Rote-Bete-Reis auf Möhren-Gemüse |
Zutaten:
ca. 600 g Rote Bete
1 Zwiebel
3 EL Rapsöl
150 g Naturreis
1 Lorbeerblatt
500 ml Gemüsebrühe
ca. 600 g Möhren
2 EL Rapsöl
5 EL trockener Weißwein
5 EL Gemüsebrühe
Pfeffer
Kräutersalz
etwas geriebene Muskatnuss
100 ml geschlagene Sahne
Zubereitung:
Rote Bete und Zwiebel schälen, die Rote-Bete fein raspeln, die Zwiebel fein schneiden. 3 EL Öl in einem Topf erhitzen und den Reis zusammen mit der Zwiebel, der roten Bete und dem Lorbeerblatt anschwitzen. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 40 Min. köcheln lassen. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Möhren darin kurz anschwitzen. Sofort mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen und die Möhren 3-4 Min. bei geschlossenem Topf garen. Die Möhren mit dem Pfeffer und dem Kräutersalz würzen. Reis mit Pfeffer, Kräutersalz und Muskatnuss abschmecken und kurz vor dem Anrichten die geschlagene Sahne darunter ziehen. Die Möhren auf vorgewärmten Tellern anrichten und den Reis darauf setzen.
(Zubereitungszeit ca. 45 Min.)
(Autorengemeinschaft: Vegetarisch kochen, Falken-Verlag)
|
|
|
Zucchini-Soufflé |
Zutaten:
1 kg Zucchini
1 große Zwiebel
2 EL Olivenöl
je ½ TL getrockneter Salbei, getrocknete Rosmarinnadeln und Basilikum
1 MS schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
1 EL Zitronensaft
2 TL gekörnte Gemüsebrühe
200 g Mozzarella
2 EL Weizen-vollkornmehl
3 Eier
Zubereitung:
Die Zucchini waschen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und hacken und mit den Zucchini im Öl (1 TL davon zurückbehalten) anbraten.
Das Gemüse mit dem Salbei, dem Rosmarin, dem Basilikum und dem Pfeffer würzen und in etwa 20 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze weich schmoren.
Die Zucchini im Mixer pürieren oder durch ein Sieb streichen und den Zitronensaft und die gekörnte Gemüsebrühe unterrühren. Das Püree abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Den Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Mehl unter das Zucchinipüree rühren.
Die Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. Die Eigelbe unter das Zucchinipüree rühren, die Eiweiße steif schlagen und behutsam unterziehen. Eine hohe feuerfeste Form mit dem restlichen Öl ausstreichen. Die Soufflémasse einfüllen und im Backofen auf der mittleren Schiebeleiste in etwa 30 Minuten goldbraun backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Zwiebelschnecken |
Zutaten:
Schmecken auch kalt sehr lecker!
1 Pck. Brotbackmischung
(z. B. Dinkel-Bärlauch)
1 Pck. Trockenhefe
2 EL Rapsöl
300 ml Wasser
ca. 500 g Gemüsezwiebeln
4 EL Rapsöl
150 g Speckwürfel (nach Geschmack)
Kräutersalz
Pfeffer
2 TL getr. Thymian
5-6 getr. Tomaten in Öl, fein gehackt
2 Eigelb
2 EL Schmand
Zubereitung:
Backmischung, Hefe, Öl und 150 ml warmes Wasser mit den Knethaken des
Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen
Ort 30 Min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und würfeln. Öl in einer Pfanne
erhitzen. (Speckwürfel darin anbraten). Zwiebeln dazugeben und bei mittlerer
Hitze 10 Min. rundherum braun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen
und abkühlen lassen. Tomaten, Eigelb und Schmand untermischen. Teig 30x25 cm
groß ausrollen, auf ein leicht bemehltes Geschirrtuch legen. Die Zwiebeln
darauf verteilen, dabei rundherum einen 2 cm breiten Rand lassen. Teig mit
Hilfe des Tuchs von der langen Seite her eng aufrollen. Mit einem scharfen
Messer in 2 cm breite Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Blech setzen und etwas flach drücken. Weitere 15 Min. gehen lassen. Im vorge-
heizten Ofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) auf der mittleren Schiene 15-20 Min.
backen.
Zubereitungszeit: ca. 1.5 Stunden
(Aus: essen & trinken, „Für jeden Tag“, 10/06)
|
|
|
Eier in Gurken-Dill-Sauce |
Zutaten:
1 Gurke
3/4 Bund Dill
1 Zwiebel
40 g Butter
30 g Mehl
250 ml Milch
250 ml Sahne
1-2 TL Senf
1 TL Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
Zucker
4-6 Eier
Zubereitung:
Gurke waschen, längs halbieren und entkernen, dann in 1 cm breite Scheiben schneiden. Dill von den Stielen zupfen und fein hacken. Zwiebel schälen und fein hacken. Butter auslassen, die Zwiebel und Gurkenscheiben kurz andünsten, mit Mehl bestäuben und nach und nach Milch und Sahne unterrühren. Ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann mit Senf, Zitronensaft und den Gewürzen abschmecken. Dill unterheben. Eier wachsweich kochen, pellen und halbieren und in der Sauce servieren.
(Lecker zu neuen Kartoffeln)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|