|
|
|
Rezepte
|
|
Paprikafrischkost |
Zutaten:
½ TL Meersalz
2 EL Apfelessig
etwas Pfeffer
2 TL Kräutersenf
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
80 g Sprossengemüse
2 rote Paprikaschoten
1 gelbe Paprikaschote
2 Tomaten
½ Bund Petersilie
12 schwarze Oliven (entsteint)
Zubereitung:
Für die Salatsauce das Salz unter Rühren in Essig auflösen. Dann Pfeffer, Senf und Olivenöl darunter schlagen. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein würfeln. Die Sprossen in einem Sieb unter Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Sprossen, Zwiebel und Knoblauch mit der Salatsauce mischen. Paprika waschen, vierteln, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und ebenfalls in Streifen schneiden. Das Gemüse zum Salat geben, unterheben und abschmecken. Petersilie waschen, trocken tupfen, die Blätter grob hacken und zusammen mit den Oliven über die Paprikafrischkost streuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Birnen-Eierlikör-Torte |
Zutaten:
Für den Mürbeteig
125 g Butter
1 Ei
65 g Rohrohrzucker
1 Prise Salz
50 g Weizenvollkornmehl
1 Msp. Weinsteinbackpulver
200 g gem. Mandeln
Für die Füllung:
4 Birnen
½ l Weißwein
1 Päck. Vanillepuddingpulver
2 EL Rohrohrzucker
½ l Sahne
3-4 EL Eierlikör
3 EL Rohrohrzucker
50 g Mandelplättchen
Zubereitung:
Aus den Zutaten einen Mürbeteig herstellen. Eine Springform fetten, den Mürbeteig darin verteilen, den Teig am Rand hoch drücken und im vorgeheizten Backofen bei 180 ° C ca. 20 Minuten backen.
Die Birnen schälen,entkernen, in Spalten schneiden und in einem Topf mit dem Wein gar dünsten. Die Birnen herausnehmen, kurz abtropfen lassen und auf dem Boden verteilen.
Den Wein nach Anleitung mit dem Vanillepuddingpulver andicken und über die Birnen geben. Den Birnenkuchen gut abkühlen lassen.
Die Sahne schlagen, auf die Birnen geben und glattstreichen.
Eierlikör auf der Sahne verteilen und mit einem Messer dünn verstreichen.
In einer beschichteten Pfanne die Mandeln mit 3 EL Rohrohrzucker rösten.
Vor dem Servieren abgekühlt über die Torte streuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Brotsalat |
Zutaten:
1 weißes Brot oder Baguette, ca. 500 g
250 g Cherry-Tomaten
40 g Parmesan
1/2 Bund Basilikum
1 Salatgurke
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
2 EL Balsamico-Essig
2 TL Zucker
1 TL Senf
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Das Brot in dicke Scheiben schneiden, grob würfeln und im Backofen bei 180° C leicht anrösten. Die rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Salatgurke waschen, vierteln und fein würfeln. Die Cherry-Tomaten waschen und halbieren.
Für das Dressing in einer Salatschüssel Essig, Senf, klein gehackten Knoblauch, Pfeffer, Salz und Zucker zusammen mischen. Danach das Olivenöl untermengen und zuletzt Gemüse und Brotwürfel vorsichtig unterheben. Zum Schluss den Salat mit Basilikum und gehobeltem Parmesan bestreuen und servieren.
|
|
|
Verlorene Eier auf Rote Bete-Carpaccio |
Zutaten:
ca. 350 g Rote Bete
1 1/2 EL Zitronensaft
1/2 EL flüssiger Honig
3 EL Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer
100 g Crème fraîche
2 EL Kürbiskerne
125 ml Weinessig
4 Eier
1/2 Pk. Schnittlauch, TK
Zubereitung:
Rote Bete schälen, in sehr feine Scheiben hobeln und vier kleine Teller (oder eine Salatplatte) damit auslegen. Zitronensaft, Honig und Öl verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Rote Bete-Scheiben träufeln. Crème fraîche mit Salz, Pfeffer und etwas von der Vinaigrette würzen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und ausgekühlt grob hacken. 1,2 l Wasser mit Essig in eine Topf aufkochen. Eier einzeln in Tassen aufschlagen. Wasser mit einem Löffel umrühren, so dass ein runder Strudel entsteht. Nacheinander Tassen schräg ins Wasser halten, etwas Wasser reinlaufen lassen und das Ei darin schwenken, dann erst in den Topf gleiten lassen. Bei schwacher Hitze 3-4 Minuten garen. Eier mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Eier auf der Roten Bete mit Crème fraîche anrichten. Mit Kürbiskernen und Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.
(Zubereitungszeit: 25 Minuten)
(Aus: September 12, Living at Home)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Lauch-Kartoffelpäckchen vom Grill |
|
Lauch putzen, waschen und in Scheiben schneiden. In Olivenöl in einem kleinen Topf 2 Min. andünste... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|