|
|
|
Rezepte
|
|
Kartoffelroulade mit gebratenen Kräuterseitlingen |
Zutaten:
Für die Roulade:
2 Eier
6 EL Weizenvollkornmehl
250 ml Milch
Meersalz
300 g Kartoffeln
2-3 EL Olivenöl
1 EL getr. Petersilie
1 TL Crème fraîche
2 Eigelb
Kräutersalz
Muskatnuss
50 g Butter
Butter für die Auflaufform
1-2 EL Sahne
150 g Kräuterseitlinge
1 Zwiebel
30 Butter
Kräutersalz
Pfeffer
getr. Petersilie
Zubereitung:
Aus Eiern, Weizenvollkornmehl und Milch einen Pfannkuchenteig herstellen, mit Meersalz würzen. Den Pfannkuchenteig quellen lassen und in der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und würfeln, in Salzwasser gar kochen. Aus dem Pfannkuchenteig mit dem Olivenöl zwei Pfannkuchen backen. Die gegarten Kartoffeln durch die Presse drücken, mit Petersilie, Crème fraîche, Eigelb, Kräutersalz, Muskat und Butter vermengen. Die Masse auf die Pfannkuchen verteilen. Mit einer Palette die Kartoffelmasse sorgfältig verstreichen und anschließend aufrollen. Die Rouladen in eine gefettete Auflaufform setzen und mit Sahne bepinseln. Bei 150 °C ca. 10-15 Minuten im Ofen gratinieren.
Die Kräuterseitlinge putzen und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin anschwitzen und die Pilze dazugeben. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und ca. 3 Minuten mit geschlossenem Deckel garen lassen, zwischendurch schwenken. Die Petersilie dazugeben und eventuell nochmals abschmecken.
Die Roulade mit den Pilzen servieren.
Den Backofen auf 150 ° C vorheizen.
(Zubereitungszeit: 30 Minuten, Garzeit: 40 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kohlrabi-Kartoffel-Spieße vom Grill |
Zutaten:
300 g kleine Kartoffeln
1 Kohlrabi
Saft von 1 Zitrone
3 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
Meersalz
Pfeffer
2 EL getr. ital. Kräuter
Für den Dip:
250 g Sahnequark
100 g Schmand
4 EL Milch
1-2 EL Gartenkräuter, TK
1 EL Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser ca. 15 Min. vorgaren. Kohlrabi schälen und würfeln (etwa so groß wie die Kartoffeln) und ca. 4-5 Min. blanchieren. Aus Zitronensaft, Öl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräuter eine Marinade rühren. Kartoffeln und Kohlrabi hineingeben, mind. 1 Std. marinieren und gut abtropfen lassen. Dann das Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken und auf dem Grill unter Wenden in ca. 10 Min. goldbraun garen. Die Zutaten für den Dip verrühren und zu den Spießen servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Möhren-Gnocchi mit Käsesauce |
Zutaten:
600 g mehlig kochende Kartoffeln
300 g Bundmöhren
Salz
3 Eigelbe
Kräutersalz
Muskatnuss
3 EL Parmesan, gerieben
250 g Weizenvollkornmehl (etwas Mehl für die Arbeitsfläche)
Für die Sauce:
200 g Blauschimmel- od. Bergkäse
150 ml Milch
100 ml Sahne
Pfeffer
2 EL Petersilie
Zubereitung:
Kartoffeln und Möhren waschen, schälen und in Salzwasser zugedeckt in 25-30 Min. weich kochen. Beides dann abgießen und abtropfen lassen. Die garen Kartoffeln und Möhren noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken, etwas abkühlen lassen.
Eigelbe mit Kräutersalz und Muskatnuss verquirlen, zur Kartoffel-Möhren-Mischung geben. Das Ganze mit Parmesan und so viel Weizenvollkornmehl verkneten, dass ein glatter Teig entsteht, der nicht mehr an den Fingern klebt. Teig zu fingerdicken Rollen formen und in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke mit dem Daumen auf einem Gabelrücken behutsam etwas flach drücken. Gnocchi auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 15 Min. ruhen lassen.
Inzwischen für die Sauce den Blauschimmel- oder Bergkäse würfeln. Mit Milch und Sahne in einen Topf geben, bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren zu einer sämigen Sauce köcheln lassen. Mit Pfeffer abschmecken.
Gnocchi portionsweise in reichlich kochendes Salzwasser geben und in 3-5 Min. gar ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Herausnehmen, abtropfen lassen, mit der Sauce auf Tellern anrichten und mit Petersilienblättchen bestreut sofort servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gemüsereis mit gebratenen Bananen |
Zutaten:
Zutaten für 2 Portionen:
250 g Naturlangkornreis
½ l Wasser
Salz
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
2 kleine Zucchini
4 EL Sesamöl
100 g Crème fraîche
2 feste Bananen
2 EL Mandelblättchen
weißer Pfeffer
geriebene Muskatnuss
2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
Reis mit Wasser und Salz in einem Topf aufkochen und bei schwacher Hitze weich garen, etwa 40 Minuten.
Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zucchini waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden.
2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Zucchini darin bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 3 Minuten schmoren. Crème fraîche zugeben und alles zugedeckt bei mittlerer, dann bei schwacher Hitze 3 Minuten schmoren, bis das Gemüse bissfest ist.
Bananen schälen, dann einmal quer und einmal längs halbieren. In einer zweiten Pfanne das restliche Öl erhitzen. Die Bananen mit den Mandelblättchen darin bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten braten. Dabei einmal wenden.
Den Reis mit dem Gemüse im Topf vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit der Petersilie bestreut auf heißen Tellern verteilen. Die Bananen mit Mandeln daneben anrichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Tagliatelle mit Möhren und Spinat |
|
Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Spinat von den Stielen streifen, in Streifen schne... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|