|
|
|
Rezepte
|
|
Winterliches Parfait |
Zutaten:
2 Eigelb
2 Eier (M)
50 g Mandeln, ganz blanchiert oder gehackt
20 g Walnüsse, grob gehackt
40 g Haselnüsse, gehackt
50 g Rosinen
40 g Agavendicksaft
abgeriebene Schale von 1 Orange
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
1 TL Zimt
400 ml Sahne
1 TL Speisestärke
400 ml Glühpunsch
4 Honigwaffeln
Zubereitung:
Eier auf einem ca. 60° heißem Wasserbad kräftig mit einem Schneebesen schlagen, bis eine gut schaumige Masse entsteht. Dabei Ei-Farbe wird dabei heller. Dann vom Wasserbad nehmen und mit einem Mixer nochmals ca. 5 Min. schaumig schlagen. Die Mandeln und Nüsse grob hacken. Mit den anderen Zutaten bis auf die Sahne unterrühren. Zum Schluss die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse in Tassen einfüllen und ca. 12 Std. einfrieren. 15-30 Min vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen. Die Speisestärke mit wenig Wasser auflösen und in den kochenden Glühpunsch rühren. Kurz aufkochen lassen. Mit Folie abdecken, damit keine Haut entsteht. Noch warm zum Parfait reichen. Zum Stürzen des Parfaits mit einem Messer am Tassenrand vorsichtig entlanggehen. Die Tasse mit warmen Wasser abspülen, so dass das Parfait leicht anschmilzt. Dann aus der Tasse direkt auf die Dessertteller stürzen. Die Honigwaffeln in Ecken schneiden und das Parfait damit garnieren. Etwas Glühpunschsauce an das Parfait gießen und sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kohlrabi-Lasagne mit Gorgonzola |
Zutaten:
1 Kohlrabi
Kräutersalz
300 g Kartoffeln (fest kochend)
70 g Gorgonzola
30 g Butter
20 g Weizenvollkornmehl
125 ml Milch
Pfeffer
100 g Lasagne-Nudelblätter
1 EL Petersilie, TK
30 g Parmesan
Zubereitung:
Kohlrabi schälen, halbieren und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben in 200 ml Salzwasser 5-6 Minuten garen, abtropfen lassen und das Kochwasser auffangen. Kartoffeln schälen, grob raspeln, in kochendem Salzwasser 5 Minuten vorgaren, abtropfen lassen. Gorgonzola entrinden, grob würfeln. 20 g Butter zerlassen. Das Mehl einrühren und anschwitzen, Kohlrabiwasser, Milch und die Käsewürfel dazu geben und ständig rühren, bis sich der Käse in der Sauce aufgelöst hat. Eine kleine Auflaufform dünn mit Butter ausstreichen. Den Boden mit einer Schicht Lasagneblätter belegen. 1/2 Kohlrabi und Kartoffeln darauf verteilen, Käsesauce darüber geben und mit Petersilie bestreuen. Alle Zutaten einschichten, mit Käsesauce abschließen. Parmesan und Butterflöckchen darüber geben und im Backofen bei ca. 200 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 40-45 Minuten garen.
(Aus:essen & trinken 3/96)
|
|
|
Bananenpudding mit Rotweinpflaumen |
Zutaten:
Zutaten für 4-6 Portionen:
400 ccm Milch
150 g Vollkornbrösel
2 Bananen
Saft und abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
3 Eier
1-2 EL flüssiger Honig
2 EL Rum oder Fruchtsaft
100 g Walnusskerne, frisch gehackt
Butter für die Form
500 g Dörrpflaumen
½ l Rotwein, ersatzweise roter Fruchtsaft
½ Stange Zimt
2 Nelken
Zubereitung:
Eine verschließbare Puddingform gründlich ausfetten.
Die Milch erhitzen und die Brösel darin einweichen. Die Masse durch ein Sieb streichen.
Die Bananen schälen, mit der Gabel zerdrücken und mit dem Zitronensaft beträufeln.
Die Eier mit dem Honig sehr schaumig schlagen.
Die Bröselmasse, die Zitronenschale, den Rum oder Fruchtsaft, die Bananen und die Nüsse unter die Eischaummasse ziehen und alles in die Puddingform füllen. Die Form verschließen und den Pudding im Wasserbad etwa 1 Stunde und 10 Minuten garen.
Die Form öffnen, auf eine Platte stürzen und den Pudding mit der Form etwa 2 Stunden auskühlen lassen.
Die Pflaumen mit dem Rotwein oder Saft, der Zimtstange und den Nelken weich kochen und warm oder kalt zum Pudding servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Birnen-Zimt-Kuchen |
Zutaten:
3 Birnen
200g Weizenvollkornmehl
2 TL Weinsteinbackpulver
1/2 Zitrone
1/8L fettarme Milch
90g Rohrohrzucker
2 Eier
40g gem. Mandeln
3 EL Haferflocken
20g Butter
1 TL Zimt
4 TL Rohrohrzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und der Länge nach in Scheiben schneiden. Weizenvollkornmehl und Weinsteinbackpulver mischen. Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale abreiben. Milch, Zucker, Eier, Mandeln, Haferflocken, Butter und Zitronenschale zum Mehl geben und alles mit den Quirlen des Handrührers zu einem Teig verrühren. Eine rechteckige ofenfeste Form mit Backpapier auslegen. Die Birnenscheiben auf den Boden der Form verteilen. Mit je 1 TL Zimt und 1 TL Rohrohrzucker bestreuen. Den Teig gleichmäßig dünn mit einem Teigschaber über die Birnen verteilen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten backen. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, stürzen und das Backpapier abziehen. Mit restlichem Zimt und Rohrohrzucker bestreuen und in 9 kleine Stücke schneiden.
Lauwarm servieren!
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Blumenkohl-Tomaten Gratin |
|
Den Blumenkohl waschen, putzen und in Röschen teilen.
8 Minuten in kochendem Salzwasser garen, dan... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|