|
|
|
Rezepte
|
|
Crêpes mit Pilz-Walnuss-Füllung |
Zutaten:
150 g Steinchampignons
2 rote Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
2-3 EL Olivenöl
75 g Walnusskerne
Salz
Pfeffer
85 g Mehl
160 ml ungesüßte Sojamilch
Rapsöl
1 Glas bioladen*Tomatensauce
Zubereitung:
Für die Füllung Pilze putzen, evtl. waschen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin 2 Minuten andünsten, Knoblauch und Pilze dazugeben und unter Rühren ca. 5 Minuten braten. Walnüsse fein hacken, mit den Pilzen mischen, kräftig salzen und pfeffern. Für den Crêpe-Teig Mehl, Sojamilch und
1 Prise Salz mischen. Eine beschichtete Pfanne dünn mit Rapsöl auspinseln. Teig mit einer Kelle in die Pfanne geben und gleichmäßig mit der Rückseite der Kelle dünn verstreichen. Auf jeder Seite ca. 2 Minuten goldgelb braten. So nacheinander
ca. 4 hauchdünne Crêpes herstellen. Crêpes mit der Pilz-Walnuss-Mischung füllen, aufrollen und schräg in Stücke schneiden. Auf Tellern mit der Tomatensauce anrichten.
(nach einer Idee aus „Vegan for Fun“ A. Hildmann, Becker Joest Volk Verlag)
|
|
|
Gewürz-Cashews |
Zutaten:
2 TL Kurkuma
1 Messerspitze Chili (frisch oder getrocknet)
1 Messerspitze Salz
50 g Rohrohrzucker
50 ml Wasser
75 g bioladen*fair Cashewnüsse
Backpapier
Zubereitung:
Geben Sie Wasser, Zucker, Salz und Cashews in einen Topf und bringen Sie alles bei voller Hitze zum Kochen. Dann geben Sie Kurkuma und Chili hinzu. Nach ca. 10 Min. ist das Wasser verdunstet und der Zucker fängt an zu karamellisieren. Die Hitze reduzieren, da der Zucker sonst schnell verbrennt. Unbedingt dabei bleiben und umrühren! Wenn der gewünschte Karamellisierungsgrad erreicht ist, geben Sie die heiße Masse auf das Backpapier. Wenn die Masse erkaltet ist, brechen Sie die Cashews auseinander.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Orangen-Kardamom-Rolle |
Zutaten:
Biskuitrolle
100 g Zartbitter-Kuvertüre
5 Eier
120 g Rohrohrzucker
1 EL abger. Orangenschale
120 g Mehl
150 g Orangen- oder Aprikosen-
konfitüre (nach Geschmack)
Puderzucker zum Bestäuben
Joghurt-Orangencreme
8 Blatt weiße Gelatine
5 Kardamomkapseln
3 Orangen
100 g Rohrohrzucker
300 g Vollmilchjoghurt
300 ml Sahne
Zubereitung:
Für den Biskuit die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker in ca. 10 Min. sehr schaumig schlagen. Orangenschale und Kuvertüre unterziehen, das Mehl darüber sieben, unterheben und die Biskuitmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Bei 190 Grand (Gas 2-3, Umluft 175 Grad) ca. 10-12 Min. backen. Dann umgekehrt auf ein gezuckertes Küchentuch stürzen, mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Kardamomkapseln im Mörser zerstoßen. Die Orangen auspressen und ca. 250 ml abmessen. Zucker in einem kleinen Topf karamellisieren, mit 200 ml Orangensaft ablöschen, den Kardamom zugeben und alles ca. 5-7 Min. einkochen. Dann den Topf vom Herd nehmen, den restlichen Orangensaft zugeben. Die ausgedrückte Gelatine in der warmen Flüssigkeit auflösen, alles durch ein feines Sieb zum Joghurt geben und mit dem Schneebesen glatt rühren. Die Masse kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt. Sahne steif schlagen und unterheben.
Biskuit wieder aufrollen. Konfitüre glatt rühren und darauf streichen. Die Orangencreme gleichmäßig darauf verteilen und mit Hilfe des Küchentuchs wieder aufrollen.
Biskuit 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen und dann mit Puderzucker bestreut servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Gurkensandwich im Glas |
Zutaten:
1 Landgurke
100 g Porree
2 Scheiben Pumpernickel
2 Eier, hartgekocht
125 g Magerquark
50 g Joghurt
30 ml Sahne
Salz
Pfeffer
1 TL Senf
Zubereitung:
Gurke waschen, längs vierteln, Kerne mit einem Löffel entfernen und fein würfeln. Porree putzen und das weiße und hellgrüne in feine Ringe schneiden. Pumpernickel grob zerbröseln. Eier vierteln und ebenfalls würfeln. Quark mit Joghurt und Sahne verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken. Porree unterheben. Gurken mit Quark, Pumpernickel und Ei in Gläser schichten, mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen und servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Birnen, Bohnen und Kartoffeln mit Pesto |
|
Zucker, Wein und Sternanis aufkochen. Birnen schälen, sechsteln, entkernen. Im Gewürzsud 10 Min. b... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|