Kokosdrink |
Zutaten:
Schale von 1 Orange
1 Dose Kokosmilch (z.B von Morgenland-Egesun)
200-300 g Joghurt
Agavendicksaft
Ananassaft (z.B. von Voelkel) oder etwas pürierte Ananas
Crasheis
Zubereitung:
Die Orange 3-4 mal über eine Reibe ziehen und diesen Abrieb mit der Kokosmilch und dem Joghurt mixen. Nach Geschmack mit etwas Agavendicksaft süßen. Jeweils etwas Ananassaft oder Ananaspüree portionsweise in Gläser füllen, mit dem Kokosmilch-Mix auffüllen und noch einmal leicht umrühren. Mit Crasheis kalt servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Möhrenkuchen |
Zutaten:
4 Eier
150 g Rohrohrzucker
200 g Butter
350 g Weizenvollkornmehl
1 Päckchen Backpulver
1/8 l Milch
1 Prise Salz
1 Prise Piment
1 Prise Muskat
1 Zitrone
250 g Möhren
200 g gemahlene Haselnüsse
Fett für die Form
Puderzucker
Zubereitung:
Die Eier mit Rohrohrzucker und Butter schaumig rühren. Das Weizenvollkornmehl mit dem Backpulver mischen und mit der Eiermasse und Milch gut verrühren. Teig mit je einer Prise Salz, Piment und Muskat würzen. Die Zitrone unter fließend heißem Wasser abbürsten und die Schale über der Schüssel abreiben. Die Frucht auspressen. Die Möhren schälen, fein raspeln und mit dem Zitronensaft mischen. Samt den Haselnüssen in die Schüssel geben und alles mit dem Knethaken des Handrührers zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Eine Kastenform ( 30 cm Länge ) einfetten und mit dem Teig füllen. Kuchen im vorgeheizten Backofen 1 Stunde bei 180 °C backen. Herausnehmen, auskühlen lassen, dann mit Puderzucker bestreuen.
(Nach: C.Adam, Möhren – die besten Rezepte und Einkauftips, Mosaik Verlag)
|
|
|
Gefüllte Mangold-Eierkuchen |
Zutaten:
1 Mangold
200 g Weizenvollkornmehl
500 ml Milch
Meersalz
4 Eier
3 EL Butter
2 Knoblauchzehen
Pfeffer
Muskatnuss
2 El Rapsöl
200 g mittelalter Gouda
4 EL Semmelbrösel
1 EL Butterflöckchen
Zubereitung:
Mangold waschen und abtropfen lassen. Aus Mehl, Milch, Salz und Eiern einen glatten Teig rühren. 15 Min. ruhen lassen und noch mal durchrühren. Den Mangold in feine Streifen schneiden. Butter erhitzen, fein gehackten Knoblauch darin andünsten und den Mangold zugeben. Weitere 10 Min. dünsten, dann mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Aus dem Teig Pfannkuchen backen. Den Käse grob raspeln und mit dem Mangold mischen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine flache Auflaufform fetten. Den Mangold auf den Pfannkuchen verteilen, vorsichtig aufrollen und in die Form legen. Mit Semmelbröseln bestreuen und mit Butterflöckchen belegen. Bei 180 °C 10-15 Min. backen.
(Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten)
(Nach Verbraucherzentrale NRW: Rezepte rund ums Jahr)
|
|
|
Bärlauchrührei auf Baguette |
Zutaten:
50 g Bärlauch
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
1/2 Baguettebrot
3 Eier
100 ml Milch
Kräutersalz
Pfeffer
1 EL Butter
Zubereitung:
Bärlauch mit warmem Wasser gründlich abspülen, trocken schütteln und der Länge nach in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Hälfte der Bärlauchstreifen in Olivenöl kurz braten und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Restlichen Bärlauch beiseite stellen. Baguette in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Im Backofen in etwas 6-8 Min. goldbraun rösten. Inzwischen Eier und Milch verschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebelwürfel in heißer Butter glasig dünsten. Eiermilch zugießen und restliche rohe Bärlauchstreifen zugeben. Die Masse unter leichtem Rühren stocken lassen. Rührei auf die Baguettescheiben verteilen und mit gerösteten Bärlauchstreifen belegen. Sofort servieren.
(Aus:Brigitte 8/2005)
|
|
|
|
|
|