Paprikafrittata |
Zutaten:
2-3 Paprikaschoten
2 Knoblauchzehen
3-4 EL Olivenöl
6 Eier
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, Paprika und Knoblauch andünsten. Eier in einer Schüssel schaumig schlagen und mit Kräutersalz und Pfeffer pikant würzen. Die Paprika-Knoblauchmasse untermischen. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Eimasse hineingießen, gleichmäßig darin verteilen und bei schwacher Hitze in ca. 10 Min. stocken lassen. Dann den Eierkuchen auf einen Teller gleiten lassen, auf einen zweiten Teller stürzen und mit der ungebackenen Seiten nach unten wieder in die Pfanne geben. Die Frittata weitere 3 Min. backen. Die erste Frittata warm stellen und mit der Zweiten ebenso verfahren.
(Nach: GU-Kochbuch Nr. 1, GU)
|
|
|
Mediterraner Kartoffelsalat |
Zutaten:
500 g Kartoffeln (festk)
1 Pk. grüne Bohnen, TK
2 rote Zwiebeln
1 Landgurke
2-3 Tomaten
250 ml Gemüsebrühe
1-2 EL Rapsöl
3 EL Weißweinessig
Salz
Zucker
Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und in Salzwasser garen. Pellen und in feine Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben. Bohnen nach Packungsanweisung garen und abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Gurke längs halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und achteln. Gemüsebrühe mit Öl, Weißweinessig, etwas Salz, Zucker und Zwiebeln aufkochen. Heiß über die geschnitten Kartoffeln gießen und vermischen. Bohnen, Tomaten und Gurken vorsichtig unterheben. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreut servieren.
(essen & trinken „Für jeden Tag“, 1/2 04)
|
|
|
Pflaumen-Schoko-Tarte vom Grillstein |
Zutaten:
FÃœR 4 PORTIONEN:
MAN BENÖTIGT EINEN GRILL-/PIZZASTEIN
200 g Quark
200 g Frischkäse
3 EL Haselnuss Schokocreme 13%
1 Vanilleschote
300 g Pflaumen
1 Packung Dinkel Blätterteig
2 EL Rohrohrzucker
Zubereitung:
Die Trockenpflaumen mit dem Orangensaft, Zimt, Orangenabrieb und Rohrohrzucker kurz leise köcheln lassen bis die Pflaumen ein wenig aufquellen. Mit dem Zauberstab pürieren. Die Gelatine einweichen und unter die Traubenmasse heben. Mit der Crema di Balsamico Bianco abschmecken und abkühlen lassen. Bevor es zu stocken beginnt die geschlagene Sahne unterheben. Den Joghurt mit Zitronensaft, Zitronenzesten und Rohrohrzucker verrühren. Die Gelatine unterheben.
Pflaumenmus und Joghurt schichtweise in Gläser füllen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kürbisgratin Toscana |
Zutaten:
1 Kürbis Hokkaido
1 Zwiebel
1 Stange Porree
4 EL Olivenöl
5 EL Tomatenmark
5-6 EL Wasser
½ TL getr. Thymian
½ TL getr. Rosmarin
Butter für die Form
2 Eier
200 ml Sahne
150 g würziger Hartkäse, gerieben
Kräutersalz
Pfeffer
4 EL Vollkornbrösel
80 g schwarze entsteinte Oliven
Zubereitung:
Den Kürbis putzen, waschen, halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Porree putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Kürbis in einem Topf in etwas Olivenöl andünsten. In eine Pfanne etwas Öl geben und Zwiebel und Porree andünsten. Das Tomatenmark und Wasser dazugeben, mit Thymian und Rosmarin abschmecken. Den Kürbis in eine gefettete Auflaufform geben und mit dem Porree-Zwiebelgemüse bedecken. Für den Guss Ei, Sahne und die Hälfte des geriebenen Käses verrühren, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und über das Gemüse verteilen. Den restlichen Käse und die Vollkornbrösel mischen, zusammen mit den Oliven über das Gratin verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 °C ca. 30 Min. backen.
Auch schön für Gäste! Dazu passen kurze Nudeln.
(Zubereitungszeit ca. 30 Min. Backzeit ebenfalls 30 Min. Backofen auf 200 °C vorheizen!)
(E. Banziger, Das neue Kürbiskochbuch, Midena-Verlag)
|
|
|
|
|
|