Blumenkohl-Möhren-Gratin |
Zutaten:
1 Blumenkohl
ca. 300 g Möhren
Meersalz
1 Zwiebel
1 1/2 EL Weizenvollkornmehl
1 1/2 EL Sonnenblumenöl
2 Knoblauchzehen
150 ml Creme fraiche
80 g gerieb. Bergkäse
2 EL Pinienkerne
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Den Blumenkohl in Röschen teilen. Die Möhren gründlich
waschen und in Scheiben schneiden. Beides in wenig Salzwasser
5 Min. kochen, vom Kochwasser 1/2 l abmessen. Die Zwiebel
schälen und würfeln. Die Zwiebel im Sonnenblumenöl anbraten
und mit dem Weizenvollkornmehl anschwitzen. Kochwasser
angießen und 10 Min. köcheln lassen. Gemüse in einer
feuerfesten Form verteilen. Knoblauchzehen schälen und
zur Sauce pressen. Crème fraîche untermischen, salzen
und pfeffern. Sauce mit Käse und Pinienkernen über das Gemüse geben.
30-35 Min. (Umluft 180 °C) überbacken.
(Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten , Backzeit: ca. 35 Minuten.)
(Aus:Bohlmann/Schinharl, Health Food, GU)
|
|
|
Tomatenaioli |
Zutaten:
100 g halb getrocknete Tomaten
220 g Mayonnaise
2-3 Knoblauchzehen
50 g Olivenöl
etwas Zitronenabrieb
1 TL Zitronensaft
Salz, Cayennepfeffer
Zubereitung:
Alles in einen Mixer geben und kurz pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Pflaumen-Tomaten-Suppe |
Zutaten:
500 g Pflaumen
500 g Tomaten
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
100 ml Tomatensaft
350 ml Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
1 TL getr. Thymian
Salz
Pfeffer
ca. 1 Tl.Rohrohrzucker
Zubereitung:
Pflaumen abspülen, trockenreiben und entsteinen. 4 schöne Pflaumenhälften in Spalten schneiden und beiseite stellen. Tomaten blanchieren und die Häute abziehen. Tomaten vierteln und entkernen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Tomaten und Pflaumen dazubeben und kurz mitdünsten. Tomatensaft, Brühe, Lorbeerblatt und Thymian dazugeben. Alles aufkochen und im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblatt herausnehmen und die Suppe durch ein feines Sieb passieren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die beiseite gestellten Pflaumen auf die Suppe geben und servieren.
(Aus:VITAL, 9/2006)
|
|
|
Geschmortes Paprikagemüse |
Zutaten:
ca. 400 g Paprika
4 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1-2 TL Paprikapulver
2 EL Zitronensaft
1 1/2 EL Honig
150 ml Weißwein (ersatzweise Gemüsebrühe)
2 TL getr. Rosmarin
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Paprikaschoten waschen, vierteln, entkernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Olivenöl erhitzen, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch darin 3 Min. unter Rühren andünsten. Paprikapulver, Zitronensaft, Honig, Weißwein oder Gemüsebrühe und Rosmarin dazugeben. Zugedeckt 15-20 Min. bei mittlerer Hitze schmoren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|