Kohlrabi mit Zitronencreme |
Zutaten:
1 Kohlrabi
1 EL Petersilie, TK
ca. 100 ml Gemüsebrühe
4 EL Créme fraîche
1 EL Zitronensaft
etwas Zitronenschale
Meersalz, Pfeffer
Muskatnuss, frisch gerieben
Zubereitung:
Kohlrabi putzen, schälen, erst in Scheiben schneiden und dann in Stifte. Brühe aufkochen lassen. Kohlrabi darin in 4-5 Min. garen. Herausheben und warm stellen. Créme fraîche in den Sud rühren, cremig einköcheln lassen. Vom Herd ziehen, Zitronenschale und Petersilie einrühren. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über den Kohlrabi gießen.
(Aus: "Alles mit Sauce", GU Verlag)
|
|
|
Rote Bete mit Postelein und Gorgonzola Dressing |
Zutaten:
ca. 400 g Rote Bete
Meersalz
2 Scheiben Vollkorntoast
20 g Butter
200 g Postelein
1 Zwiebel
100 g Gorgonzola
150 g Joghurt
5 EL Sahne
Pfeffer
Zubereitung:
Rote Bete waschen und in kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 30 Min. garen. In der Zwischenzeit den Toast entrinden und in 1 cm große Würfel schneiden. Butter zerlassen und die Brotwürfel darin goldbraun rösten, beiseite stellen. Postelein putzen, waschen und trockenschleudern, Zwiebel in feine Streifen schneiden. Für das Dressing den Gorgonzola durch ein feines Sieb streichen und mit Joghurt, Sahne, wenig Salz und Pfeffer verrühren. Rote Bete abgießen, abschrecken, pellen und in 8 Spalten schneiden. Mit dem Salat und den Zwiebeln auf einer Platte anrichten. Salat mit dem Gorgonzola-Dressing beträufeln und mit den Brotwürfeln bestreuen.
(Aus:essen & trinken 10/03)
|
|
|
Steckrübentopf |
Zutaten:
1 Steckrübe
800 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
60 g Butter
1 EL Rohrohrzucker
1 l Gemüsebrühe
Pfeffer
½ TL gem. Kümmel
2 TL getr. Majoran
1 Lorbeerblatt
2 EL Nackthaferschrot
Kräutersalz
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Die Steckrübe schälen und würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und würfeln. Die Butter in einem Topf vergehen lassen und den Zucker darin auflösen. Die Steckrüben darin unter Wenden 3 Min. anbraten. Die Kartoffelwürfel und die Schalotten hinzufügen. Gemüsebrühe darauf gießen, mit dem Pfeffer, Kümmel, Majoran und Lorbeer würzen und zum Kochen bringen. Das Gemüse zugedeckt bei schwacher Hitze in ca. 30-40 Min. weich kochen. 5 Min. vor Beendigung der Garzeit den Nackthaferschrot gleichmäßig auf die Steckrüben und Kartoffeln streuen, umrühren und die Flüssigkeit damit binden. Das Gemüse mit Kräutersalz abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Putenbrust mit Pilawreis |
Zutaten:
150 g gegrillte Putenbrust in Scheiben
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
100 g Basmati Reis
300 ml Gemüsebrühe
Meersalz und Pfeffer
Rohrohrzucker
1 kleine Zwiebel
2 Nelken
1 Lorbeerblatt
1/2 kleine Möhre
1 Orange
1 EL Orangenblütenhonig
1-2 EL Lemon-Balsamico
1-2 EL Leinöl
1 Schale Kresse
Dinkeltoast
Olivenöl
Zubereitung:
Schalotte und Knoblauch würfeln und in etwas Olivenöl anschwitzen. Den gewaschenen Reis dazugeben und mit 300 ml Gemüsebrühe auffüllen, etwas salzen und pfeffern. Eine kleine Zwiebel mit zwei Nelken und einem Lorbeerblatt spicken und dazugeben. Alles einmal aufkochen. Dann den Topf mit einem Deckel verschließen und für ca. 25-35 Minuten im Backofen bei 175 °C garen. Die Zwiebeln entnehmen und den Reis auf ein Blech geben und auskühlen lassen. Die Möhre klein würfeln und die Orange filetieren. Mit dem Balsamico, dem Leinöl und der Kresse zu dem Reis geben und anschließend mit Salz, Pfeffer und etwas Rohrohrzucker abschmecken. Etwas Reismischung auf eine Scheibe Putenbrust geben, aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. Den Dinkeltoast kurz in Olivenöl angebraten. Jeweils ein Putenröllchen auf eine Toastscheibe legen und mit etwas Sourcream (Crème fraîche mit etwas Milch verrührt und mit Salz und Pfeffer abschmeckt) servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|