Blumenkohl mit Avocadoschaum |
Zutaten:
1 Blumenkohl
1 Avocado
20 g Butter
15 g Mehl
1 TL Curry
1-2 EL Zitronensaft
200 ml Sahne
Zubereitung:
Leckere Beilage.
Blumenkohl in Röschen teilen und in Salzwasser bissfest garen. Abgießen, Wasser dabei auffangen (ca. 200 ml). Avocado halbieren und den Stein herauslösen. Das Fruchtfleisch mit Sahne und Zitronensaft mit den Pürierstab aufmixen.
Butter in einen Topf zerlassen. Mehl darüber stäuben, Curry zugeben und mit dem Blumenkohlwasser ablöschen, etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd ziehen und die Avocado-Sahne zugeben. Alles noch mal aufschäumen und mit dem Blumenkohl servieren. (Den Avocadoschaum nicht mehr kochen lassen, da er sonst bitter wird.)
(Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Backpflaumen-Tiramisu |
Zutaten:
200 g Löffelbiskuit
100 g getrocknete Pflaumen
150 ml Orangensaft
150 ml Ananassaft
80 ml Rum
4 EL Rohrohrzucker
1 Glas Kokosmus
500 g Quark
750 g Mascarpone
etwas Milch
150-180 g Rohrohrzucker
Abrieb und Saft von 1 Limette
etwas Puderzucker
etwas Kakao
etwas Kokosraspel
Zubereitung:
Die getrockneten Pflaumen halbieren. Orangensaft, Ananassaft, Rum und Zucker zusammen aufkochen und 5 Min. mit Deckel köcheln lassen. Das Kokosmus im Wasserbad erwärmen, damit man es verarbeiten kann. Das Mus mit Quark, Mascarpone, Zucker und Limettenabrieb und ggf. etwas Milch verrühren. Die Hälfte der Löffelbiskuit in eine Auflaufform geben. Mit der Hälfte des eingekochten Saftes tränken. Die Hälfte der Creme darauf verteilen, alle Pflaumen darauf geben und leicht eindrücken. Eine weitere Schicht aus Löffelbiskuit darauflegen, mit dem restlichen Saft tränken und als Abschluss die restliche Creme darauf verteilen. Als Topping mit Puderzucker, Kakao und Kokosrapeln bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Bataviasalat mit Kartoffeldressing |
Zutaten:
1 Bataviasalat
2 große Kartoffeln (mehligkochend)
1/8 l heiße Gemüsebrühe
3-4 EL Weißweinessig
Kräutersalz
weißer Pfeffer
1/2 TL Dijonsenf
4-5 EL Rapsöl
1 Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
Zubereitung:
Salat putzen, waschen und mundgerecht zupfen. Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Wasser garen. Kartoffeln abgießen, pellen und noch heiß durch die Presse drücken. Sofort mit der heißen Brühe glatt rühren. Essig unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Senf würzen. Nach und nach das Öl darunter schlagen. Knoblauch abziehen, sehr fein würfeln und in das Dressing geben. Dieses etwas abkühlen lassen. Zwiebel pellen, halbieren, in feine Ringe schneiden und kurz vor dem Anrichten in das Dressing geben.
(Aus: „Familie & ich" 25/2003")
|
|
|
Spaghetti mit Spinat und Oliven-Kräuter-Butter |
Zutaten:
2 Knoblauchzehen
12 schwarze Oliven
2 TL Kapern
1 Zwiebel
100 g weiche Butter
2 EL Olivenöl
1 TL Dijon-Senf
½ TL Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
ca. 500 g Spaghetti
Meersalz
ca. 500 g Spinat
80 g Parmesan
Zubereitung:
Knoblauchzehen schälen, fein hacken. Oliven entsteinen, fein hacken.
Kapern ebenfalls zerkleinern. Zwiebel schälen und fein hacken.
In einem tiefen Teller Butterstücke, Olivenöl, fein gehackte Knoblauchzehen,
Oliven, Kapern, Zwiebel, Dijon-Senf und Zitronensaft mit der Gabel gut
verrühren. Die Paste kräftig mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen.
Den Spinat verlesen, waschen, schneiden und tropfnass mit etwas Salz in
einen Topf geben. Spinat zugedeckt bei starker Hitze in 3 Min. zusammen
fallen lassen und dann in ein Sieb geben zum Abtropfen. In einer großen
vorgewärmte Schüssel die gut abgetropften Nudeln zuerst mit der Oliven-Kräuter-Butter, dann mit dem Spinat mischen. Parmesan frisch gerieben zu den Spaghetti reichen.
(Nach: E. Fischer, vegetarisch kochen – Gemüse und Pasta, ORBIS-Verlag)
|
|
|
|
|
|