Apfel-Krautsalat |
Zutaten:
1 kleiner Weißkohl
120 ml Apfelessig
50 ml Rapsöl
Salz, Pfeffer
Rohrohrzucker
1 Möhre
2 Äpfel
1 Bund Radieschen
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
Den Weißkohl putzen, vierteln und den Strunk keilförmig entfernen. Den Kohl in sehr feine Streifen schneiden. In einer Schüssel mit Salz, etwas Rohrohrzucker und Pfeffer würzen und mit den Händen gut durchkneten. Essig und Öl zugeben. Die Möhre, Äpfel und die Radieschen fein raspeln und unter den Kohl mischen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und ebenfalls unter den Krautsalat mischen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Rosenkohlgeschnetzeltes |
Zutaten:
ca. 800 g Rosenkohl
ca. 300 g Möhren
1 Zwiebel
3 EL Butter
2 TL getr. Petersilie
Meersalz
Muskatnuss
ca. 400 ml Gemüsebrühe
3-4 EL Créme fraîche
Zubereitung:
Den Rosenkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Die Möhren
schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine
Würfel schneiden, dann in Butter anschwitzen. Den Rosenkohl und die Möhren
dazugeben, mit getr. Petersilie, Salz, Muskatnuss würzen und mit etwas Gemüsebrühe
ablösen. Den Deckel aufsetzen und bei geringer Hitze und unter Zugabe von
Gemüsebrühe garen. Créme fraîche unterrühren und mit Salz und Muskatnuss
abschmecken. Auf Tellern Kartoffelpüree in der Mitte anrichten und
das Rosenkohl-Geschnetzelte darüber geben. Mit Petersilie garnieren.
(Als Beilage Kartoffelpüree reichen.)
(Originalrezept aus der Greenbag Küche)
|
|
|
Frischkäse-Ecken mit Salat |
Zutaten:
6 kleine Scheiben Vollkornbrot
75 g Kräuterfrischkäse
1 Bataviasalat
8 EL Olivenöl
6 EL Weißweinessig
½ TL Senf
Salz
Pfeffer
Zucker
Zubereitung:
Vollkornbrot auf die Arbeitsfläche legen. Kräuterfrischkäse dick auf vier der Scheiben verstreichen. Je zwei Scheiben übereinanderstapeln und mit der unbestrichenen Scheibe abschließen. Brotstapel fest mit Klarsichtfolie umwickeln und mindestens zwei Stunden kaltstellen. Den Salat gründlich waschen und trocken schleudern. Olivenöl, Weißweinessig und Senf mit einem kleinen Schneebesen kräftig mischen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Brotstapel diagonal vierteln und je zwei Ecken stapeln. Mit kleinen Zahnstochern feststecken. Mit Salat und Vinaigrette auf Tellern anrichten.
(Aus: essen & trinken 3/2016)
|
|
|
Fenchelreis aus Venetien |
Zutaten:
1 Zwiebel
1 Fenchelknolle
40 g Butter
Kräutersalz
Pfeffer
125 g Basmatireis
ca. 0,5 l Gemüsebrühe
30 g ger. Parmesan
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen, fein hacken. Fenchel waschen, in schmale Streifen schneiden und diese kurz abbrausen und abtropfen lassen. Etwas Fenchelgrün zum Garnieren aufbewahren. 30 g Butter in einer Kasserolle schmelzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Fenchel-streifen dazugeben, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Min. dünsten. Dann Reis einstreuen, so lange rühren, bis die Körner glasig sind. Gemüsebrühe zum Kochen bringen. 2 Suppenkellen heiße Gemüsebrühe angießen. Reis im offenen Topf bei kleinster Hitze kochen. Immer wieder umrühren und nach und nach heiße Gemüsebrühe angießen, bis der Reis gar ist. Restliche Butter und den Parmesan untermischen. Mit Fenchelgrün garnieren, sofort servieren.
|
|
|
|
|
|