zitrone
3 EL Rapsöl
3 EL Sojasauce
150 ml Gemüsebrühe
50 g Aprikosenkerne, gehackt
500 g Bandnudeln
Zubereitung:
Broccoli putzen und in Röschen teilen. Möhren schälen und in dünne Stifte schneiden. Tofu 1 cm groß würfeln. Knoblauch fein schneiden. Stärke mit 2 EL Wasser verrühren. Zitronenschale in feine Streifen schneiden oder dünn abreiben.
Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und den Tofu darin goldgelb braten, herausnehmen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
Möhren und Knoblauch unter Rühren 2-3 Minuten braten. Nacheinander Broccoli, Sojasauce und Gemüsebrühe zugeben und 3-5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Stärke unterrühren, kurz aufkochen. Zitronenschale, Tofu und gehackte Aprikosenkerne unterheben.
Bandnudeln nach Packungsanleitung garen und dazureichen.
(Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten)
(essen & trinken für jeden Tag 06/04)
|
|
|
Spanischer Grünkohl |
Zutaten:
500 g Grünkohl
ca. 250 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote, getr.
1-2 EL Ghee
1 EL Paprikapulver
Meersalz
Pfeffer
450 ml Gemüsebrühe
2 rote Paprikaschoten
Kartoffelspalten:
1 kg Kartoffeln (fest kochend)
4 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Grünkohlblätter von den Stielen streifen, gründlich waschen und
im Durchschlag einmal mit kochendem Wasser überbrühen. Den Grünkohl gut
ausdrücken und grob hacken. Zwiebel mittelfein würfeln. Knoblauch und
Chilischote fein hacken. Ghee in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel,
Knoblauch und Chilischote hineingeben und unter Wenden andünsten.
Den Grünkohl unterheben, kurz mitdünsten und mit Paprikapulver, Pfeffer
und Salz herzhaft würzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei milder
bis mittlerer Hitze zugedeckt 30-45 Min. dünsten. Paprika waschen,
entkernen und würfeln. 5 Min. vor Ende der Garzeit unter den Grünkohl heben.
In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen, vierteln und in eine Auflaufform geben.
Mit dem Olivenöl vermischen, salzen und pfeffern. Bei 200 Grad im Ofen
ca. 40-45 Min. garen. Kartoffelspalten mit dem Grünkohl servieren.
(Zubereitungszeit: 1:30 Stunden)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Broccoli mit Orangensauce und Curryreis |
|
Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, den Reis kurz andünsten,
Currypulver, Meersalz ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|