|
|
|
Rezepte
|
|
Spitzkohlfleckerl |
Zutaten:
150 g breite Nudeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Spitzkohl
3 EL Rapsöl
Meersalz
Pfeffer
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
Kümmel, gem.
100 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Zubereitung:
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Spitzkohl putzen, den Strunk entfernen
und den Spitzkohl blättrig schneiden. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Spitzkohl 3 Min. darin mitbraten.
Kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel würzen.
Gemüsebrühe zugießen und alles zugedeckt 3 Min. bei milder Hitze garen.
Sahne halb steif schlagen. Nudeln unter den Spitzkohl mischen und
evtl. erwärmen. Sahne unterheben und die Spitzkohlfleckerl sofort servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten)
(Aus:essen & trinken, „Für jeden Tag“, 06/07)
|
|
|
Gebratene Clementinen mit Garnelen & Chicoree |
Zutaten:
8-16 Garnelen
2 Mandarinen
1 gestrichener EL Butter
1 TL Rohrohrzucker
etwas Orangensaft
Meersalz und Pfeffer
1-2 Chircoree
1 Schalotte
etwas Öl
etwas Orangensaft
Meersalz und Pfeffer
Koriandergrün
Für die Erdnuss-Salsa:
2 Schalotten
Erdnussöl
50 g Erdnüsse
2 Knoblauchzehen
½ Bund Schnittlauch
1 Chilischote ohne Kerne
2 Knoblauchzehen
1 Limone
220 g Erdnussmus
2 EL Rohrohrzucker
2 EL Sojasauce
3 EL Limettensaft
Zubereitung:
Die Mandarinen pellen und in einzelne Filets teilen. Butter und Rohrzucker in einer Pfanne auslassen. Die Mandarinenfilets ca. 1 Minute bei niedriger Temperatur mit etwas Orangensaft darin schwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Chicoree putzen und in feine Streifen schneiden, die Schalotte fein würfeln. In etwas Öl anbraten und mit Orangensaft, Pfeffer, Salz und Korinandergrün abschmecken. Die Garnelen in Öl anbraten und mit den Mandarinen und dem Chicoree servieren. Dazu Erdnuss-Salsa reichen.
Zubereitung Erdnuss-Salsa
Die Schalotten in Ringe schneiden und in etwas Erdnussöl anschwitzen. Die Erdnüsse und Knoblauchzehen hacken, Schnittlauch und Chilischote in feine Ringe schneiden. Von der Limone Streifen mit einem Zesterabziehen. Alles mit dem Erdnussmus mischen und mit Rohrzucker, Sojasauce und Limettensaft abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Spaghetti mit Spitzkohl und Meerrettichsauce |
Zutaten:
für die Sauce:
1 Zwiebel
1 Kartoffel
20 g Butter
300 ml Milch
1 Lorbeerblatt
100 ml Sahne
Meersalz
Pfeffer
1 EL Meerrettich a.d. Glas
für die Nussmischung:
20 g Walnusskerne
1 Zitrone
20 g Semmelbrösel
Meersalz
für die Spitzkohlspaghetti:
1 Spitzkohl
150 g helle Weintrauben (kernlos)
1 Zwiebel
2-3 EL Walnussöl
ersatzweise Rapsöl
Pfeffer
Rohrohrzucker
300 g Spaghetti
1 EL Petersilie TK
Zubereitung:
Für die Sauce die Zwiebel fein würfeln. Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln. Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebel und Kartoffel darin bei mittlerer Hitze 2 Min. andünsten. Milch und Lorbeer zugeben und offen bei milder Hitze 15-20 Min kochen. Sahne zugießen, kurz aufkochen, Lorbeerblatt entfernen und mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Nüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und fein hacken. Zitronenschale fein abreiben. Nüsse, Zitronenschale und Brösel mischen und leicht salzen.
Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen. Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen. Viertel der Länge nach in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Trauben abzupfen, waschen und halbieren. Zwiebel in feine Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin bei mittlerer Hitze 2 Min. dünsten, Spitzkohl zugeben und offen weitere 3-4 Min. dünsten, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Trauben zugeben und 1 Min. mitdünsten. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, dabei 200-250 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln und Wasser zum Spitzkohl geben und in ca. 1 Min. sämig einkochen. Sauce erwärmen, Meerrettich zugeben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Nudeln in eine Schüssel geben, mit Petersilie und Nussmischung bestreut servieren. Sauce separat servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde, 10 Minuten)
(essen & trinken November 200
|
|
|
Asia-Wokpfanne |
Zutaten:
Für 4 Portionen
2 EL Erdnussmus
1 Pck. Tofu
Sojasoße
1 Möhre
1/2 Weißkohl
1 Kohlrabi
1 Paprika
1 Zwiebel
1 reife Mango
1 Handvoll Mungbohnensprossen
Knoblauch
Ingwer
Limettensaft
bioladen*Kokosöl
Salz
Zubereitung:
Den Tofu in Streifen schneiden und in etwas Sojasoße marinieren. Das Gemüse und die Mango in feine Streifen schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Kokosöl im Wok erhitzen, den marinierten Tofu kurz darin anbraten, dann die Gemüse- und Mangostreifen, Ingwer und Knoblauch kurz mitbraten. Die Sprossen anschließend kurz durchschwenken. Das Erdnussmus mit etwas Sojasoße verrühren und dazugeben. Mit Salz und Limettensaft abschmecken. Fertig!
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Broccoli-Minestrone |
|
Den Knoblauch abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten abtropfen lassen, würfeln und zusa... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|