Broccoli-Pasta |
Zutaten:
ca. 600 g Broccoli
30 g Mandelstifte
50 g Pecorino-Käse
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
200 ml Milch
Meersalz
Pfeffer
2 TL Rosmarin
350 g Orecchiette-Nudeln
Zubereitung:
Broccoli putzen und in sehr feine Röschen schneiden. Den Stiel in kleine Stücke schneiden. Mandelstifte in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseite stellen. Pecorino fein reiben. Olivenöl erhitzen und Zwiebel darin andünsten. Mit Milch ablöschen, Broccoli, Salz, Pfeffer und Rosmarin hinzufügen. Zugedeckt ca. 8-10 Minuten bei milder Hitze kochen. Inzwischen die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung kochen, abgießen, dabei das Nudelwasser auffangen. Nudeln mit Broccolisauce, Pecorino, Mandeln und mit 100 ml Nudelwasser mischen. Sofort servieren.
(Aus:www.essen-und-trinken.de)
|
|
|
Mangoldröllchen mit Parmesan |
Zutaten:
500 g Kartoffeln (fest kochend)
500 g Mangold
100 g Grünkernschrot
2 Zwiebeln
20 g Butter
150 g Schafskäse
½ Bund Thymian (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen
1 TL Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Muskatnuss, frisch gerieben
4 EL Olivenöl
1 Dose bioladen*Cubetti
4 TL gekörnte Gemüsebrühe
5 EL Parmesan, frisch gerieben
5-6 EL Sahne
Zubereitung:
Die Kartoffeln unter fließendem Wasser sauber bürsten und in wenig Wasser 20-25 Min. kochen. Den Mangold gründlich waschen, die Stiele keilförmig herausschneiden und beiseite legen. Jeweils 2 Mangoldblätter in kochendem Wasser etwa 1 Min. blanchieren, mit dem Schaumlöffel herausheben und auf einem Sieb abtropfen lassen. Den Grünkern in 250 ml Blanchierwasser etwa 2 Min. unter Umrühren kochen und etwa 10 Min. auf der ausgeschalteten Kochplatte ausquellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Zwiebeln schälen. Einen Teil für die Füllung fein würfeln (etwa 2 EL), den Rest grob würfeln. Kartoffeln schälen und mit dem Kartoffelstampfer in einer Schüssel grob zerdrücken. Die Butter dazugeben, den Schafskäse darüber bröckeln und Grünkern und Thymian hinzufügen. Den Knoblauch dazupressen. Alle Zutaten gut mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Auf jedes Mangoldblatt etwas von der Kartoffelmasse geben. Das Blatt an den Seiten einschlagen und aufrollen. Die Mangoldstiele in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Mangoldstiele und die groben Zwiebelwürfel dazugeben und alles etwa 3 Min. dünsten. Cubetti und gekörnte Gemüsebrühe unterrühren.
Die Mangoldröllchen nebeneinander auf die Tomatenmasse legen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Min. garen. Inzwischen den Parmesan mit so viel Sahne verrühren, dass eine cremige Masse entsteht. Auf jedes Röllchen etwas Käsecreme geben und die Röllchen sofort servieren.
(Aus:J. Früchtel, Kartoffeln köstlich und gesund, GU)
|
|
|
Tomaten-Pfannkuchen-Torte |
Zutaten:
250 ml Milch
100 g Mehl
2 Eier
2 EL Rapsöl
ca. 400 g Tomaten
ca. 150 g Butterkäse mit Basilikum Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Milch und Mehl verrühren und 30 Min. quellen lassen. Eier unterrühren und
nacheinander 4 dünne Pfannkuchen backen. Tomaten waschen und in Scheiben
schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Käse grob raffeln. Die Pfannkuchen
schichtweise mit Tomaten und Käse belegen. Im heißen Ofen bei 200 Grad
ca. 15 – 20 Min. überbacken.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kohlrabi-Kartoffel-Eintopf |
Zutaten:
3 Kohlrabi
700 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
40 g Butter
20 g Mehl
750 ml Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
1 Becher Crème fraîche (ersatzweise Schmand)
2 Eigelb
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Kohlrabi putzen, waschen und in Würfel schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und ebenfalls würfeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Gemüse rundum darin andünsten. Mehl darüberstreuen, unter Rühren mit Brühe ablöschen. Zugedeckt 15 Min. garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Crème fraîche mit Eigelb verrühren und die Suppe damit legieren (nicht mehr kochen lassen). Mit Petersilie bestreut servieren.
Dazu schmecken Cocktailwürstchen.
(Zubereitungszeit: 30 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|