Veganes Spargel-Tempura mit Mangosauce |
Zutaten:
40 g Kokosmehl
40 g Maisstärke
250 ml kaltes Wasser
1 Prise Salz
500 g Spargel
50 g Mehl
50 g Kokosraspeln
500 ml Öl zum Frittieren
Für die Sauce:
200 g Mangostücke aus dem Glas
ca. 12 g Ingwer, fein geschnitten
50 ml Olivenöl
1 EL Apfelessig
2-3 EL Rohrohrzucker
Chilipulver oder etwas feingeschnittene Chilischote
1 Prise Salz
Saft von 1 Limette
Zubereitung:
Aus Kokosmehl, Maisstärke und Wasser einen recht zähen Teig rühren und mit etwas Salz abschmecken. 10 Minuten quellen lassen. Den Spargel schälen, dritteln und mehlieren. Nun die Spargelstangen durch den Teig ziehen und anschließend in den Kokosraspeln wälzen. Im heißen Frittierfett goldbraun ausbacken.
Mangosauce: Alle Zutaten miteinander vermischen, pürieren und mit Salz und Limettensaft abschmecken. Zu den frittierten Spargelstangen servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Zwiebelringe mit Apfelmayonnaise |
Zutaten:
200 g Mayonnaise
100 g Joghurt
1 EL Apfelessig
2 EL Apfelsaft
1 Apfel
2 EL Schnittlauch, TK
100 ml Buttermilch
1 Ei
40 g Mehl
1 große Gemüsezwiebel
150 g Semmelbrösel
Back- und Bratöl zum Ausbacken
Zubereitung:
Mayonnaise mit Joghurt, Apfelessig und Apfelsaft verrühren.
Den geschälten und entkernten Apfel klein schneiden und mit dem Schnittlauch unter die Mayonnaise mischen. Buttermilch mit Ei und Mehl verrühren. Gemüsezwiebel in 1/2 cm dicke Ringe schneiden, durch den Ausbackteig ziehen, in Semmelbrösel wenden. Portionsweise in 175 Grad heißem Fett goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit der Apfelmayonnaise servieren.
(Aus: essen & trinken, „Für jeden Tag“, 11/0
|
|
|
Mangopicante |
Zutaten:
225 g Mango
25 ml Sherryessig
0,5 Stück Zwiebel
110 ml Orangensaft
1 EL Rohrohrzucker
Meersalz
Pfeffer
Koriander
4 à6 Stück Garnelen
1 Zehe Knoblauch
Thymian
Öl
Zubereitung:
Rezept für 4 - 6 Personen. Die Mango schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel fein hacken und zusammen mit der Mango dem Sherryessig, dem Orangensaft, dem Rohrohrzucker und je einer Prise Salz und Pfeffer für 3 Minuten aufkochen. Danach pürieren und durch ein Sieb in Gläschen geben und mit Korianderblättchen garnieren. Für die Garnelen den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen, Knoblauch und Thymian hineingeben. Kurz andünsten, danach die Garnelen dazugeben und anbraten. Die Garnelen je auf einen Spieß geben und zu dem Mangoshooter servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Fenchel und Möhren überbacken |
Zutaten:
1-2 Fenchelknollen
2-3 Möhren
200 ml Gemüsebrühe
Für den Guss:
2 Eier
150 ml Milch
4 EL Kräuterfrischkäse
4 EL saure Sahne
2 TL getr. Dill
Pfeffer
Kräutersalz
Butter für die Form
ca 100 g Gouda – nach Belieben
Zubereitung:
Die Fenchelknollen putzen, vierteln und längs in dünne Streifen schneiden. Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. In der Gemüsebrühe beides bissfest garen. Für den Guss Ei, Milch, Kräuter-Frischkäse und saure Sahne verrühren. Mit Dill, Pfeffer und Kräutersalz würzen. Die Fenchelstreifen und Möhrenscheiben in eine mit Butter eingefettete Auflaufform verteilen. Den Guss darüber gießen. Nach Belieben mit etwas geriebenem Gouda bestreuen. Den Fenchel-Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 30 Min. backen.
(Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten)
(Nach: C. Buhmann, Aufläufe und Gratins, Midena-Verlag)
|
|
|
|
|
|